SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7/A7R Fernsteuerung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139600)

b-zar 21.11.2013 23:55

Das hoffe ich stark, gerade eine Kamera wie die a7r die ja durchaus auch professionelle Umsteiger von anderen System abzielt sollte auch vorhandenes und teilweise recht spezielles und teures Zubehör anpassbar sein.

mrieglhofer 21.11.2013 23:59

Zitat:

Zitat von b-zar (Beitrag 1516160)
Ich würde Sony nicht mal vorwerfen, dass das Produkt für 65 Euro angeboten wird, wenn es denn alternativ einfache und bezahlbare Adapterkabel für den alten Anschluss geben würde. Die Verwendung mit meinem Gigapan kann ich ja sonst auch erst mal vergessen. Gerade verfügbares Zubehör auch von Drittherstellern sollte für einen Produktmanager auch von Relevanz sein, ich dachte, dass Sony diese Lektion mit dem Wechsel des Blitzschuhs entlich mal einigermaßen verinnerlicht hätte.

Sony hat da eine Vision, und wennst Pech hast, wirst halt überrollt. Ich habe auch noch einen Manfrotto Auslöser. Da kannst am RC-322 einen Auslöser montieren. Ist für Porträts ganz fein. Erraten, geht natürlich nicht mehr. Gerade solche Exoten führen mit dem Anschlusswechsel zu Problemen. Gigapan wird sicher eine Zeit brauchen, um ein neues Kabel zu bringen, wenn überhaupt. Den Stecker zum Basteln kriegst derzeit auch nicht.

b-zar 22.11.2013 00:00

Kann mir denn jemand bestätigen oder verneinen ob die App Belichtungen jenseits von 30 Sekunden ermöglicht?

b-zar 22.11.2013 00:03

Zur Not muss dann halt so eine Lösung her: http://www.dpreview.com/forums/thread/3537814
Den Mikrofon Eingang nutze ich eh nicht, den könnte man durchaus als Auslöser belegen. Obwohl vermutlich wenig Platz in dem Gehäuse ist...

steve.hatton 22.11.2013 00:12

Zitat:

Zitat von b-zar (Beitrag 1516149)
Video und Zoom spielen für mich überhaupt keine Rolle, ich hab also überteuerte unnötige Schalter. .

Die Aussage entspricht Deinem Nick(name).

Sorry, aber wenn alles unnötig und überteuert ist, was Du persönlich nicht brauchst...dann gut Nacht.

b-zar 22.11.2013 00:40

Zoom ist für die A7r ja völlig sinnfrei, wenn Sony mir eine Alternative bietet, die ein sinnvolles Leistungsspektrum anbietet, bin ich ja auch bereit dafür zu bezahlen.
Und es handelt sich um ein Arbeitsgerät, ich bin darauf angewiesen, dass bestimmte Sachen funktionieren. Und sorry, aber eine Zoom Taste hat für mich im Profi oder Prosumer Bereich absolut keine Daseinsberechtigung

mrieglhofer 22.11.2013 01:19

Zitat:

Zitat von b-zar (Beitrag 1516181)
Zoom ist für die A7r ja völlig sinnfrei, wenn Sony mir eine Alternative bietet, die ein sinnvolles Leistungsspektrum anbietet, bin ich ja auch bereit dafür zu bezahlen.
Und es handelt sich um ein Arbeitsgerät, ich bin darauf angewiesen, dass bestimmte Sachen funktionieren. Und sorry, aber eine Zoom Taste hat für mich im Profi oder Prosumer Bereich absolut keine Daseinsberechtigung

Zoom und Ein-Ausschalter finde ich hingegen erstaunlich praktisch. Wenn ich die FB eh in der Hand habe, brauche ich nicht zur Kamera umgreifen. Und Ausschalten, bevor man das Stativ weiter trägt ist auch durchaus vorteilhaft.
Ebenso hats natürlich im Rahmen von Video einen Sinn.
Natürlich bauen die eine FB fürnalle Kameras.

b-zar 22.11.2013 14:11

Also wenn man die Smartphone App zur Fernsteuerung verwenden will, gibt es keine Möglichkeit auf Bulb zu stellen. Aber zumindest funktioniert die Infrarot FB von der A900 in allen Aufnahmemodi und ermöglicht so Langzeitbelichtungen. Wenn jetzt noch die vergangene Aufnahmezeit im Display angezeigt werden würde, wäre das auf jeden Fall schonmal eine akzeptable Übergangslösung.

Klinke 23.11.2013 01:11

Irgendwie finde ich in der App (Android 4.2.2 auf Xperia Z) so gut wie gar nichts, was man einstellen könnte. Eigentlich funktioniert nur Auslösen, im Kameramenü gibt es hierfür dann ein paar dürftige Einstellungen. Oder übersehe ich etwas?!

ddd 23.11.2013 15:36

Zitat:

Zitat von SkyB (Beitrag 1516162)
Desweiteren hat der Chef von Triggertrap (Klick) auf meine Anfrage geantwortet, dass er ein großer Fan der A7r sei und er vermute, dass triggertrap bald ein passendes Kabel herausbringen werden. Das sehe ich daher auch als vielversprechende Alternative, zumal die Einsatzmöglichkeiten von Triggertrap ja ziemlich ansehnlich sind!

wenn er Details benötigt, wir haben im Parallelthread zur A58 etliche Details klären können. Genaueres kann ich bei Bedarf nachliefern.
Alles was noch fehlt ist eine Quelle für den Spezialstecker; Abmessungen, Pinlage und Kontaktbelegung sind bekannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.