![]() |
Ich habe die 9,99 Euro auch investiert - wer weiß, wann ich es mal brauchen kann. Einen ersten Test hat die App absolviert und auf dem Display sah das fertige Video ganz gut aus. Das hier ist aber nachträglich mit den aufgenommenen Fotos in Premiere Elements gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=A-O58q_asVk |
Zitat:
Heutige TVs können eigentlich alle gebräuchlichen Bildwiederholungen von 24p bis 60p darstellen. Gucke mal ins Datenblatt deines Fernsehers. |
Zitat:
|
Willkommen Hans,
mir ist die Installation über die Kamera zu fummelig, mach ich nur über meinem Rechner. Ich habe die Kamera vor der Anmeldung mit dem deutschen Konto auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Playmemories App in der Kamera starten - im Schraubenschlüsselsymbol Anmelden und Land/Region wählen. Fertig! Viel Spass LG Gerhard |
Hallo Gerhard, danke für die rasche Hilfe.
Nur.... ich habe mich halt auch nicht wirklich damit beschäftigt, mein Macbook verbindet sich nicht mit der Kamera. Ich habe die USB Einstellung auf der Kamera auf automatisch, und wenn ich das Kabel anstecke kommt auf der Kamera auch folgerichtig USB Mode und Verbinde.... aber das wars dann auch schon. Weder im Finder scheint die Kamera auf noch verbindetPlayMemories damit. Ich habe die Bed. Anleitung angesehen, da finde ich meinen Fehler auch nicht. Sorry aber da würde ich nochmals Nachhilfe benötigen. Besten Dank Hans. |
@fotomuerz
Schalte den USB-Mode mal auf MTP |
Zitat:
Nachdem es aber schon einige geschafft haben bin ich zuversichtlich auf den entsprechenden Hinweis. Danke Gruß Hans. |
Besten Dank, heute in der Früh hat alles klaglos funktioniert. Die App ist auf der Kamera! Offensichtlich war gestern am Abend der Sony Server so überlastet, dass er nicht mehr geantwortet hat.
Besten Dank nochmals. Hans. |
Lebe in der Schweiz.
Habe mir darum eine deutsche 20Euro Sony Network prepaid Karte besorgt und deutsches Konto eingerichtet. Mit Wlan und Kamera will es immer noch eine deutsche Kreditkarte obwohl das Konto mit 20Euro aufgeladen ist. Über den Computer funktioniert es auch nicht, weil ich Mac Os 10.9 verwende. Sony unterstützt das neueste Mac Os nicht. Jetzt besitze ich ein deutsches Sony Network Konto mit 20 Euro Guthaben, kann es aber nicht für die kostenpflichtigen Apps benutzen. Das Guthaben kann man sich per AGB nicht auszahlen lassen. Meine letzte Hoffnung wird meine Schwester sein, die mit Windows arbeitet. Kein Wunder werden die Sony Anleihen als Junk Bond bewertet. |
Ist schon ärgerlich, dass die Schweizer dort ausgegrenzt werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |