![]() |
Ja so ist das, Verkaufen sich die Sony nicht, so liegt erstens nie an Sony, sondern an alle Möglichen Verschwörungen.
Mir kommen bald die Tränen!:roll: Es ist ja auch so Ungerecht, der Kunde will das alte Zukunft lose und Technisch so Rückständiges Nikon und Canon Zeugs, Ehrlich diese Böse Kunden wollen einfach nicht die Mega Vorteile der so Innovativen Sony System erkennen. |
Zitat:
Ich kenne jedoch keinen Kollegen, der mit einer Günstig-Canikon auffällig viele gute Actionbilder macht. bydey |
Zitat:
|
Zitat:
Auch bei SLT schaut es nicht besser aus z.B. A77 vs. D7000. http://photographylife.com/reviews/sony-a77/4 Zitat:
Spiegellos hat noch einen weiten Weg dahin. Aber vielleicht überrascht uns Sony ja tatsächlich mit einer Mirror-Less Sportkamera mit 12 B/s mit vollem AF ohne Slideshow-Effekt im Sucher und brauchbarem Pufferspeicher. |
Zitat:
...aber zur Sicherheit gleich 5 Forderungen ins Paket gepackt:oops: |
Hallo,
am Anfang dachte auch niemand, dass mal Sportwagen mit Dieselantrieb gewinnen können... Und bei Porsche mag ja wenn man den Cayenne außen vor lässt die Benziner noch das Maß der Dinge sein, auf der linken Spur auf der Autobahn herrschen die Diesel schon lange. Und so ist es mit den Sportkameras, AF bei mehr als 10 Bilder pro Sekunde braucht die Masse der Anwender eben nicht. Der Schwingspiegel wird meines Erachtens schon deswegen immer mehr verdrängt werden, weil er als mechanisches Bauteil bei de Herstellung teurer ist als die Lösungen per Chip und Software. Ich war am Samstag in einem Fotofachgeschäft und habe mir Sony Nex 5T, Panasonics GX7 und GM1 angesehen. Und bei dem was da an AF-Geschwindigkeit geboten wurde habe ich keine Sekunde darüber nachgedacht, ob es mit Spiegel besser ginge. Hans |
Na, dann mach mal damit formatfüllend laufende Kinder beim Spiel, aber nicht schummeln und auf manuell vorfokussieren ;-)
Spätestens dann weisst, warum die Kunden mit einer DSLR/SLT zufrieden sind. Als erfahrener Fotograf geht es ja, aber als Unkundigerr. |
Zitat:
Und probiere doch auch einfach mal die Konkurrenten mit Spiegel aus, und vielleicht ist es dann nicht mehr egal! |
Hallo,
es gibt keine Konkurrenz zu den genannten Kameras mit Spiegel mit der Kompaktheit, sorry. Aber bei meiner "großen" Kamera habe ich es damals gemacht und mich, obwohl der AF der 60D oder 7D besser war als der der A55 für die A55 entschieden. AF ist eben für mich nicht alles und nicht oberste Priorität. Und so geht es sicher den allermeisten DSLR-Kunden. Wenn Sportfotos mein Hobby wären, hätte meine DSLR/SLT heute noch einen Klappspiegel. Aber wenn ich sehe was in der Industrie an opto-elektronischer Erkennungsleistung heute möglich ist, wird es irgendwann ein System auf Basis von Auswertung der Sensordaten geben, dass schneller und besser scharfstellt. Hans P.S. Der Verbrauchsvorteil des Diesel (Diesel hat eine rund 15% höhere Energiedichte als Benzin) macht es, das ist mir klar, aber beide Konzepte sind sich mittlerweile sehr ähnlich geworden. Ich fahre aktuellen Diesel mit über 100PS/l Hubraum an Leistung, ich hätte gerne den Benziner gekauft, aber den gibt es gebraucht nur sehr selten und ich fand keine mit der Wunschausstattung). Kompromisse ziehen sich quer durchs Leben. |
Zitat:
Echte Spezialisten wie eine D4 kosten richtig Geld und sind auch nur ein paar Jahre up to date. Viele andere Lösungen bedeuten eben Abstriche - und da heißt es abwägen und Prioritäten setzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr. |