SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   A58 - Tamron 17-50 2.8 oder Sony 16-50 2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142465)

Roy_Khan 06.02.2014 12:11

Aha, ok danke. Die Randunschärfen würden also kaum oder gar nicht auftreten, würde man also von vornherein mit besseren Gläsern arbeiten?! Genau das hat mich beim Kit und dem Tamron 70-200 immer verwirrt.

Die im TO genannten Gläser sollten also diese Probleme nicht haben, danke für die Aufklärung.

Man schafft sich als Neueinsteiger mit Billigware oft Probleme, die man mit etwas Erfahrung und Investition gar nicht erst hätte:)

ha_ru 06.02.2014 13:22

Zitat:

Zitat von Roy_Khan (Beitrag 1545396)
Ich möchte Fussball in der Halle fotografieren und tendiere zusätzlich zu einem der o.g. Zooms.

Ich finde den Zoombereich 50-150 in der Halle ideal, dazu eine schneller AF, deshalb habe ich dafür das 50-150 SUM 2.8 von Sigma, dvor ahbe ich das 70-300G von Sony oder das 18-125 SSM von Sigma verwendet Aufnahmen von der totalen Spielsituation finde ich eher langweilig.

Zitat:

Zitat von Roy_Khan (Beitrag 1545396)
Wenn ich nun aber Mannschaften vor die Linse haben möchte, dann soll ja alles von vorne nach hinten und von links nach rechts scharf werden. Wenn ich eine Truppe von 7 Leute bei ca. 30mm knipse, dann wird das Bild doch bei Blende 2.8 doch nicht scharf, oder? Oft lese und höre ich dann, man solle abblenden, aber wozu dann dieses Glas kaufen, wenn ich bei niedrigen Brennweiten eh auf 5,6 oder höher gehen muss?

Weil man beides kann. Hast keinen Denkfehler.

Hans


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.