So ... nachdem gefragt wurde, wann denn die Reisegruppe an welcher Stelle sein wird, hab ich mal einen ungefähren Zeitplan ausgearbeitet. Details können wir dann ja morgen Abend noch im UPH besprechen.
Freitag - Dahlhausen, Hattingen, Blankenstein
09:00 | Treffen am Info-Stand Essen Hbf (wer noch ein Ticket aus dem Automaten ziehen muß, bitte die Zeit einkalkulieren und rechtzeitig da sein!) | 09:16 | Abfahrt mit der S3 | 09:24 | Ankunft Essen-Horst | | Fototour zu Fuß Richtung Dahlhausen via Horster Mühle / Ruhrtal | 10:30 | Ankunft Eisenbahnmuseum | | Aufenthalt Eisenbahnmuseum: 2,5 Stunden | 12:50 | Sammeln am Museumsausgang | | Fußweg an der Ruhr entlang, 20...60 Minuten, je nach Gehtempo und Fotomotiven | 13:48 | Abfahrt mit der S3 in Richtung Hattingen (fährt alle 20 Minuten) | 13:55 | Ankunft Hattingen-Mitte | | Ausschwärmen in Richtung Altstadt, Mittagessen | 16:30 | Sammeln am Busbahnhof Hattingen-Mitte | 16:42 | Abfahrt mit Bus C31 Richtung Burg Blankenstein (fährt alle 20 Minuten) | 17:00 | Ankunft Burg Blankenstein | | Ausschwärmen, evtl. Kaffeetrinken | 18:50 | Sammeln an der Bushaltestelle | 18:59 | Abfahrt mit Bus C31 Richtung Hattingen, weiter mit S3 Richtung Essen | 20:15 | Ankunft Unperfekthaus |
ÖPNV-Tip: Wer im Unperfekthaus nächtigt, kann auch gleich um die Ecke am Berliner Platz sein Tagesticket aus dem Automaten ziehen und dann mit der U11, U17 oder U18 zum Hbf fahren. Abfahren sollte man dort dann gegen 8:50; Ortsunkundige sollten sich aber am Berliner Platz rechtzeitig auf die Suche nach dem richtigen Bahnsteig machen, denn die Station ist weitläufig, unübersichtlich und geht über mehrere Etagen. Ansonsten läuft man von UPH bis zum Hauptbahnhof etwa eine Viertelstunde.
Es wird natürlich keiner gezwungen, die Tour genau so mitzumachen. Wer an einer Station länger oder kürzer bleiben will oder Teile ganz überspringen möchte, kann das selbstverständlich tun.
Samstag - Gasometer, Landschaftspark Nord
09:00 | Treffen am Info-Stand Essen Hbf (wer noch ein Ticket aus dem Automaten ziehen muß, bitte die Zeit einkalkulieren und rechtzeitig da sein!) | 09:11 | Abfahrt mit der S9 Richtung Essen-Dellwig | 09:29 | Ankunft Dellwig-Ost | | Foto-Wanderung Richtung Gasometer via Gleispark Frintrop, Gehölzgarten Ripshorst, Rhein-Herne-Kanal (ca. 6 Kilometer) | 12:00 | Ankunft Gasometer | | Aufenthalt Gasometer: 2 Stunden | 14:00 | Sammeln am Ausgang | | Gruppe 1: Centro-Einkaufszentrum inkl. Mittagessen (usch) | | Gruppe 2: Kaisergarten (Horst) | 16:10 | Sammeln an der Haltestelle "Neue Mitte" | 16:24 | Abfahrt mit SB90 / RE5 / 903 in Richtung Duisburg | 17:02 | Ankunft Haltestelle "Landschaftspark Nord" | | Fußweg zum Landschaftspark | 17:30 | Ankunft LaPaDu | | Exkursion "LaPaDu bei Tag", Zusammentreffen mit der Gruppe aus dem Bergbaumuseum | 20:00 | Sammeln am Hauptschalthaus (Gastronomie) | | Abendessen | 21:39 | Sonnenuntergang | | Exkursion "LaPaDu bei Nacht" | 23:30 | Sammeln am Haupteingang | | Fußmarsch zur Straßenbahn-Haltestelle | 23:51 | Abfahrt mit 903 / RE2 | 00:36 | Ankunft Essen Hbf |
Auch hier gilt wieder: Wer mag, kann seine Fahrkarte auch schon am Berliner Platz lösen und mit der U-Bahn zum Hbf fahren.
Wer gerne mehr Zeit für die Ausstellung im Gasometer haben will, keine 6 Kilometer laufen mag oder einfach nur länger schlafen möchte, kann natürlich auch direkt mit Offis zum Gasometer fahren (mit dem Zug bis Oberhausen Hbf, dort mit der Straßenbahn oder mit dem Bus bis zur Haltestelle "Neue Mitte", und ab dort 10 Minuten zu Fuß).
Für die Nachttour unbedingt Taschenlampen mitnehmen! Der größte Teil des Landschaftsparks ist völlig unbeleuchtet und es gibt massenhaft Stolperfallen, Löcher und Wassergräben. Aber bitte nicht dauernd damit herumfunzeln und anderen Leuten in der Langzeitbelichtung herumleuchten, sondern nur kurz einschalten, wenn es wirklich nötig ist.
|