SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a77 und Jusiterung AF-Modul bei F. Schuhmann SPITZE! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141447)

matti62 10.01.2014 00:04

Nein, ich habe wirklich kein einziges Bild, bei dem ein Luchs scharf wurde, wenn das Tier direkt auf mich zulief. Und die laufen wirklich gemächlich auf einen zu. Wie Du richtig erkannt hast.

Daher habe ich mal zur Sicherheit die Serienfunktion eingesetzt. Um herauszufinden, wo die Grenzen sind, nutzte ich das alte Mino 70210f4 und wollte mich nicht auf die ISO beschränken. Alle Bilder ohne Stativ.

Um bei dem vorliegenden Wetter im Wald die richtige Verschlußzeit wählen zu können, war mindestens ISO1600 angesagt. Ich hatte mir gesagt, dann nutze mal ISO3200, du hast gerade die Vorgaben von Martin im LR installiert. Ich war gespannt, was da rauskommt. Zumindestens hatte ich verstanden, dass ISO3200 nutzbar sein sollte.

Die Bilder habe ich dann in LR eingelesen, die Settings angewendet, die Belichtung auf "automatisch" gesetzt. Zusätzlich in LR bei Belichtung auf "Automatisch" gedrückt und die Regler einfach runtergedreht ohne viel zu überlegen.

Die Bilder sind im Vergleich zu meinen früheren Bilder eine 80% Verbesserung, mal abgesehen vom Rauschen. "Matsch" gibt es nicht mehr, aber eben das unsägliche Rauschen. Ich hatte gedacht, dass mit den Vorgaben einiges noch möglich ist, dem ist bei mir leider nicht so. Da ich jetzt nicht weiß, ob ich diese richtig installiert habe, würde ich gerne die vier Bilder zur Verfügung stellen um zu testen ob es an mir liegt.

Eventuell hätte ich die Verschlußzeit auf 1/800 zurückdrehen können, dann wäre die ISO sicherlich auf 1600 heruntergegangen.... Ich wollte aber wirklich einen Extremtest machen.

Insoweit bin ich mit dem Ziel mal zufrieden. Auf der Grundlage läßt sich aufbauen und weitere Tests machen.

Was meinst Du mit Artifakte. Außer das Rauschen, was würdest Du noch optimieren wollen. Würde ich beim nächsten Test einbauen wollen, Tips nehme ich sehr gerne an.

ibisnedxi 12.01.2014 09:17

Zitat:

Zitat von TheNightWalker (Beitrag 1532279)
Bin mir nicht sicher ob mein AF bei der A65 richtig sitzt, und selbst ist das Kaum zu überprüfen.

Wenn ich die Kamera + evtl Objektiv(e) hinschicke was müsste ich bezahlen?
Wenn der AF dann tatsächlich nicht sitzt geht das dann auf Gewährleistung über Sony?


Im Sommer 2013 habe ich eine A-65 mit dem 2,8/16-50SSM und dem 16-80ZA zu Schuhman zum Justieren geschickt.

Eine zuvor gestellte Anfrage wurde prompt und freundlich beantwortet, mit dem Hinweis, ein paar Probefotos per Mail und die Kamera samt Objektiven UND Rechnung für alle Teile zu übermitteln. Dauer ca 1 Woche, was auch ziemlich exakt eingehalten wurde.... und das in der Urlaubszeit ! (Juli).

Es empfiehlt sich daher, die Rechnung sowohl von Kamera und Objektiven beizulegen. Innerhalb der Garantiezeit erfolgt die Justage auf Garantie. In meinem Fall erfolgte die Überprüfung und Justierung der A-65 mit dem 2,8/16-50SSM auf Garantie und für das 16-80ZA hatte ich einen Betrag zu entrichten.

Alles in allem kostete das Ganze in etwa 60,-- Euro. Dauer ca 1 Woche, wobei ganze Arbeit geleistet wurde. Die A-65 fokussierte ab da mit den Objektiven blitzschnell und exakt auf den Punkt.

Ich kann die Fa Schuhmann nur bestens empfehlen.

About Schmidt 12.01.2014 09:52

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1532030)
Wenn man seine Kamera bei Schuhmann justieren lässt, bekommt man auch die Testfotos nach der Justage.

Bei Geissler bekam ich statt dessen einen Zettel auf dem Stand:" Überprüft, kein Fehler feststellbar." Obwohl sich der Fehler immer und an drei Kameras reproduzieren ließ. Und natürlich eine Rechnung dazu, versteht sich von selbst. ;)

Gruß Wolfgang

sofastreamer 12.01.2014 15:27

wenn ich all die threads über dejustierung und unschärfe zur a77 lese, bin ich erschüttert und kann auch nicht verstehen, weshalb das hingenommen wird. man bekommt den eindruck, dass mehr kameras erstmal zur justage müssen, als von haus aus funktionieren.

ich wollte eigentlich eine kaufen, aber dann bleib ich lieber bei spiegellos und freue mich, dass ich niemals einen fehlfokus haben kann. schade, denn das 16-50 2.8 würd ich gern nutzen (ohne adapter).

Dreamdancer77 12.01.2014 15:39

Aufgrund der Threads auf die Qualität der A77 zu schließen, halte ich für Quatsch. Es gibt genug A77 die von Anfang an richtig fokussieren (meine eingeschlossen), aber diese Benutzer machen deswegen keinen Thread auf "Meine A77 fokussiert richtig...".

sofastreamer 12.01.2014 15:41

es gibt allerdings mehr als diesen einen thread zum thema fehlfokus

cgc-11 12.01.2014 15:41

Zitat:

Zitat von sofastreamer (Beitrag 1535754)
man bekommt den eindruck, dass mehr kameras erstmal zur justage müssen, als von haus aus funktionieren.

Na ja, da hast Du scheinbar keine Ahnung, welche Stückzahlen abgesetzt werden.
Und nicht dass Du glaubst, das gibt es bei anderen MArken nicht - weit gefehlt. Das gibt es bei Nikon und bei Canon und bei ...
Aber es gibt die Möglichkeit, seinen AF justieren zu lassen - und zwar kostenlos (innerhalb der Garantie).
Wozu also ist dein dein Sarkasmus gut?
Diese Standpunkte verstehe ich überhaupt nicht - bestraft sich selber, nur damit nix passiert!
Wenn Du gerne ein neues Auto möchtest, lässt Du es, weil es passieren kann, dass irgend etwas nachjustiert werden muss?

LG Gerhard

sofastreamer 12.01.2014 15:43

das war nicht sakrkastisch gemeint, sondern traurig. ja, das gibt es leider bei allen herstellern und war ein grund für mich nach etlichen nikons und noch vielmehr objekitv hin und herschicken zur nex zu wechseln.

Erster 12.01.2014 21:32

Zitat:

Zitat von sofastreamer (Beitrag 1535754)
aber dann bleib ich lieber bei spiegellos und freue mich, dass ich niemals einen fehlfokus haben kann.

Aber an all anderen möglichen Fehler hast Du dabei gar nicht gedacht?

mrieglhofer 12.01.2014 21:49

Fehlfokus durch Blendenshift ? Schiefer Sensor? Dezentrierung? Gibts alle bei spiegellosen nicht?
Leichte Abweichunhen kannst selbst justieren, gröbere schickst halt ein. So what?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.