SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   DSLR vs spiegellose Systemkameras. Wem gehört die Zukunft? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142135)

twolf 19.01.2014 18:38

Ja so ist das, Verkaufen sich die Sony nicht, so liegt erstens nie an Sony, sondern an alle Möglichen Verschwörungen.

Mir kommen bald die Tränen!:roll:

Es ist ja auch so Ungerecht, der Kunde will das alte Zukunft lose und Technisch so Rückständiges Nikon und Canon Zeugs, Ehrlich diese Böse Kunden wollen einfach nicht die Mega Vorteile der so Innovativen Sony System erkennen.

dey 19.01.2014 18:43

Zitat:

Zitat von kearny (Beitrag 1538564)

Der Kunde erhält einen kinder- und hundetauglichen AF,

Wo steht das? Ich glaube gerne, dass die Topmodelle von Nikon und Canon beim AF führend sind.
Ich kenne jedoch keinen Kollegen, der mit einer Günstig-Canikon auffällig viele gute Actionbilder macht.

bydey

Orbiter1 19.01.2014 20:44

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1538598)
Ja so ist das, Verkaufen sich die Sony nicht, so liegt erstens nie an Sony, sondern an alle Möglichen Verschwörungen.

Mir kommen bald die Tränen!:roll:

Es ist ja auch so Ungerecht, der Kunde will das alte Zukunft lose und Technisch so Rückständiges Nikon und Canon Zeugs, Ehrlich diese Böse Kunden wollen einfach nicht die Mega Vorteile der so Innovativen Sony System erkennen.

Darum ging es doch gar nicht. Nach meinem Verständnis ging es um die Frage ob in einem Markt mit 10 Anbietern der zu 80% von 2 Anbietern beherrscht wird ein Kunde ganz neutral sich die Angebote aller 10 Anbieter ansieht, vergleicht und dann eine Entscheidung trifft. Nach meinem Verständnis und nach dem was ich in meinem Umfeld sehe passiert das nicht sehr häufig. Canon und Nikon werden häufig gekauft weil die überwältigende Mehrheit der anderen auch Canon und Nikon kauft. Das hat jetzt nichts mit einer Verschwörung zu tun.

turboengine 19.01.2014 21:00

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1538600)
Wo steht das? Ich glaube gerne, dass die Topmodelle von Nikon und Canon beim AF führend sind.

Etwas nicht kennen ist kein Argument. Probier´s doch mal aus. NEX6 mit 55-200 gegen Nikon D5200 und 55-200 AF-S. Dieselbe Preisklasse, aber ein himmelweiter Unterschied beim AF.

Auch bei SLT schaut es nicht besser aus z.B. A77 vs. D7000.

http://photographylife.com/reviews/sony-a77/4

Zitat:

Phase-detect AF was mostly quick and accurate, even in some low-light situations. I occasionally got out of focus images here and there, but the hit/miss ratio was not anything excessive; I would say on par with what I typically get with Nikon DX cameras. I found the implementation of continuous AF and subject tracking quite poor, on the other hand, especially when compared to Nikon DSLRs like the Nikon D7000. I tried to take some pictures of my kids running around in a park in AF-C (continuous) mode and the camera had a tough time keeping focus (using 50mm and 85mm prime lenses). Many images came out blurry and it felt like the camera had some sort of a focus lag when photographing fast-moving subjects. I have never experienced this sort of erratic autofocus behavior with any Nikon DSLRs, including entry-level models like Nikon D5100. Other than that, AF seemed to be more reliable in continuous mode with slower subjects.
Von der D7100 ganz zu schweigen. Die ist nochmal schneller mit noch besserem AF-Modul.

Spiegellos hat noch einen weiten Weg dahin. Aber vielleicht überrascht uns Sony ja tatsächlich mit einer Mirror-Less Sportkamera mit 12 B/s mit vollem AF ohne Slideshow-Effekt im Sucher und brauchbarem Pufferspeicher.

steve.hatton 19.01.2014 21:07

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1538661)
... Aber vielleicht überrascht uns Sony ja tatsächlich mit einer Mirror-Less Sportkamera mit 12 B/s mit vollem AF ohne Slideshow-Effekt im Sucher und brauchbarem Pufferspeicher.

Du hast den Ironie-Smiley vegessen !


...aber zur Sicherheit gleich 5 Forderungen ins Paket gepackt:oops:

ha_ru 19.01.2014 21:33

Hallo,

am Anfang dachte auch niemand, dass mal Sportwagen mit Dieselantrieb gewinnen können... Und bei Porsche mag ja wenn man den Cayenne außen vor lässt die Benziner noch das Maß der Dinge sein, auf der linken Spur auf der Autobahn herrschen die Diesel schon lange. Und so ist es mit den Sportkameras, AF bei mehr als 10 Bilder pro Sekunde braucht die Masse der Anwender eben nicht.

Der Schwingspiegel wird meines Erachtens schon deswegen immer mehr verdrängt werden, weil er als mechanisches Bauteil bei de Herstellung teurer ist als die Lösungen per Chip und Software.

Ich war am Samstag in einem Fotofachgeschäft und habe mir Sony Nex 5T, Panasonics GX7 und GM1 angesehen. Und bei dem was da an AF-Geschwindigkeit geboten wurde habe ich keine Sekunde darüber nachgedacht, ob es mit Spiegel besser ginge.

Hans

mrieglhofer 19.01.2014 21:38

Na, dann mach mal damit formatfüllend laufende Kinder beim Spiel, aber nicht schummeln und auf manuell vorfokussieren ;-)
Spätestens dann weisst, warum die Kunden mit einer DSLR/SLT zufrieden sind. Als erfahrener Fotograf geht es ja, aber als Unkundigerr.

twolf 19.01.2014 21:55

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1538687)
Hallo,

am Anfang dachte auch niemand, dass mal Sportwagen mit Dieselantrieb gewinnen können... Und bei Porsche mag ja wenn man den Cayenne außen vor lässt die Benziner noch das Maß der Dinge sein, auf der linken Spur auf der Autobahn herrschen die Diesel schon lange. Und so ist es mit den Sportkameras, AF bei mehr als 10 Bilder pro Sekunde braucht die Masse der Anwender eben nicht.

Der Schwingspiegel wird meines Erachtens schon deswegen immer mehr verdrängt werden, weil er als mechanisches Bauteil bei de Herstellung teurer ist als die Lösungen per Chip und Software.

Ich war am Samstag in einem Fotofachgeschäft und habe mir Sony Nex 5T, Panasonics GX7 und GM1 angesehen. Und bei dem was da an AF-Geschwindigkeit geboten wurde habe ich keine Sekunde darüber nachgedacht, ob es mit Spiegel besser ginge.

Hans

Da hat was mit Besteuerung und kraftstoffpreise zu tun, und wenig mit das Diesel oder Benzin grundsätzlich besser wäre.

Und probiere doch auch einfach mal die Konkurrenten mit Spiegel aus, und vielleicht ist es dann nicht mehr egal!

ha_ru 19.01.2014 23:27

Hallo,

es gibt keine Konkurrenz zu den genannten Kameras mit Spiegel mit der Kompaktheit, sorry.

Aber bei meiner "großen" Kamera habe ich es damals gemacht und mich, obwohl der AF der 60D oder 7D besser war als der der A55 für die A55 entschieden. AF ist eben für mich nicht alles und nicht oberste Priorität. Und so geht es sicher den allermeisten DSLR-Kunden. Wenn Sportfotos mein Hobby wären, hätte meine DSLR/SLT heute noch einen Klappspiegel.

Aber wenn ich sehe was in der Industrie an opto-elektronischer Erkennungsleistung heute möglich ist, wird es irgendwann ein System auf Basis von Auswertung der Sensordaten geben, dass schneller und besser scharfstellt.

Hans

P.S. Der Verbrauchsvorteil des Diesel (Diesel hat eine rund 15% höhere Energiedichte als Benzin) macht es, das ist mir klar, aber beide Konzepte sind sich mittlerweile sehr ähnlich geworden. Ich fahre aktuellen Diesel mit über 100PS/l Hubraum an Leistung, ich hätte gerne den Benziner gekauft, aber den gibt es gebraucht nur sehr selten und ich fand keine mit der Wunschausstattung). Kompromisse ziehen sich quer durchs Leben.

wwjdo? 19.01.2014 23:59

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1538770)
Hallo,

es gibt keine Konkurrenz zu den genannten Kameras mit Spiegel mit der Kompaktheit, sorry.

Aber bei meiner "großen" Kamera habe ich es damals gemacht und mich, obwohl der AF der 60D oder 7D besser war als der der A55 für die A55 entschieden. AF ist eben für mich nicht alles und nicht oberste Priorität. Und so geht es sicher den allermeisten DSLR-Kunden. Wenn Sportfotos mein Hobby wären, hätte meine DSLR/SLT heute noch einen Klappspiegel.

Kompromisse ziehen sich quer durchs Leben.

Kompromisslos heißt doch immer auch Spezialisierung und Mut zur Lücke.

Echte Spezialisten wie eine D4 kosten richtig Geld und sind auch nur ein paar Jahre up to date.

Viele andere Lösungen bedeuten eben Abstriche - und da heißt es abwägen und Prioritäten setzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.