SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Teaser zu neuer "Retro-DSLR" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138602)

cdan 28.10.2013 23:02

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1506229)
...Ich bin aber gespannt, wie Nikons Jever-Kamera einschlägt.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht wenige begeisterte Fotografen gibt die darauf stehen. Immer mehr Leute finden Geschmack am weniger ist mehr.

Anaxaboras 28.10.2013 23:18

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1505982)

Die Kamera wird von denjenigen dankbar gekauft werden, die sich fotografisch in einer "Sinnkrise" wähnen und auch nicht jeden belanglosen Schnappschuss in Echtzeit ihren Opfern in Facebook unterjubeln müssen.

Wenn die Kamera so wird, wie ich es vermute wird es genau das Gegenteil der Sony A99 werden. Kaufen werde ich sie trotzdem nicht, für's Frugale habe ich die Leica M4 und das Chemiegepansche... :D.

Genau die Leica-Klientel scheint Nikon ja auch im Auge zu haben. Ich habe ebenfalls überhaupt nichts gegen eine Kamera, die nach dem Einschalten sofort wach ist (und sich der Bootvorgang nicht zäh hinzieht wie bei Windows Vista).

Nur: Wenn heute noch ein Hersteller eine derart traditionelle Kamera auf den Markt bringt, dann muss er auch auf eine Tradition verweisen können. Nikon kann das, Sony nicht.

So schön ein sahneweicher manueller Fokus wie bei den Leica-M-Objektiven auch sein mag: Ich halte es da mit unserem Alt-Kanzler: Wichtig ist, was hinten raus kommt. Und da bin ich mit meinem Sony-Geraffel ziemlich glücklich, die Ergebnisse stimmen (ich sach nur "Lederhäschen" :cool:)

LG
Martin

turboengine 28.10.2013 23:29

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1506266)
Ich halte es da mit unserem Alt-Kanzler: Wichtig ist, was hinten raus kommt. Und da bin ich mit meinem Sony-Geraffel ziemlich glücklich, die Ergebnisse stimmen (ich sach nur "Lederhäschen" :cool:)

Ich sage: Der Weg ist das Ziel. Konfuzius vs. Kohl. Bei Profis mag das so sein. Bei Amateuren zählt auch der Spass bei der Aufnahme. A99 vs. die neue Back-to-the-Roots Nikon wird sein wie Mercedes 200D in Taxiausführung vs. Lotus Elise.

Giovanni 28.10.2013 23:43

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1506175)
SKYFALL für ARME

Für Arme wohl kaum. Die können Skyfall auf Sky glotzen, werden aber wohl keine Nikon DSLR dieser Klasse kaufen, geschweige denn damit in den schottischen Highlands fotografieren gehen.

Giovanni 28.10.2013 23:53

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1505982)
Physikalisch nicht, aber emotional schon. Ein Mann am Lagerfeuer, AF-D Objektiv mit Blendenring, clack. [...]
Die Kamera wird von denjenigen dankbar gekauft werden, die sich fotografisch in einer "Sinnkrise" wähnen und auch nicht jeden belanglosen Schnappschuss in Echtzeit ihren Opfern in Facebook unterjubeln müssen.

Bis auf die Sinnkrise gebe ich dir Recht. Es macht einfach Spaß, mit einer klassischen Spiegelreflex, wie auch Nikon einige gebaut hat, zu fotografieren. Schon 2006 auf der Photokina sprach ich am Nikon Stand mit einem Pressesprecher und fragte ihn, wie er zur Einstellung der FM3a steht - eine meiner absoluten Lieblingskameras. Er bedauerte dies selbst und meinte sinngemäß, es gäbe wohl keinen Weg dahin zurück, auch was die Bedienkonzepte der DSLRs betrifft. Nun hat Nikon anscheinend doch begriffen, dass neu nicht automatisch besser ist, und dass das Bedienkonzept der bisherigen DSLRs - das den analogen AF-SLRs der 90er Jahre entlehnt ist - nicht die einzige sinnvolle Möglichkeit sein muss. Vielleicht hat es ein Fujifilm X System gebraucht, um diesem Gedanken bei den Entscheidungsträgern zum Durchbruch zu verhelfen. Wenn die Mehrzahl meiner Objektive von Nikon wären, würde ich eine Kamera, wie ich sie hier erwarte, wahrscheinlich umgehend kaufen.

Aber nun warte ich erst mal die Vorstellung ab, denn noch weiß ich auch nicht mehr als aus den Teasern hervorgeht, und das ist reichlich wenig. Ich habe trotzdem die Hoffnung, dass das Konzept nicht bei einem "Retro-Design" mit neuem Wein in alten Schläuchen Halt macht, sondern konsequent klassische Tugenden adoptiert.

corenight 28.10.2013 23:59

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1506229)
Ich sehe, wir verstehen uns. Bei mir war das Aha-Erlebnis die von einem Stammtischbruder geliehene Epson RD-1s. Das war ein völlig anderes Fotografieren als mit der A900 oder der analogen Leica M. Es folgte die NEX7, die mir sehr viel Freude bereitet hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass eine digitale FM-2n für viele fotographische Wellness bedeutet. Ich hoffe hierbei eher auf die A7R. Ich bin aber gespannt, wie Nikons Jever-Kamera einschlägt.

Ja die A7 oder gar die A7R könnte bei mir auch ein Favorit werden, schon toll VF in einem kleinen Mirrorless System. Das Problem da sehe ich beim Preis, da ich leider nicht so viel Geld habe und die Linsen sind ja schon sehr heftig teuer in dem Gebiet..

Ich habe mich daher mit Fuji etwas auseinandergesetzt und in ein Paar Wochen sollte ja die neue X-E2 kommen, ich könnte mir vorstellen, dass das was für mich sein könnte.

Ist das richtig, dass du auch selber teilweise Fotos entwickelst wenn du analog arbeitest? Ich habe eine schöne alte 1969er Petri innerhalb der Familie geerbt und dachte, da mal selber was zu entwickeln wäre sicher toll.. Habe aber noch keine Ahnung davon...

erwinkfoto 29.10.2013 01:49

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1506191)
Glaubst es besteht ein Zusammenhang das NIKON extra so ne stelle aus nem SONY Produzierten Film genommen hat ? ;-)

Ich vermute, Glencoe und Umgebung ist für Fotografen, die sich mit Landschafts- und Reisefotografie beschäftigen durchaus mehr als nur ein Schauplatz eines Bondfilms.

Bei deinem Kommentar wäre ich, so wie vermutlich viele anderen nie drauf gekommen, was du genau meinst. Ich dachte erstmal, es geht ums älter werden (im pejorativen Sinne), denn darum geht es in Skyfall... Ich habe die Location gar nicht damit in Verbindung gebracht. Vorallem war aber dein Kommentar keineswegs der Versuch, deine Meinung kundzutun, sondern eher um die Menge aufzuheizen, was ich wiederrum nicht gutheiße.

Ich stand übrigens auch dort, wo der Obdachlose* Nikonfotograf beim 1. Spot stand. Auch vor Daniel Craig.
Kriege ich jetzt ein Keks, oder werde ich von Nikon gesponsert weil ich da war? :crazy::cool:

*Zitat aus Youtube:

Zitat:

Bobbin -C
Nikon DF, Homeless tramp edition.?
:mrgreen:


Meiner Meinung nach sind Reise- (+Street!-) und Landschaftsfotografen nämlich einer der größten Zielgruppen solcher Kameras, sei es Sonys A7/A7R, Nikons Jeverkamera...äh...digitale FM-2/F100 Mischung, Olympus OM-D 1. Kameras, die zwar auch schnell können, aber langsam einfach mehr Spaß machen. (Blendenring, dedizierte Knöpfe, Einstellräder, Wippschalter, MF-Fokussierungsstützen, Liveview). Außerdem scheint das Design an altbewährtes zu knüpfen, was bei vielen eine emotionale Reaktion hervorrufen, oder Ehrfurcht, oder "lass die Kamera nicht aus den Augen, wenn Erwin da ist-Schutzinstinkt...und zurecht...

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1506255)
Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht wenige begeisterte Fotografen gibt die darauf stehen. Immer mehr Leute finden Geschmack am weniger ist mehr.


Sehe ich genauso. Bei manchen ist es eher eine neue Bewegungsrichtung, bei anderen das Werkzeug so, wie sie es sich schon lange wünschen.

Am meisten Spaß hatte ich mit Kameras, die wenige Automatiken boten (bzw wo man ohne die Automatiken vernünftig arbeiten konnte) und sich an klassische, ältere Designs anlehnen: Epson RD-1, Leica M9, Sony RX1/R, NEX-5/6 im M Modus mit MF Linsen...
....Denn ein Hobby sollte auch ab und an Spaß machen :top:

In diesem Sinne, gute Nacht!

Erwin

Markus 76 29.10.2013 08:38

Auf so etwas haben viele Nikonfans lange gewartet, wenn der Preis im Rahmen bleibt braucht man sich nicht länger mehr mit Fuji-x trösten.
Ich hab noch 2 mechanische Nikons , wie oft hab ich mir gedacht, wenns doch bloß ein Digitalback für die geben würde.....

Ganz nebenbei sind solche Bodys in einer optimalen Grösse nicht so dick und fett wie die moderen SLRs und nicht zu klein wie eine nex und ein ordentlicher optischer hat auch noch Platz und wenn die Bedienung so wie bei den mechanischen ist, hat man auf alles was man braucht Zugriff ohne Menüs oder Touchscreen, was braucht man mehr.

Ich hoffe nur ich kann mir die DF leisten wenn sie rauskommt.

Neonsquare 29.10.2013 08:48

Zitat:

Zitat von Markus 76 (Beitrag 1506329)
Auf so etwas haben viele Nikonfans lange gewartet, wenn der Preis im Rahmen bleibt braucht man sich nicht länger mehr mit Fuji-x trösten.

Die Gerüchte sprechen von etwa 3000$

Markus 76 29.10.2013 09:02

gestern wurde gerumort, es sei eine d610 im old-style Body, da wären 3000 ein bischen arg viel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.