![]() |
Zitat:
Frage: Liest du eigentlich zwischendurch was du so schreibst? |
Was ist falsch an dem was i
Gibt es eine andere Bridge Kamera die das kann was die RX10 kann ? Kennst du eine ? |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Wenn es der Sensor aus der RX100II ist das Rauschverhalten völlig in Ordnung.
Das werden dir die anderen Forenmitglieder gern bestätigen. Vielleicht solltet ihr mal das grosse ganze der Kamera sehen. Und nicht immer die Specs rausfiltern die euch nicht passen oder nicht TOP sind. Die RX10 ist ein ALLROUND Kamera und auch im Rauschverhalten liegt sie gut. Kannst ja gern mal ne andere Bridge Kamera mit dem Rauschverhalten einer RX100 in Vergleich ziehen. Denke dann weisst du was da raus kommt. |
Zitat:
Sicherlich sind 1200 € nicht wenig, aber wer ein billigeres Foto"spielzeug" im Bereich Bridgekamera sucht, der wird auch fündig. Aber ich vermute, im Vergleich mit der RX10 hat er aber nicht alle Funktionen und nicht die Qualität, wie er sie vermutlich bei der RX10 findet. Die Zuordnung der Kamera für Snobs halte ich für überzogen. Es grüßt Matthias |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich finde eine interessante Kamera für die Reise, aber viel zu teuer. Die Panasonic FZ200 hat 2,8/25-600mm und kostet 400€. Mir is klar das sie einen kleineren Sensor hat. 800€ wäre ein Preis mit dem ich leben könnte. |
Vielleicht schafft der neue Bildprozessor da Optimierung. Wenn die Kamera da meine A37 schlägt ist der Wechsel schon wahrscheinlicher. Es geht mir nicht primär um wechseln der Kamera sondern ums nicht-mehr-wechseln der Objektive. Da ist Fuji und nex6 schon wieder nicht von Bedeutung. Auch wenn die 6 mir richtig gefällt. Und ein programmierbares Moduswahlrad haben die auch nicht.
|
Frag mich nur, warum hat Sony das GPS weggelassen? Oder habe ich das nur überlesen?
|
Zitat:
Die rauscht ja bei ISO 400 mehr als die RX100II bei ISO 6.400 http://www.dpreview.com/galleries/re...eshow?start=14 das ist die FZ200 bei ISO 3.200 - erinnert mich eher an eine Handy Kamera. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |