![]() |
Was kann man an dem Blitz sonst noch einstellen? Wenn nur an und abschalten möglich ist kann man als Benutzer ja wenig falsch machen, solange man die Einstellung auf Aufhellblitz gestellt hat.
Der Unomat Blitz musste nur eingeschaltet werden, an diesem alten Ding muss man noch manuell die Leitzahl einstellen und auslösen war dann mit der a58 kein Problem. Vielleicht ist nur der Kontakt am Blitz etwas alt und ein bisschen säubern bzw anrauhen hilft? |
Nee, den kann man nur ein- und ausschalten.
Hm, an der Kamera auf Aufhelltblitz stellen? Muss ich heute abend nochmal probieren, ich meine aber schon alle Optionen durchprobiert zu haben. Der Kontakt ist sauber. |
Zitat:
Spannung hast du gemessen? Zitat:
|
Sonst gibt es ja ggf. kein Auslösesignal an den Blitz. In welchem Modus hast du das probiert? Automatik?
Einfach mal auf P stellen und fest Aufhellblitz einstellen. Viel Erfolg :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie gesagt, ich probiere heute Abend nochmal ein paar Einstellungskombinationen durch. Danke. |
Zitat:
|
@hlenz: an der A77 nutze ich einen Metz Blitz, das mit dem Unomat war nur eine Notlösung da meine A77 bei Geissler war und ich eine Kamera für Bewerbungsfotos brauchte, so kurzfristig ließ sich aber kein Adapter für den Metz Blitz an A58 eines Kumpels auftreiben, daher habe ich den Unomat Blitz wieder belebt ;)
|
Zitat:
welchen Blitz verwendest du? Ich würde einen Versuch in M starten, dann sollte der Blitz richtig angesteuert werden. Blitzt du in A wird er als Vorblitz ausgelöst...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |