SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R: Warnung vor Billigadaptern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140870)

cgc-11 22.12.2013 11:13

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1527692)
Die E-Mount-Spezifikation hat Sony ja offengelegt. Also im Prinzip könnte Canon einen Adapter bauen ;)

Können schon, aber wozu? Canon will doch seine Objektive nicht an Sony-Kameras sehen sondern an seinen eigenen! Und Sony wieder will keine Canon-Objektive an den Alphas sehen sondern ebenso seine eigenen ...

LG Gerhard

elton john 22.12.2013 11:28

Also ich hätte nicht dagegen das STF an meiner 5D MarkIII zu sehen :oops:....

Gruss Daniel

cgc-11 22.12.2013 12:00

Zitat:

Zitat von Achim Sieger (Beitrag 1527649)
Hallo,
wo kann man denn Kamerasamt kaufen?
Google liefert mir keine Ergebnisse...
Viele Grüße
Achim

Nicht? Bei mir schon! ;) Aber es gibt auch Samt- oder Velourpapier - z.B. bei Amazon. Oder Samt-Klebefolie.

Da fällt mir gerade ein, ich habe in einem meiner Zwischenringe auch so ein Samtpapier kleben. Das war schon von Anfang da.
Weiters denke ich, dass für diese vielen Adapter die gleichen Richtlinien gelten wie für Zwischenringe: Reflektionen vermeiden!

Und weil wir schon dabei sind: Auf meiner Seite gibt es eine Auflistung von Adapterlieferanten, die aber garantiert nicht vollständig ist. Falls also jemand einen Adapter von einem Hersteller hat, der nicht aufgelistet ist, bitte her damit. Ebenso könnte man da auch gleich Bemerkungen dazu schreiben, ob der entsprechende Adapter tauglich ist oder ob man die Finger davon lassen sollte!
Keine gute Idee ist es z.B. auf Amazon falsche Angaben zu machen! Der Adapter ist garantiert nicht von Canon!
Oder dieser hier - der ist sicher nicht vom Händler XCSOURCE gemacht!
Nichts anfangen kann man mit solchen Angaben, denn Enjoyyourcamera baut keine Adapter - es ist nur ein Händler!
Man sollte also immer unterscheiden zwischen Händler und Hersteller - leider sieht man den Hersteller oft erst anhand der Verpackung, wenn man den Adapter in Händen hält, weil vom Händler der wahre Hersteller verschwiegen wird!

LG Gerhard

ibisnedxi 22.12.2013 12:34

Mir entzieht sich, was Du mit Deinen Aussagen bezweckst. Da steht doch klar und deutlich:

Zitat:

Verkauf und Versand durch XC......... Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Verkauf und Versand durch *******, also kein Wort darüber, wer der Hersteller ist.

Oder machst Du hier nur Werbung für "Deine Seite" ??

Adapter gibts wie Sand am Meer von allen möglichen Anbietern. Nicht einmal der Preis ist aussagekräftig für die Qualität. Ich habe 9,-- Euro Billigware aus Fernost, die tadellos verarbeitet ist und bestens funktioniert, andererseits habe ich dreimal so teure Adapter, deren Maßhaltigkeit durchaus zu wünschen übrig lässt. Von den Novoflex-Preisen mal ganz zu schweigen.

cgc-11 22.12.2013 12:41

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1527865)
Mir entzieht sich, was Du mit Deinen Aussagen bezweckst. Da steht doch klar und deutlich:
Verkauf und Versand durch *******, also kein Wort darüber, wer der Hersteller ist.

Genau darum geht es. Warum schreibt **** nicht dazu, von wem der Adapter ist?

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1527865)
Oder machst Du hier nur Werbung für "Deine Seite" ??

Immer diese Pauschalverurteilungen. Wenn Du sie mir neidest dann schreib es auch so ...
Oder stört sie dich? :P

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1527865)
Adapter gibts wie Sand am Meer von allen möglichen Anbietern. Nicht einmal der Preis ist aussagekräftig für die Qualität. Ich habe 9,-- Euro Billigware aus Fernost, die tadellos verarbeitet ist und bestens funktioniert, andererseits habe ich dreimal so teure Adapter, deren Maßhaltigkeit durchaus zu wünschen übrig lässt. Von den Novoflex-Preisen mal ganz zu schweigen.

Und genau das habe ich gemeint: Die Angabe des Herstellers wäre wichtig - nicht der Händler ...

LG Gerhard

ibisnedxi 22.12.2013 12:49

Zitat:

Zitat von cgc-11 (Beitrag 1527869)
Immer diese Pauschalverurteilungen. Wenn Du sie mir neidest dann schreib es auch so ...
Oder stört sie dich? :P

Und genau das habe ich gemeint: Die Angabe des Herstellers wäre wichtig - nicht der Händler ...

LG Gerhard

.... ne um Gottes willen....... ich find sie durchaus passabel. Mir ist nur die penetrante Mehrfacherwähnung und -Verlinkung aufgefallen.


Natürlich lässt die Nennung des Anbieters keinen Schluss auf den Hersteller zu.

Aber ich fürchte, das ist unlösbar, weil schlicht nicht kontrollierbar, wer bei der grossen Zahl an div Adaptern letzlich der Hersteller ist oder war. Allerdings habe ich bei meinem Post auch Anbieter geschrieben und eigentlich "Hersteller" gemeint, sorry....

DerKruemel 22.12.2013 14:02

Es gibt Kamerahersteller die bieten bewußt Adapter für Fremdobjektive an ;)
Allerdings ist das dann eine andere Preisklasse und der Markt an verfügbaren Objektiven auch nicht so groß.

cdan 22.12.2013 14:19

Zitat:

Zitat von cgc-11 (Beitrag 1527833)
...Canon will doch seine Objektive nicht an Sony-Kameras sehen sondern an seinen eigenen!...

Canon wird nichts dagegen haben, wenn sich Sony Fotografen mit Canon Objektiven eindecken, wie beispielsweise Tilt-Shift- und Tele-Optiken, die es von Sony für unser System nicht gibt.
Im Gegenzug hat Sony klar erkannt, dass ein Vorteil des E-Mount in der großen Vielfalt der zu adaptierenden Fremdobjektive liegt. Andererseits findet sich auf umgekehrtem Weg die eine und auch andere A7 und A7R in der Fototasche eines Canon oder Nikon Fotografen wieder.
Konventionelles Schubladen-, bzw. Markendenken funktioniert also im Zeitalter der Adapter nicht mehr so ganz.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.12.2013 14:25

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1527926)
Konventionelles Schubladen-, bzw. Markendenken funktioniert also im Zeitalter der Adapter nicht mehr so ganz.

Schön wärs, aber die Fotofans die so denken , sind "noch" in der Minderheit.
Die beiden neuen Kameras A7 und A7r könnten Pioniere sein!
Beste Grüße aus Apelern

aidualk 22.12.2013 14:59

Hier ein Vergleich meiner aktuellen Adapter. Beachtet wie sehr sie innen reflektieren bzw. wie hell die Innenwände sind im Vergleich zum Sony LA-EA3.
Der ganz linke ist der, den ich von glänzend auf halbwegs matt umlackiert habe.

QuenoX - XCSource - Fotoiox


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.