SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143204)

rccdroid 15.02.2014 17:18

Zitat:

Zitat von jarekrajek (Beitrag 1549156)
Auch von mir herzlichen dank :top: :top: :top:

Gestern ausprobiert und auf Anhieb hat es funktioniert.


Ich benutze Galaxy Tab2 10" + Samsung USB Adapter + USB Kabel was mit der Kamera ausgeliefert worden ist.

Hat mich nur gewundert dass die Bilder nicht mehr auf der SD Karte in der Kamera gespeichert worden sind. Ist es richtig so?

Letztendlich müssen die Daten so wie so auf den PC, und es ist einfacher die Karte aus der Kamera rauszunehmen als die aus dem Tablett.

Ich werde mir jetzt ein Stativ holen, und den Sternhimmelaufnahmen steht nichts mehr im Wege.

Gruß

Jarek

Ja, die Bilder werden bei einer Remoteaufnahme tatsächlich nicht auf der Kamera gespeichert, sondern von einem temp. Speicher zum Ziel kopiert. Genauso läuft es auch bei Sonys Original Windows Software. Works as designed. Und daran kann ich auch leider nichts ändern. Es sollte aber kein Problem sein, die Dateien auf den Laptop/PC zu kopieren.

FunnyRS 15.02.2014 20:25

@rccdroid:

Klasse Ansatz,
Habe die App auf einem Samsung Galaxy S2 am laufen, OTG Adapter-Kabel gekauft und los gings.

Die schon mehrfach erwähnte Sache mit dem Speicherort ist wohl noch etwas komplexer.:shock:

Ich kann z.B. nicht korrekt über die Fotogalerie des Handy auf den gewählten Speicherort zugreifen. Auch wenn ich den Speicher-Pfad händisch in die Foto-Bibliothek aufnehme und dieser danach auch in der Fotogalerie erscheint, wird er nicht aktualisiert wenn neue Bilder geschossen wurden. Ich muss erst über den ES Dateimanager die Bibliothek aktualisieren um alle neuen Bilder angezeigt zu bekommen.

Ich hoffe diese ist nur ne Kleinigkeit für Dich oder jemand hat einen Tip wie man das korrekt einstellen muss.

Freue mich auf zukünftige Updates.

Gruß
FunnyRS

Projekt5 15.02.2014 20:28

Ich lese hier sehr "neidisch" zu, aber freue mich über die anscheinend gut funktionierende App mkt euch.
Für die a77 ist das ja leider wohl nicht möglich.

FunnyRS 15.02.2014 22:20

Nachtrag:
:crazy::D:lol:

Wann gibt es das für iOS

:crazy::top:

rccdroid 16.02.2014 12:41

Zitat:

Zitat von FunnyRS (Beitrag 1549339)
Nachtrag:
:crazy::D:lol:

Wann gibt es das für iOS

:crazy::top:

Sorry, aber selbst der Aufwand für die Android Version war(besser:ist) enorm hoch. Eine iOS Version ist definitiv nicht geplant.

rccdroid 16.02.2014 12:47

Zitat:

Zitat von FunnyRS (Beitrag 1549307)
@rccdroid:

Klasse Ansatz,
Habe die App auf einem Samsung Galaxy S2 am laufen, OTG Adapter-Kabel gekauft und los gings.

Die schon mehrfach erwähnte Sache mit dem Speicherort ist wohl noch etwas komplexer.:shock:

Ich kann z.B. nicht korrekt über die Fotogalerie des Handy auf den gewählten Speicherort zugreifen. Auch wenn ich den Speicher-Pfad händisch in die Foto-Bibliothek aufnehme und dieser danach auch in der Fotogalerie erscheint, wird er nicht aktualisiert wenn neue Bilder geschossen wurden. Ich muss erst über den ES Dateimanager die Bibliothek aktualisieren um alle neuen Bilder angezeigt zu bekommen.

Ich hoffe diese ist nur ne Kleinigkeit für Dich oder jemand hat einen Tip wie man das korrekt einstellen muss.

Freue mich auf zukünftige Updates.

Gruß
FunnyRS

In der nächsten Version wird das behoben. Evtl. kannst Du das bis dahin manuell lösen. Googel mal bitte nach android mediascanner.

kosta88 16.02.2014 16:06

Zitat:

Zitat von rccdroid (Beitrag 1549484)
Sorry, aber selbst der Aufwand für die Android Version war(besser:ist) enorm hoch. Eine iOS Version ist definitiv nicht geplant.

Schade, aber verständlich!

FunnyRS 16.02.2014 20:04

Zitat:

Zitat von rccdroid (Beitrag 1549487)
In der nächsten Version wird das behoben. Evtl. kannst Du das bis dahin manuell lösen. Googel mal bitte nach android mediascanner.

Danke, klappt schon mal viel besser, obwohl halt immer noch von Hand anzustoßen.
:top:

Thema iOS:
Vielleicht findet sich ja jemand, der dies Dir abnehmen kann und den Du dabei unterstützen kannst.

berlac 16.02.2014 22:13

Nachdem gestern mein USB OTG Adapter kam, habe ich es auch gerade mit der :a:58 und dem Galaxy S4 ausprobiert. Funktioniert einwandfrei. :top: Auch von mir ein Danke!

Das USB OTG Kabel hat auch noch den Vortail, dass ich vom Handy oder auch von einem Tablet aus im Massenspeichermodus mir die Bilder auf der Kamera anschauen kann. Das ist gerade unterwegs praktisch. Auf die Idee kam ich jetzt auch erst durch die App.

rccdroid 17.02.2014 10:57

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 1549756)
Nachdem gestern mein USB OTG Adapter kam, habe ich es auch gerade mit der :a:58 und dem Galaxy S4 ausprobiert. Funktioniert einwandfrei. :top: Auch von mir ein Danke!

Das USB OTG Kabel hat auch noch den Vortail, dass ich vom Handy oder auch von einem Tablet aus im Massenspeichermodus mir die Bilder auf der Kamera anschauen kann. Das ist gerade unterwegs praktisch. Auf die Idee kam ich jetzt auch erst durch die App.

Dazu noch ein Hinweis. Wie Ihr bestimmt gemerkt habt, stehen die Aufnahmen, die mit RCCDroid gemacht wurden NUR auf dem Android Gerät zur Verfügung (das ist technisch bedingt und kann ohne Firmware Anpassung von Sony auch nicht geändert werden). Möchte man die Bilder aber auch auf der Kamera haben, hilft der Hinweis von berlac. Man kann mit einem Dateimanager alle Bilder vom Android Gerät zur Kamera zurückübertragen, wenn die Kamera in den Massenspeicher-Modus gesetzt wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.