![]() |
Hier gehts um die Software für die RAW-Entwicklung und nicht um die Kamera, deshalb gabs einen Schubs in den passenderen Bereich "Nach der Aufnahme".
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wer Bilder weniger als Kunstwerk denn als Abbild der Natur entwickelt sollte das Meiste auch mit JPG OOC als Datenquelle erreichen können. Mit dem Limit P4 macht das Spielen mit den Reglern jegliches RAW-Konverters wenig Spass. Und bis man gezielt und schnell seine unterschiedlichen RAW in ein vorzeigbares Ergebnis umgewandelt hat benötigt es einiges an spielen. Wer Serienbild nicht benötigt kann getrost auf RAW+JPG gehen. Das kostet bei der RAW-Konvertierung allerdings noch mehr Zeit, da man ständig mit dem JPG vergleicht und unbedingt besser sein will. :( bydey |
Wie immer, hängt davon ab. bibble Pro war damals auch für 24 MPix am P4 völlig ausreichend. beim Ausgeben gehe ich eh immer auf einen Kaffee.
Wenn du die RAW Einstellungen mal hast, brauchst ja da auch nur an jenen Bildern drehen, die dir nicht passen. Nur kannst halt dann recht viel damit anstellen, was in Summe für mich weniger Arbeit bedeutet als nur ein paar Bilder im Raw Konverter anzupassen und den Rest anders zu behandeln.. Du hast einen Workflow, den die Bilder einfach durchlaufen. Ich merke dann immer wieder, wenn ich z.B. Panos und HDR in der Kamera mache,die ja dann nur als JPG vorliegen. Auch die ziehe ich durch den LR Workflow, damit es einheitlich ist. |
Eines ist für mich klar: Wenn ich mit dem IDC oder DxO konvertieren müsste, dann wäre mir vermutlich auch mein aktueller i7 zu lahm für einen nur-RAW-Workflow.
Mit Aperture (und Lightroom) geht das Anpassen aber flott von der Hand - und wenn ich am Ende fertige Bilder ausgebe darf das ruhig auch mal einen Moment dauern. Ich erzeuge sie sowieso bloß bei Bedarf und lösche sie im Anschluss wieder. |
Zitat:
Der LiveView ist bei PhotoDirector flotter, als IDC, dafür stürtz PhotoDirector beim Export des JPG regelmäßig ab (auf langsamen Laptop mit PopelCore). Könnte allerdings auch am Arbeitsspeicher liegen. Denn seit ich den Arbeitsspeicher auf meinem guten Laptop verdoppelt habe stürtzt da nix mehr ab. IDC nutze ich ja eher für Batch-Konvertierung und da ist die Exportgeschwindigkeit eher interessant. Und da kann man sich auch eher mal in Geduld üben und sich mit SUF-Surfen ablenken. bydey |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was mir nicht gefällt ist Dein permanentes DXO "Gebashe", in dem Behauptungen als allgemein akzeptierte und bewiesene Tatsachen verkauft werden. Ich ziehe zum Beispiel jederzeit DXO Lightroom vor. Nein, ich kann kein "Qualitätsbeweis" vorweisen, oder mit komplexen Messverfahren brillieren. Es ist das Visuelle was gefällt. Und hier können/dürfen die Geschmäcker gerne unterschiedlich sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |