![]() |
Das hoffe ich stark, gerade eine Kamera wie die a7r die ja durchaus auch professionelle Umsteiger von anderen System abzielt sollte auch vorhandenes und teilweise recht spezielles und teures Zubehör anpassbar sein.
|
Zitat:
|
Kann mir denn jemand bestätigen oder verneinen ob die App Belichtungen jenseits von 30 Sekunden ermöglicht?
|
Zur Not muss dann halt so eine Lösung her: http://www.dpreview.com/forums/thread/3537814
Den Mikrofon Eingang nutze ich eh nicht, den könnte man durchaus als Auslöser belegen. Obwohl vermutlich wenig Platz in dem Gehäuse ist... |
Zitat:
Sorry, aber wenn alles unnötig und überteuert ist, was Du persönlich nicht brauchst...dann gut Nacht. |
Zoom ist für die A7r ja völlig sinnfrei, wenn Sony mir eine Alternative bietet, die ein sinnvolles Leistungsspektrum anbietet, bin ich ja auch bereit dafür zu bezahlen.
Und es handelt sich um ein Arbeitsgerät, ich bin darauf angewiesen, dass bestimmte Sachen funktionieren. Und sorry, aber eine Zoom Taste hat für mich im Profi oder Prosumer Bereich absolut keine Daseinsberechtigung |
Zitat:
Ebenso hats natürlich im Rahmen von Video einen Sinn. Natürlich bauen die eine FB fürnalle Kameras. |
Also wenn man die Smartphone App zur Fernsteuerung verwenden will, gibt es keine Möglichkeit auf Bulb zu stellen. Aber zumindest funktioniert die Infrarot FB von der A900 in allen Aufnahmemodi und ermöglicht so Langzeitbelichtungen. Wenn jetzt noch die vergangene Aufnahmezeit im Display angezeigt werden würde, wäre das auf jeden Fall schonmal eine akzeptable Übergangslösung.
|
Irgendwie finde ich in der App (Android 4.2.2 auf Xperia Z) so gut wie gar nichts, was man einstellen könnte. Eigentlich funktioniert nur Auslösen, im Kameramenü gibt es hierfür dann ein paar dürftige Einstellungen. Oder übersehe ich etwas?!
|
Zitat:
Alles was noch fehlt ist eine Quelle für den Spezialstecker; Abmessungen, Pinlage und Kontaktbelegung sind bekannt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr. |