SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   "Panono: Panoramic Ball Camera" 360° x 360° mit 72Mp (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140074)

ericflash 07.12.2013 12:21

Ich dachte eigentlich mal liest hier noch ein paar Zusatzinfos zur Kamera selbst :D
Ist wohl interessanter 3 Seiten über Mathematik zu diskutieren :shock:
Auf alle Fälle eine sehr coole Sache, da mir die Arbeit für Kugelspanos viel zu kompliziert und zeitaufwändig wäre. Hut ab vor dieser Leistung und ich drücke euch die Daumen, dass es etwas wird.

der_knipser 08.12.2013 21:38

Die Kamera füllt eine Nische innerhalb der Panoramafotografie. Sie hat ein paar Vorzüge, aber auch einige systembedingte Probleme.Ich bin wirklich gespannt, ob man in zwei Jahren noch an sie erinnert, oder ob sie wirklich ein Renner wird.
Ich kaufe mir keine, auch wenn ich die Technik dahinter reizvoll finde.

mrieglhofer 08.12.2013 21:41

Was für systembedingte Nachteile? Ich möchte was lernen ;-)

der_knipser 08.12.2013 21:59

Diese Kamera ist bei wenig Licht schwierig, denn sie hält nicht wirklich still. Diese Kugel so geschickt hochzuwerfen, dass sie sich dabei nicht dreht, ist kaum möglich. Bei wenig Licht gibt es entweder Verwischer oder dieKamera merkt es, und schaltet vorher ab.

Auf den allermeisten Bildern wird man unten eine Person mit werfenden Armen sehen, oder solchen, die zum Auffangen ausgestreckt sind. Das gefiel mir von Anfang an nicht.

Die Kamera ist für nichts anderes als für Kugelpanoramen zu gebrauchen. Die Wirkung von solchen Bildern wird bald so ausgelutscht sein wie die von Fisheye-Bildern.

Aber hier soll es doch nicht nur um die nachteilgen Eigenschaften gehen. Die Vorzüge kannst Du hier gerne auch hinschreiben.

mrieglhofer 08.12.2013 22:22

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1523045)
Diese Kamera ist bei wenig Licht schwierig, denn sie hält nicht wirklich still. Diese Kugel so geschickt hochzuwerfen, dass sie sich dabei nicht dreht, ist kaum möglich. Bei wenig Licht gibt es entweder Verwischer oder dieKamera merkt es, und schaltet vorher ab.

Auf den allermeisten Bildern wird man unten eine Person mit werfenden Armen sehen, oder solchen, die zum Auffangen ausgestreckt sind. Das gefiel mir von Anfang an nicht.

Die Kamera ist für nichts anderes als für Kugelpanoramen zu gebrauchen. Die Wirkung von solchen Bildern wird bald so ausgelutscht sein wie die von Fisheye-Bildern.

Aber hier soll es doch nicht nur um die nachteilgen Eigenschaften gehen. Die Vorzüge kannst Du hier gerne auch hinschreiben.

Nein, hat mich einfach interessiert.
Das mit den Händen verstehe ich, in Pro Bereich musst dann lernen, unbeteiligt drunter zu stehen, bis du das Ding dann wieder am Kopf hast;-)
Aber wenn du das Ding auf ein Stativ stellt und dort dein Logo rein machst, dann ist ein Panorama ein Arbeit von 2 Minuten und für ein Hotel reicht das locker. Das kannst dann quasi im Vorbeigehen. Und wenn das Ding intellegent ist, dann kann es auch gleich ein HDR. Dann kannst durch die Feriendörfer tingeln und mit einem Sonderangebot abräumen.
Wennst dann ein klassische Pano Angebot machst, lachen sie dich nur aus. Das ist das Thema, wenn das Ding was taugt.

der_knipser 08.12.2013 22:50

Nee, für die Hotelbranche gibt es was Besseres, das viel einfacher zu bedienen ist. Die Ricoh Theta 360.

mrieglhofer 08.12.2013 23:05

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1523066)
Nee, für die Hotelbranche gibt es was Besseres, das viel einfacher zu bedienen ist. Die Ricoh Theta 360.

War mir neu. Kann man aber schon selbst auch hosten und nicht nur auf der Ricoh Seite. Denke aber, dass solche Tools normale Panoramas weitgehend verdrängen werden. Ausser im High Ende.

der_knipser 08.12.2013 23:18

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1523073)
... dass solche Tools normale Panoramas weitgehend verdrängen werden.

Ja, ziemlich sicher. Und sie werden sicher auch weiter perfektioniert, so dass die Qualität auch bald mit den handwerklich erstellten Panos mithalten kann. Dann such ich mir ein anderes Hobby.

mrieglhofer 08.12.2013 23:26

Hobby ist ja nicht rational. Die ganzen Sony machen ganz gute Panos, aber Handarbeit ist halt was anderes. Und das satte Klicken des Rotators jagt einen wohligen Schauer über den Rücken ;-)
Nebenbei hatte ich das letzte Mal mit der Sony Funktion verdammt lange Schiffe in Venedig ;-)

der_knipser 09.12.2013 13:46

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1523087)
... Die ganzen Sony machen ganz gute Panos, aber...

... aber die sind 'n büschen klein, und an der Funktion haben sich schon manche die Tfähne auffgebiffen. :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.