![]() |
Amazon war schon immer einer der kulantesten Händlern. Ob offline oder online.
|
wieder ok
Ok,nun wurde die Kamera schnell repariert.
Der SD-Slot geht wieder. Ich hab heute wieder mal Fotos gemacht. 52 Fotos sind nicht lesbar auf der SD Karte. Von 500 gemachten Fotos sind das einige. Ich werde hier dranbleiben. Falls Sony an der Stelle Fehler macht werde ich in Zukunft nochmal überlegen ob ich Sony Kameras kaufe. Sonst die die KAmera 1a. ich nehme auch eher an es ist die SD Karte und die war nicht die billigste. Da gebe ich lieber mehr Geld aus. Verlässlichkeit sieht anderes aus. Mal sehen. lg daniel |
Ich hab meine retour geschickt. Die Kamera lag 3-4 Tage in der Tasche und an einem Sonntag gingen wir in ein Wald. Ich nahm die Kamera mit, bereits schon die dritte A77, und als wir spazierten, wollte paar Fotos von einem Motiv machen - nahm die Kamera raus (Akku wurde bereits zu Hause voll geladen), schalte sie ein und - nichts. Hat kurz Klick gemacht und das war's mal. Aus-Ein...nichts. Aus...10sek...Ein...nichts.
Akku raus, gewartet so 10sek, Akku rein...geht die Kamera an. Also das geht wirklich nicht. Sofort bei Amazon Retoure gemacht und jetzt warte ich dass ich mich wieder mal entscheide. Entweder warte ich auf die A77II, vielleicht wird sie besser, oder ich kaufe mir die A6000, wobei die hätte ich lieber mit dem Zeiss, nun ist der Preis weniger als zufriedenstellend, und das ganze E-Mount hat so wenig Linsen, dass ich mich fürchte :shock: |
wer bei Amazon kauft ist selber Schuld.
Der Eine schickt eine defekte Kamera zurück und der Nächste bekommt sie dann, bis sie jemand finden, der keine Ahnung hat und meint das muß so. Kauft im Fachhandel, da zahlt ihr vielleicht ein paar Kröten mehr, aber könnt die Kamera gleich im Geschäft ausprobieren ! Werner |
Zitat:
|
Zitat:
Im Handel kaufen = keine Retoure. Absolut keine. Gesetzlich gar nicht gedeckt. Hätte ich die Kamera beim ersten Mal im Handel ausprobiert, hätte ich SPK-Slot nach 1 Woche defekt, und hätte den Händler 3 (!!) Reparaturmöglichkeiten gewähren müssen. Bei der zweiten war der Einschaltknopf sehr hart - das hätte ich ihm Geschäft gemerkt. Die dritte, hat auch für 2-3 Wochen gut gefunkt, bis das obere passiert ist. Also komm nicht mit der Einstellung das Handel besser ist. Ich habe 10 Jahre im Handel als Filialleiter gearbeitet. Weiss ganz genau wie's lang geht. Hier glaube ich schon langsam an die schlechte Kamera, obwohl viele keine Probleme haben. Oder einfach Unglück. |
Soweit ich weiß, werden bei Amazon die retournierte Artikel nach einer Prüfung über Amazon Warehouse neu verkauft.
|
Soweit ich weiß, normalerweise aber nur Artikel die in Ordnung sind. Wenn ein Artikel als defekt deklariert zurück geschickt wird, dann wohl eher nicht, sondern eher zum Hersteller oder in die Tonne (je nach Einstandspreis).
|
Zitat:
Ansonsten funktioniert meine A77 aber sehr zuverlässig. Angesichts der Fehler die ich selber mache bei der Verwendung der Kamera finde ich die wenigen Male wo tatsächlich die Kamera mal ausgesetzt hat ziemlich belanglos, auch wenn ich mich in dem Moment u.U. (je nach Situation) natürlich schon ärgere. |
Zitat:
Und ja, heute mir was passiert was mir wieder zeigt, wie toll Amazon ist: Bei der Rücksendung war mein B+W 77mm UV Filter noch drauf, habe leider vergessen den zu entfernen. Amazon kann mir den Filter leider nicht retournieren, aber haben ganz unproblematisch und unbürkokratisch nachgefragt wieviel der Wert ist, und die Summe wird mir bereits erstattet. Den Filter habe ich bei Amazon vor 2-3 Monaten bezogen. Jetzt werde ich mir entweder die A6000 kaufen oder warten auf die A77II. Mir reichen die Scherereien mit der A77. Nicht zu sagen dass A77II vielleicht nicht die anderen Bugs hat, aber die A77 sollte eine "ausgereifte" Kamera sein, was sie scheinbar doch nicht ganz ist. Habe ich übrigens bei einer Canon oder Nikon noch nie erlebt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |