![]() |
Zitat:
Man muss sehen, wie sich das in RealWorld-Fotos bemerkbar macht. Aber auch Zeiss (ober)kocht nur mit Wasser... Hat denn jemand MTF-Kurven für das Setobjekitv 28-70 SEL zum Vergleich gefunden. Interessant wäre auch ein Vergleich der Linsenschnitte (optischer Ausbau). Gruesse Rainer |
Mich würde interessieren wie sich das 24-70 bei Nachtaufnahmen mit starken Lichtquellen im Bild macht.
Gibt es auch so dominate flares? |
Zitat:
Sag mal verzeichnet das 24-70 F 4 so stark, dass hier kräftig nachgeholfen werden muss. |
Also ich denke für die A7r-Kunden, die schon lange auf dieses Zoom hinfiebern, wäre ein TestShot bei 24mm in die Landschaft (typisches Landschaftsfoto bei Tageslicht) Blende 8 und oder 11, Schärfe am vorderen Rand des Mittelgrunds eine nützliche Hilfe sein, um dieses Objektiv z.B. für die Reise qualitativ einschätzen zu können.
Ein RAW wäre noch hilfreicher. 2000x2000 sind aber definitiv zu wenig. Dann schon eher Full-jpg. Wenn es die Zeit noch erlaubt, dann noch zusätzlilch ein Foto mit 35 und 55 und 70mm Brennweite vom gleichen Ausblick. Dann lieben wir Dich! :oops: |
Hier mal ein paar Crops bei 24mm:
http://www.flickr.com/photos/1147297...7640632320195/ 35mm, 50mm und 70mm kommen noch. Bei 24mm ist es wirklich sehr weich. |
Zitat:
Das Foto vom Caravan-Platz: 12366082444_7100a03f29_o.jpg Kameramodell : ILCE-7R Objektiv-Typ : FE 24-70mm F4 ZA OSS Belichtungsprogramm : Blendenpriorität ISO-Empfindlichkeit : 400 Belichtungszeit : 1/800 Blende : F4.0 Helligkeit : 8.6578125 Belichtungskorrektur : +1.7 Belichtungsmessmethode : Multi-Segment Brennweite : 34.0 mm Sollten das nicht 24mm sein? Warum Korrektur +1.7 ? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hm. Also bei f5.6 bis f8 sieht das doch gut aus?
|
Mein Fazit soweit ist, dass es bereits bei Offenblende im Brennweitenbereich 24-60mm über einen großteil des Bildes ein sehr kontrastreiches und scharfes Bild zeichnet.
Bei 70mm ist es leider bei f/4 etwas weich, wird aber bei f/5.6 sehr gut im Zentrum. Im Bereich 28-60mm bekommt man spätestens bei f/8 auch gute Ecken, nicht ganz auf Festbrennweitenniveau aber sehr anständig. Bei 24mm fallen die Ecken leider sehr deutlich ab und werden auch durch abblenden nicht besser. Bei 70mm sind sie auch nicht besonders, aber nicht so schlimm. Ausführlicher auf meinem blog. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |