SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bitte um Hilfe - Batteriefach der D7i schließt nicht mehr (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13944)

AchimOfr 16.12.2004 22:26

Alsoooo,

ich hab mal mein Uhrmacherwerkzeug bemüht.
Alle sichtbaren 7 Schrauben sind zu lösen.
Vor allem die breite mittlere, die den Hebel hält.
Danach kann man die schwarze Kunststoffplatte abheben.
Der Mechanismus liegt nun frei.
Die zwei Lamellen, die sich hervorschieben, sind eigentlich ein gestanztes Blechteil, die vom Kunstoffhebel exentrisch verschoben werden.
Ich nehm daher mal an, das die Kunststoffnase an der Hebelrückseite abgeschabt/eingelaufen sein könnte.

Gruß
Achim

Monika461 16.12.2004 22:26

definitiv ragen sie bei meiner cam nicht so weit heraus, wie du (@Erich) beschrieben hast.

erich_k 16.12.2004 22:32

Dann nimm doch einen kleinen Schraubenzieher und mach da mal diese Schrauben alle auf!

Vielleicht kannst du dann sehen, was los ist!

Versuch doch vorher mal mit einer Pinzette oder einer kleinen zange, ob diese schwarzen Stifte noch weiter herausgezogen werden können!!!!!!

AchimOfr 16.12.2004 22:46

Ich habe schnell mal eine Aufnahe von den Haupt-Teilen gemacht.
Sorry für die schlechte Qualität - die D7i ist ja mom. außer Gefecht gesetzt.

Batteriefachdeckel

Jedenfalls sieht man gut dieses gestanzte Blechteil und die schwarze Kunststoff-Abdeckung, die abzunehmen ist.
Die Nase am Hebel kann ich leider nicht zeigen, da ich bei meiner alten Fuji keine Makroeinstellung habe.

Gruß
Achim

Monika461 16.12.2004 22:48

die Lamellen kann ich nicht weiter herausziehen.
Und alle Schrauben zu lösen, trau ich mich nicht so recht.

AchimOfr 16.12.2004 22:53

Die je drei Schrauben, bei den Kontaktzungen sind unproblematisch.
Nur bei der mittleren breiten ist Vorsicht geboten, sie geht direkt in die Hebelachse. Beim herausdrehen dieser Schraube ist unbedingt der Hebel gegen zu halten. Außerdem sollte auch ein genau passender Kreuzschlitz-Schraubendreher vorhanden sein.

Gruß
Achim

Monika461 16.12.2004 23:02

shit - habe nur die Schlitzschraubendreher als Feinmechanikerwerkzeug - kein Kreuz.
Hab sie trotzdem gerade mal etwas angezogen.
Frage: läßt sich der schwarze Hebelstift (außen am Deckel) bei euch auch minimal bewegen, wenn der Deckel geschlossen ist

AchimOfr 16.12.2004 23:03

Aber noch mal zur Akku-Länge:
Ich habe z.B. Hähnel-Akkus hier, die sind 0,6mm länger als die GP's.
Das Batteriefach ließ sich mit diesen Zellen nur unter großen Druck schließen, verwende sie deshalb nicht in der Cam.

Gruß
Achim

erich_k 16.12.2004 23:06

Ja, der Hebel lässt sich leicht bewegen, das ist normal!

Monika461 17.12.2004 09:44

@Achim,

noch einmal ganz kurz:

wenn ich die Schrauben löse, um den Mechanismus freizulegen, kann ich evtl. dort etwas in Sachen Hinausschieben der Lamellen bewirken?

Gruss
p.s. ich vermute aber eher, dass deine Vorhersage zutrifft, dass der Mechanismus von der Rückseite des Hebels abgeschabt ist? Und dann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.