SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   70-200 für SLT 77; SONY, SIGMA oder TAMRON? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143376)

Dogma2006 19.02.2014 21:08

Hallo,
ich kann leider nicht über einen Vergleich der genannten Objektive berichten, aber ich kann Dir ein paar Bilder zeigen, die ich mit dem Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di USD geschossen habe.
Anfangs hatte ich Probleme mit Backfocus, aber dank Microeinstellung passt jetzt alles.

http://www.rsv-dingolfing.de/2014/Cr...126/index.html

Einauge 19.02.2014 23:16

Zitat:

Zitat von Dogma2006 (Beitrag 1550949)
Hallo,
ich kann leider nicht über einen Vergleich der genannten Objektive berichten, aber ich kann Dir ein paar Bilder zeigen, die ich mit dem Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di USD geschossen habe.
Anfangs hatte ich Probleme mit Backfocus, aber dank Microeinstellung passt jetzt alles.

http://www.rsv-dingolfing.de/2014/Cr...126/index.html

Hallo Dogma,
danke für den Link.
Wie bist Du sonst mit dem Objektiv zufrieden?
Passt auch bei Dir immer der Fokus?
Wie sieht's mit der Fokussiergeschwindigkeit aus?

Danke schon mal
Einauge

badboy00190 20.02.2014 02:56

Zitat:

Zitat von Dogma2006 (Beitrag 1550949)
Anfangs hatte ich Probleme mit Backfocus, aber dank Microeinstellung passt jetzt alles.

Du meinst die ersten Bilder von den Läufern, oder? Da scheint mir auch der Fokus eher auf dem Absperrband hinter den Läufern zu liegen.

Meins braucht auch -2 (A77) und -3 (A99)

Aus meiner Efahrung ist das Tamron für's Sony System momentan das 2,8/70-200er mit dem schnellsten und treffsichersten AF. Wenn sich der Preis irgendwann ein bißchen "normalisiert" hat, kommt auch ein G-2 ins Haus, bin gespannt... :)

Grüße,
Andy

Dogma2006 20.02.2014 08:06

Zitat:

Zitat von badboy00190 (Beitrag 1551057)
Du meinst die ersten Bilder von den Läufern, oder? Da scheint mir auch der Fokus eher auf dem Absperrband hinter den Läufern zu liegen.

Meins braucht auch -2 (A77) und -3 (A99)

Aus meiner Efahrung ist das Tamron für's Sony System momentan das 2,8/70-200er mit dem schnellsten und treffsichersten AF. Wenn sich der Preis irgendwann ein bißchen "normalisiert" hat, kommt auch ein G-2 ins Haus, bin gespannt... :)

Grüße,
Andy

Von den über 500 Bildern sind natürlich nicht alle optimal. Die ersten Bilder sind aber mit der NEX5 N + Sony SAL1650 2.8 gemacht. Die Schärfe habe ich vermurkst, nicht die Kamera.
Auch beim Tamron habe ich ein paarmal daneben gezielt :oops:
Jedenfalls bin ich mit dem Tamron sehr zufrieden. Der AF passt seit der Justierung ( ich glaub -5 oder -7) und die AF-Geschwindigkeit ist ebenfalls top.

Neptun3001 20.02.2014 08:12

Moin,

nur eine kurze Zwischenfrage zu der Feinjustierung, kann das die A58 auch?

Gruß
Neptun

FunnyRS 20.02.2014 09:22

Zitat:

Zitat von Neptun3001 (Beitrag 1551069)
Moin,

nur eine kurze Zwischenfrage zu der Feinjustierung, kann das die A58 auch?

Gruß
Neptun

Leider nein.

badboy00190 20.02.2014 13:09

Zitat:

Zitat von Neptun3001 (Beitrag 1551069)
Moin,

nur eine kurze Zwischenfrage zu der Feinjustierung, kann das die A58 auch?

Gruß
Neptun

AF-Microadjust gibt es nur bei der A900/850, A77 und A99 soviel ich weiß

leonisa 20.02.2014 18:03

ob es bei der A58 möglich ist, weiß ich auch nicht, man sollte aber unterscheiden zwischen die Kameras wo man es von selbst machen kann, wie die oben genannten, welche von Service einstellen lassen kann, wie meine A580 und sicher noch welche, und die wo das effektiv nicht möglich ist.
Ein Anruf beim Service (Geissler?) sollte diese Frage beantworten ;)

badboy00190 20.02.2014 20:21

Zitat:

Zitat von leonisa (Beitrag 1551339)
ob es bei der A58 möglich ist, weiß ich auch nicht, man sollte aber unterscheiden zwischen die Kameras wo man es von selbst machen kann, wie die oben genannten, welche von Service einstellen lassen kann, wie meine A580 und sicher noch welche, und die wo das effektiv nicht möglich ist.
Ein Anruf beim Service (Geissler?) sollte diese Frage beantworten ;)

Weiss zufällig jemand, welche Art von Ausrüstung man zum Einstellen braucht, um den Microadjust an Kameras vorzunehmen, bei denen es eigentlich dem Consumer vorenthalten bleiben soll?

leonisa 20.02.2014 20:52

In zwei Wochen fahre ich zum Service in Verona (IT) meine ganze Ausrüstung einstellen zu lassen, werde die Fragen :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.