SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Neue A1 bunte Pixel schon ab 1/10sek?! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=14016)

Tina 25.12.2004 18:04

Hi UbiWan,

so, ich habe mal einen 100% Crop Deines Originals in die Galerie gestellt.
Diese Effekt ist leider vollkommen normal. Du solltest auf jeden Fall vermeiden, direkt in die Sonne zu fotografieren, wenn sie so hoch steht, so kannst Du ziemlich leicht Deinen CCD ruinieren :roll:
blondl hat das mal erklärt...

Zitat:

Zitat von blondl
diese Zacken kommen vom "überlaufen" der einzelnen Pixel am CCD, hat man mir zumindest mal erklärt bei Minolta. Das Ganze muß man sich so vorstellen als wären die einzelnen Pixel kleine Kübelchen die Licht aufnehmen können, bis sie voll sind und dann das überschüßige Licht an den nächsten weitergeben. Wenn du jetzt "eine Sonne voll Licht in das Objektiv kippst" dann wird wohl so einiges an Kübelchen (Pixeln) voll werden bis das Sonnenlicht verteilt genug ist um noch normale Pixel zu erzeugen. Die Form hat was mit der Art der Auslesung des CCDs zu tun, aber das ich ich dann nicht mehr geschnallt in der Erklärung.
Ich hab am Wochenende so just for fun mit einem HBM in die Sonne gemessen und bin auf ein 1/16000 tel bei Blende 256 gekommen...
Also ohne sehr dichte Graufilter läuft bei direkten SOnnenbildern nichts!

Viele Grüße
Tina

UbiWan 25.12.2004 18:20

Hi,
erstmal dank an Tina !!

Oh das is aber übel. D.h. die A1 ist ungeeignet für Nachtaufnahmen und Gegenlichtaufnahmen bzw. Sonnenuntergänge mit Sonne?!

Ich erinnere mich noch Aufnahmen mit Sonne meiner Canon A40, Olympus C-4000 und der D7 eines Kollegen. Keine der Kameras hatte damit ein Prob.
Ob es an diesem progressiven CCD der A1 liegt? Hat die A2 dieses Problem auch?


Grüße

UbiWan

Tina 26.12.2004 01:47

Hi UbiWan,

nein, mit der A1 / A2 kann man einwandfreie Sonnenuntergänge fotografieren, nur sollte sie dann eben auch wirklich untergehen ;)
Die Sonne auf Deinem Bild steht einfach noch viel zu hoch.

Viele Grüße
Tina

Knipser2004A2 26.12.2004 12:44

Hallo,
könnte man da nicht mit einem Grauverlaufsfilter nachhelfen, es gibt ja auch noch die Sonnenuntergansfilter, sind zwar nicht ganz mein Geschmack, aber bei diesem Stand der Sonne sollten sie helfen.

Die neue Nikon 8800 soll solche Überstrahlungen ja schon Kamera intern nacharbeiten, ob gut oder schlecht muß sich erst noch rausstellen.

Mit freundlichen Grüßen.
Erwin

UbiWan 26.12.2004 15:23

Hi,
danke, das mit einem Graufilter werd ich mal ausprobieren (falls die Sonne mal wieder scheint).

Ich habe da noch ein paar Fragen.
Bei meiner neuen A1 fällt beim Zoomen im Bereich bei ca. 80mm ein klackendes Geräusch auf? Ist das normal? Also ich meine nicht das normale Schleifgeräusch der Reibung des Plastik, sondern ein mechanisches Geräusch.
Bei meiner ersten ist mir das nicht aufgefallen.

Die Verkäuferin sagte die Kamera wäre noch nie ausgepackt gewesen.
Nur war die Uhrzeit und das Datum noch eingestellt? Die Uhrzeit ging lediglich 8 Std. vor. Kann dies sein? Soweit ich mich erinnern kann, war bei meiner ersten A1 keine Zeit eingestellt. Die A1 verliert doch die Uhrzeit wenn eine Weile kein Akku eingelegt ist? Richtig?

Weiterhin zeigt das Display gelegentlich 2 fehlfarben leuchtende Pixel im Display, die besonders sichtbar werden wenn ich den Deckel auf dem Objektiv lasse. Ziehe ich den Deckel ab verschwinden sie meist. Setze ich den Deckel wieder auf, dauert es kurz (bis anscheinend das Signal in schwarz/weiß verstärkt wird) und die Pixel leuchten wieder.

DonFredo 26.12.2004 17:58

Zitat:

Zitat von UbiWan
...Bei meiner neuen A1 fällt beim Zoomen im Bereich bei ca. 80mm ein klackendes Geräusch auf?...

...Die A1 verliert doch die Uhrzeit wenn eine Weile kein Akku eingelegt ist? Richtig?...

Hallo,

1.Teil:
Veränderung der mechanischen Blende, da bei 80mm die Lichtstärke anders ist.

2.Teil:
Falsch, ist eine Pufferbatterie eingebaut, da ja sonst sämtliche Einstellungen verloren wären.

Knipser2004A2 26.12.2004 18:57

Hallo.

Meine anderen Kameras haben auch eine Pufferung, die aber nach ein paar Tagen ohne Akku auch weg ist.
Wie soll eine neue Kamera das Datum kennen?

Mit freundlichen Grüßen.
Erwin

UbiWan 26.12.2004 19:16

Ja dachte auch schon an die Blende. Nur das Klacken merkt man sogar im Handgriff? Also entweder hatte ich bei meiner ersten nicht so darauf geachtet oder (an was ich so langsam immer mehr glaube) diese A1 wurde zurückgegeben weil sie 2 "defekte" Pixel im Display und eventl. einen Mechanikfehler im Objektiv hat. Vielleicht ein Ausstellungsstück?!
Ich meine wenn es eines ist, dann möchte ich dies gerne wissen, zumal ich mein Misstrauen der Verkäuferin gegenüber geäußert habe.

Wenn das Datum noch gespeichert war, dann denke ich dass die Kamera vor nicht allzulanger Zeit in Betrieb gewesen sein muss.
So schafft man sich kein Vertrauen Geizmarkt. Preis hin der her.

Bin momentan (wie man eventl. merkt;-)) ziemlich verärgert und überlege ob ich auch diese zurückgebe und mich von KM abwende.
Entweder liegt es daran, dass man momentan fast ausschließlich mangelhafte Restposten erhält oder KM hat ein Problem mit der Qualitätskontrolle.

UbiWan 26.12.2004 20:34

@minomax

Wie äußerte sich dein Fokusproblem?
Ich habe einige unscharfe Aufnahmen, obwohl die Kamera meint sie hätte den Fokus. Ich bekomme sogar den roten Rahmen im Display gezeigt. Nur kommt ab und an ein unscharfes Bild dabei raus.

Edit:

Wenn ich fokussiere den Auslöser loslasse und dann auf MF umschalte zeigt die A1 in vielen Fällen auch absolut unglaubwürdige Entfernungsangaben?

A2Freak 27.12.2004 01:11

Hallo Ubiwan,

wenn Deine A1 klackert und Du das im Handgriff spürst, dann gibt es dafür eine einfache Erklärung:

Jede Dimage hat eine Seele und somit auch Gefühle. Und sie zittert einfach nur vor Angst, wieder in Sonne fotografieren zu müssen :!:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.