SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Brennweite für Mond gewünscht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142569)

Jo-Vo 25.02.2014 03:08

Zitat:

Zitat von A-Bert (Beitrag 1542514)
[...] das mit dem Wackeln hoffte ich, entgegen der sonstigen Erfahrung, mit dem Supersteadyshot ausgleichen zu können, den man ja beim Stativeinsatz abschalten soll.

Achtung: Der Bildstabilisator muss die Brennweite des Objektivs kennen. Wenn du eine Konstruktion aus Telekonverter und T2-Adapter wählst, wird die korrekte Brennweiteninformation höchstwahrscheinlich nicht an die Kamera durchgereicht. Damit arbeitet der Stabilisator (wenn überhaupt) wohl mit einem Standardwert der Größenordnung 50mm, was von deinem Mondtele weit entfernt ist und dementsprechend nicht sehr wirkungsvoll sein sollte. Des Weiteren hast du bei 1000mm Brennweite ja durchaus eine große Verschiebung des Bildes bei kleiner Änderung der Kameraausrichtung, da ist die Sensorstabilisierung sowieso schnell überfordert.
Du solltest dich vielleicht lieber auf das Stativ (und wenig Wind) als auf den Stabilisator verlassen.

Wünsche dir viel Erfolg!

Gruß
Jonas

jhagman 17.03.2014 13:23

Wenn du aus der nähe von Stuttgart bist melde dich mal. Zum ausprobieren kann ich dir "Leiweise" ein Sigma 8/600 Telephoto andrehen. Und wenn Bedarf ist noch einen Kenko 2x Telekonverter. Hat an meiner A57 funktioniert.

Und was Toni beschreibt kann ich nur Bestätigen. Der kleinste Dreh am Objektiv und alles ist wieder Unscharf :-(

Stabi der Kamera ist bei solchen Geschichten bei mir immer deaktiviert.


Grüßle
Jürgen

Karsten in Altona 18.03.2014 10:50

zufällig gerade gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=zIPJNVlJuHM

Vielleicht interessant.

A-Bert 27.03.2014 11:16

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1561212)
zufällig gerade gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=zIPJNVlJuHM

Vielleicht interessant.

Das klingt ja ziemlich interessant, da schaue ich mir auch mal die anderen Clips an - Danke !

---------- Post added 27.03.2014 at 10:29 ----------

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 1560766)
Wenn du aus der nähe von Stuttgart bist melde dich mal. Zum ausprobieren kann ich dir "Leiweise" ein Sigma 8/600 Telephoto andrehen. Und wenn Bedarf ist noch einen Kenko 2x Telekonverter. Hat an meiner A57 funktioniert.

Und was Toni beschreibt kann ich nur Bestätigen. Der kleinste Dreh am Objektiv und alles ist wieder Unscharf :-(

Stabi der Kamera ist bei solchen Geschichten bei mir immer deaktiviert.


Grüßle
Jürgen

Danke für das nette Angebot - mit diesem Rohr hatte ich tatsächlich auch schon geliebäugelt, zur Zeit habe ich allerdings leihweise ein Minolta Reflex 500 da - da ist man schnell verwöhnt, was den Autofokus angeht - da hatten die Anderen natürlich leider total Recht behalten, 1/10mm beim 500mm Spiegeltele und es wurde schwammig.

Commander 27.03.2014 16:40

Nur mal so nebenbei :

Statt eines schlechten Spiegelteleobjektivs würde ich mich an Deiner Stelle mal nach einer "Wundertüte" von Beroflex / Danubia mit 500mm umschauen. Die sind preislich leicht unter den Spiegelteles angesiedelt (ab ca.35€), bieten besseres Auflösungsvermögen und lassen sich auch noch abblenden (F8-F22). :top:


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.