SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Haptik der A7(r) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=141117)

Anaxaboras 28.12.2013 00:35

Zitat:

Zitat von lacroix (Beitrag 1529512)

Um so enttäuschter war ich von der Haptik der A7. Billiges Plastik wohin das Auge reicht.

Dass du von der Haptik der A7 enttäuscht bist, ist ein ganz subjektives Empfinden, das eventuell deinem taktilem System geschuldet ist. Billiges Plastik gibt es nicht an der A7, sondern ein hochwertiges Polycarbonat, das sehr zäh und robust ist. Und: Auch bei der A7 hat Sony ordentlich eine Aluminium-Magnesium-Legierung eingesetzt. Hier noch einmal die Teile bei der A7R (links) und bei der A7, die aus diesem hochwertigen Material gefertigt sind:

Bild in der Galerie

Sony hätte die Kamera natürlich auch in Edelstahl ausführen können – doch das hätte sicherlich das Gewicht deutlich erhöht.

LG
Martin

lacroix 28.12.2013 00:59

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1529671)
Die "Wertigkeit" von Oberflächen ist zumeist umgekehrt proportional zur Dauerhaftigkeit im Alltagsbetrieb.

"Ästhetische" Oberflächen sind bei intensiver Nutzung ruck-zuck abgeranzt und dann eben wirklich hässlich.

Für den "geniessenden" Knipser, der sich sein Schmuck(!)kstück nur für den Sonntagsnachmittags-Spaziergang 5 mal im Jahr aus der Vitrine holt um dann vielleicht 5 mal den Auslöseknopf zu drücken, ist das natürlich kein Argument.

Für Nutzer, die mit ihren Kameras wöchentlich gerne 1000 Bilder oder mehr machen, spielt Asthetik keine entscheidende Rolle. Da ist die Ergonomie und das Klarkommen mit der Bedienphilosophie viel wichtiger.

Für nicht Wenige ist auch der Preis eine entscheidende Grösse. In Bezug zur puren technischen Leistungsfähigkeit gesetzt sind viele Käufer auch zu Kompromissen bezüglich "Wertigkeit" und/ oder Ergonomie bereit. In wenigen Jahren hat der technische Fortschritt das gute Stück sowieso überrollt.

Mir wäre jetzt neu dass die Zeiss Objektive für das A - Bajonett weniger haltbar wären weil Metall für den Tubus verwendet wurde. Ein Abranzen kann ich nicht feststellen.

lacroix 28.12.2013 01:03

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1529675)
Dass du von der Haptik der A7 enttäuscht bist, ist ein ganz subjektives Empfinden, das eventuell deinem taktilem System geschuldet ist. Billiges Plastik gibt es nicht an der A7, sondern ein hochwertiges Polycarbonat, das sehr zäh und robust ist. Und: Auch bei der A7 hat Sony ordentlich eine Aluminium-Magnesium-Legierung eingesetzt. Hier noch einmal die Teile bei der A7R (links) und bei der A7, die aus diesem hochwertigen Material gefertigt sind:

Bild in der Galerie

Sony hätte die Kamera natürlich auch in Edelstahl ausführen können – doch das hätte sicherlich das Gewicht deutlich erhöht.

LG
Martin

Danke für Deine Info. Angenehm "antipolemisch".

Neonsquare 28.12.2013 01:30

Auch wenn hier teilweise Haptik und Usability durcheinandergeschmissen werden, Ich glaube bei ersterem tun sich manche wegen des glatten Oberflächenfinish etwas schwer. Was nützt das Alu, wenn bei das Plastik der Vergleichskamera angenehmer texturiert ist. Oberflächenfinish kann da viel ausmachen. "Glatt" wie bei der A7 kommt da bei manchen Menschen einfach als "billig" an. Ich finde die A7 durchaus solide verarbeitet. Habe aber auch keine Allergie gegen "Glatt".

amateur 28.12.2013 08:59

Ich finde die A7 rundum gelungen, fasse sie gerne an und empfinde sie als wertig und freue mich gleichzeitig über das geringe Gewicht.

Auch den Auslöser mag ich. Er ist dem der RX100 ähnlich und hilft mir, sanfter auszulösen und dieses minimale Verreißen zu verhindern.

Kritikpunkte habe ich eher an einigen ergonomischen Details. Aber insgesamt ist das meine Kamera!

Stephan

Ernst-Dieter aus Apelern 28.12.2013 09:43

Zitat:

Zitat von lacroix (Beitrag 1529627)
Lieber Ernst-Dieter,

eben diese Entscheidung habe ich bereits für mich getroffen. Ich möchte gerne eine Fotografische Apparatur auf gutem technischen Niveau, kombiniert mit einer wertigen Haptik.

Rangefinder hat natürlich seinen Reiz. Leider etwas out of budget.

Off topic: wo sind den eigentlich die Apeleren? Ich dacht zuerst an südliche, sonnenreiche Gefilde. Kann aber dazu nichts finden.

Du hast eine sehr gute Entscheidung getroffen!
Off Topic Apelern (noch ohne Sony A7)
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw...r:18,s:0,i:137

foto40 28.12.2013 12:52

Gute Haptik
 
Zitat:

Zitat von lacroix (Beitrag 1529627)
Lieber Ernst-Dieter,

eben diese Entscheidung habe ich bereits für mich getroffen. Ich möchte gerne eine Fotografische Apparatur auf gutem technischen Niveau, kombiniert mit einer wertigen Haptik.

Rangefinder hat natürlich seinen Reiz. Leider etwas out of budget.

Off topic: wo sind den eigentlich die Apeleren? Ich dacht zuerst an südliche, sonnenreiche Gefilde. Kann aber dazu nichts finden.

Hallo erstmal,
also ich habe die A7r und finde sie haptisch sehr gut. Sie macht nicht den Eindruck eines billigen Plastikbombers auf mich. Das Gehäuse ist schließlich aus einer Magnesiumlegierung, allerdings recht leicht. Wäre die Kamera nun 300 bis 400 g schwerer, würde sie sehr wahrscheinlich bei Dir einen haptisch viel wertigeren Eindruck hinterlassen.
Meine Fuji X-Pro 1 fühlt sich etwas wertiger an, obwohl die Verarbeitung eher gleichwertig ist. Wenn Du die Haptik haben möchtest, die Dir vorschwebt, dann mußt Du wohl zu einer Leica M oder M9 greifen, trotz des Preises. Keine Frage ich finde die Leica toll, hätte ich auch gerne, doch sie ist im Verhältnis ein dicker schwerer Klotz, der wesentlich weniger kann zum 3-fachen Preis meiner A7r.

Eigentlich ging es auch darum mit möglichst leichtem Gepäck unterwegs zu sein. Diesen Wunsch erfüllt mir die Sony perfekt und die Bildqualität braucht sich nicht hinter Leica verstecken, ganz im Gegenteil. Außerdem kann man M Linsen adaptieren, ist dich toll. Im letzten Jahr habe ich die Fuji gekauft, weil ich leichter unterwegs sein wollte und das Sucherkonzept sehr mag. Würde eine Leica M nur 4000 € kosten, hätte sie vielleicht den Weg zu mir gefunden.

Ich finde Sony hat für den verlangten Preis einen exzellenten Job gemacht. Das Gehäuse wirkt nicht billig, sondern eher nur leicht. Wie gesagt, würde es 900 g wiegen, wäre der haptische Eindruck schon ein völlig anderer. Ein bisserl schwerer hätte es aber schon sein können, da die Kamera dann ruhiger in der Hand läge.

Bei der neuen Nikon Df trügt das massive Aussehen auch. Laut der Tests wurde hier leider zuviel Kunststoff verbaut. Da hätte ich auch eher sowas wie eine F3 erwartet.

Ich freue mich jedenfalls sehr über meine Sony und deren Bedienbarkeit. Bislang habe ich nichts wirklich vermisst. Für 2100 € bekommt man eben keine Leica, aber ein tolles Arbeitsgerät.

Gruß
foto40

DonFredo 28.12.2013 13:12

Nehmt mal alle, die sich hier über billiges Plastik beschweren, eine A3000 in die Hand, dann wisst ihr, wie sich billiges Plastik anfühlt.... :roll: :roll: :roll:

cansoni 28.12.2013 13:13

Vg-c1em
 
Stichwort: Haptik und Funktionalität!

Habe mir zur A7r den sogenannten Hochformatgriff VG-C1EM gegönnt. Der Kauf war begünstigt mit einem 30%-GutscheinCode aus dem Netz. Ich war selbst überrascht, wie easy das im Sony-Shop ging.

Durch diese Adaption ist bei 250g Mehrgewicht und der größeren Kamerafläche viel mehr zum Greifen dran. Erinnert mich an meine 1er Bodys von Canon (nur eben viel leichter) und Hochformatauslöser ist auch dabei. Was aber viel wichtiger ist, ein 2ter Akku ist dabei. In den Kamera-Infos hat man jederzeit Überblick auf die Akku-Lage. In der Fototasche macht die Kombi kaum Probleme. Insofern :top:

Porty 28.12.2013 14:45

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1529774)
Nehmt mal alle, die sich hier über billiges Plastik beschweren, eine A3000 in die Hand, dann wisst ihr, wie sich billiges Plastik anfühlt.... :roll: :roll: :roll:

Ich möchte auch gern mal wissen, welcher Teufel Sony bei diesen überflüssigen Plastikbomber geritten hat....:crazy::roll::flop:

Bei der A7 kann allerdings die Kritik am Auslöser nicht verstehen, bei mir läuft das Teil butterweich und bei dem geringen Gewicht der Kamera ist das ausgesprochen hilfreich, nicht die Bilder zu verreißen.
Ich wüsste auch nicht, was an dieser Kamera billig wirken sollte und der sauber rastende Einschalter hebt sich deutlich von Denen anderer Kameras ab.
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.