Plumpaquatsch |
14.01.2014 00:50 |
Zitat:
Zitat von weberhj
(Beitrag 1536378)
Wenn man dir wiederspricht beleidigt man dich?
|
Keinesfalls - wiedersprechen darf man mir gerne, aber mir zu unterstellen es "fehle mir an der elementaren Logik" oder meine "unsäglichen Verallgemeinerungen belegen, dass ich im Endeffekt keine Ahnung von der Materie habe" finde etwas zu weit ausgeholt, aber lassen wir das!
Zitat:
Zitat von weberhj
(Beitrag 1536378)
Und da sprichst du ernsthaft davon, dass verallgemeinernd, all diese "alten" Objektive nicht scharf genug wären?
|
Da DU mir Oberflächlichkeit beim Lesen unterstellst: Wo habe ich denn behauptet, dass alle alten Objektive unscharf wären? Und überhaupt - das Thema Schärfe scheint Dir offensichtlich ganz besonders am Herzen zu liegen. Ich hingegen habe von Abbildungsfehlern gesprochen und vom gelungenem Spagat moderner Konstruktionen, Abbildungsfehler, die sich "früher" gegenseitig bedingten, erfolgreich rauszurechnen.
Deine weiteren (interessanten) technischen Erläuterungen lasse ich jetzt einfach mal so stehen (danke dafür), ich kann sie teilweise natürlich nicht nachprüfen, teilweise waren sie mir bekannt. Ich will nicht abstreiten, dass meine Aussage im Eingangsthread provozierend war und hätte tatsächlich mit noch mehr Gegenwind gerechnet (bin Masochist, wie es ein anderer Forenteilnehmer bereits vermutete ;) ). Ich habe, auf der Suche nach Altglas, die Foren durchstöbert und bin darauf gestoßen, dass gerade User teuren Altglases sich die zum Teil erschreckenden Ergebnisse schönreden. Ausnahmen sind gerade bei der Sony A7(r) und auch der M9 das meiste (zum Mitschreiben: Nicht das komplette!!) Altglas unterhalb von 24mm - diese Fehler kleinzureden schafft selbst der größte Fanboy nicht ;)
Zitat:
Zitat von weberhj
(Beitrag 1536378)
Ich kenne das Sigma und du kannst Gift und Galle darauf nehmen, dass es zum Bildrand und zu den Ecken hin, bei gleichen Blenden, gegen das genannte Rokkor keinen Stich macht. In der Bildmitte wirst du, mangels Auflösung auch des A7R Sensors, keinen Unterschied nachweisen können.
|
Eine gewagte Behauptung - wie ich meine, aber wie Du bereits selbst geschrieben hast sollte man die unterschiedlichen Brennweiten nicht außer Acht lassen.
Zitat:
Zitat von weberhj
(Beitrag 1536378)
Es ist technisch einfach ungleich simpler im Brennweitenbereich von etwa 70-100mm nahezu bis in die Bildecken hinein perfekte Objektive zu konstruieren und zu fertigen, als beispielsweise im Bereich 17-24mm.
|
s.o., vergleiche 85mm <=> 35mm
Viele Grüße
Andreas
|