![]() |
Zitat:
|
früher wurden auch immer mal wieder wesentlich mehr als 36 Fotos auf die filme gebannt...vorallem , wenn man einen Rundflug geschenkt bekam.....smileeee
|
Und wenn du zwei Akkus hast, dann ist der erste irgendwann leer und je weiter das Ladegerät entfernt liegt, umso wahrscheinlicher ist das auch der zweite Akku...
So geschehen nach einem Tag in Cuxhaven auf einem Festival. Ich musste zu einem stattlichen Preis ein Dritthersteller-Ladegerät kaufen, um das Festival nicht ganz abschreiben zu müssen :crazy: Das gute daran: dieses liegt nun im Foto-Koffer und ist daher nun immer dabei ;) |
Akkus hab ich mittlerweile genug, so daß ich immer noch mindestens zwei im Koffer habe, selbst wenn einer noch zu Hause im Ladegerät steckt :)
Aber mit Reserve-Speicherkarten hab ich mich schon reingelegt. Wenn man die erste vollgeknipst hat und dann wechseln will ... und die andere Karte ist noch zu Hause :cry: ... oder man weiß genau, daß man sie eingesteckt hatte, aber sie ist weg :shock: ... wahrscheinlich unbemerkt aus der Tasche gepurzelt, als ich die Kamera unterwegs mal eben für ein Foto herausgeholt habe. :doh: Seitdem bin ich von "lieber mehrere kleine Speicherkarten als eine große" auch geheilt. ;) |
Wenn die Karte schreibgeschützt ist, dann verweigert die Kamera übrigens das Auslösen, obwohl das doch eigentlich genauso gut ist wie gar keine Speicherkarte.
Auslösen ohne Speichern zu können bietet die Möglichkeit, im Großmarkt das Maschinengewehrfeuer vorzuführen (was dabei rauskommt schaut sich eh keiner an, aber es macht einen guten Sound). Das ist wohl der Grund, warum es ohne Karte geht. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr. |