SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Photoshop Elements??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139799)

Tuner603 27.11.2013 18:09

Hi,
ihr habt ja jetzt richtig viele Argumente für und gegen die verschiedenen Programme geschrieben, was wirklich guter Lesestoff ist.
Und wie es sich anhört ist PhotoLine ja wirklich eine gute und vorallem preisgünstigere Alternative zu PhotoShop, werde mir auch mal das PhotoLine genauer angucken.

Werde zwar erstmal meine ersten Versuche mit PaintShop machen, aber für später werde ich das PhotoLine schonmal in die engere Auswahl nehmen.

Wie ist eigentlich das arbeiten mit PhotoLine, ist es einfacher mit Maus oder sollte man um besser arbeiten zu können auch hier ein Grafiktablett benutzen?

LG Mirco

Neonsquare 27.11.2013 19:02

Zitat:

Zitat von Tuner603 (Beitrag 1518402)
Und wie es sich anhört ist PhotoLine ja wirklich eine gute und vorallem preisgünstigere Alternative zu PhotoShop, werde mir auch mal das PhotoLine genauer angucken.

Werde zwar erstmal meine ersten Versuche mit PaintShop machen, aber für später werde ich das PhotoLine schonmal in die engere Auswahl nehmen.

Warnung vorneweg an alle PhotoLine-interessierten: Es ist zwar in den neueren Versionen schon besser geworden, aber die Benutzeroberfläche ist nicht so "hübsch" wie so manche andere. Funktional und durchdacht schon - aber nicht "hübsch". Die Software hat auch eine Lernkurve. Viele Dinge sind nicht unbedingt sofort intuitiv klar. Man sollte sich nicht scheuen auch einfach mal im Supportforum nachzufragen. Auch ich finde nach Jahren noch Features in dieser Software.

Zitat:

Zitat von Tuner603 (Beitrag 1518402)
Wie ist eigentlich das arbeiten mit PhotoLine, ist es einfacher mit Maus oder sollte man um besser arbeiten zu können auch hier ein Grafiktablett benutzen?

Für Grafikbearbeitung empfehle ich generell ein Grafiktablett. Wenn es NUR um Photoretusche geht reicht ein kleines Wacom Intuos. Wer vor allem Illustriert und dabei Bewegungsfreiheit braucht ein großes. Ich habe ein mittleres, weil ich es einerseits für Photoretusche und andererseits für einfache Illustrationsarbeiten nutze. Das kleine taugt eher nicht für Illustration und das große eher nicht für Photoretusche.

roseblood11 28.11.2013 11:04

Welches kleine Wacom meinst du denn genau? Die Preise sind ja sehr unterschiedlich. Wie weit kommt man mit dem "Intuos Pen Small" für 70€?

Neonsquare 28.11.2013 11:31

Ach genau ich vergas: Wacom hat seine gehobene Linie - die bisher "Intuos" hies umbenannt in "Intous Pro" - die einfachen Tablets (früher "Graphire", dann "Bamboo") heißen jetzt "Intous" :roll:

Ich würde entweder zu einem Intuos Pro raten oder einem "alten Intuos". Die Tablets haben mehr Druckstufen, Neigungserkennung und mehr Auswahl bei Stiften und Minen.

Nach kurzer Recherche: Ich würde das Intuos Pro M für etwas über 300€ empfehlen oder für reine Photoretusche Intuos Pro S für unter 200€. Die einfachen Intuos habe ich noch nicht probiert - aber die Bamboos hatten mir eine zu rauhe Oberfläche. Außerdem benutze ich am liebsten die Filz-Nibs - keine Ahnung ob die auch mit den kleinen Tabletts funktionieren.

fbenzner 02.12.2013 17:32

Photoshop Elements 12 gibt es, und habe ich gerade bestellt, bei A****n für 44,00 €

kusstatscher 02.12.2013 17:51

Photoshop Elements reicht für Einsteiger und leichte Fortgeschrittene (Und teilweise sogar Profis) aus. RAW Entwicklung und Bildbearbeitung gehen leicht von der Hand und zum Einstieg sind viele automatisierte Aktionen. Z.Z gibts das ganze um 38€. Billiger wird man nicht zu einem sehr guten Bearbeitungsprogramm kommen:
http://www.edv-buchversand.de/adobe/...elements&act=4

Maarthok 04.12.2013 18:01

Ist anscheinend beides ausgelaufen.

EDV-Buchversand: 73,95

Amazon: 69,63


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.