![]() |
Der Preis der RX10 liegt jedenfalls deutlich über einer A58 mit Suppenhuhn. Sony will nach neuesten Infos von SAR vom geneigten Käufer 1.298 $ haben. http://www.sonyalpharumors.com/a7-a7...aked-at-samys/ Das weckt dann schon sehr hohe Erwartungen an die Abbildungsleistung an das Objektiv. Hoffentlich ist das Objektiv nicht von Zeiss. Die liefern ja inzwischen nur noch Standardleistung ab und verlangen ein paar Hundert Euro für den blauen Aufkleber.
|
Naja, im Vergleich zu RX-100ll ist das ja passend. Hat ja den EVF und ein stärkeres Tele. Eigentlich ja schon preisgünstig;-)
Aber im Erst, ich möchte nicht schon wieder dienStrategie dämlich finden, aber wenn das mit den Daten gleich gross wie eine 58 mit 18-200 kommt, dann fällt mir kein Grund ein, einen 1" Sensor zu bevorzugen. Die Freistellung kannst ja da genauso vergessen und auch die Signal Verarbeitung macht nicht vor Crop Halt. Ich könnte aber meine alte A1 wieder ausgraben, fast die gleichen Daten, fast die gleiche Grosse, nur 5 MPix auf 2/3 Zoll und max. 70€ Wert. Und unterstützt das Sony Blitzsystem voll inhaltlich. |
Zitat:
http://camerasize.com/compact/#444,443.344,ha,t Aber trotzdem ... Daß man mit einem neuen Modell nicht in direkte Konkurrenz zur "Kultkamera" X100 treten will, ist verständlich. Aber wenn die angeblichen Daten stimmen, dann stellt sich bei mir so überhaupt gar kein Habenwollen ein. Noch nicht mal ein bißchen. Das Alleinstellungsmerkmal der RX-Serie war doch bisher die Hosen- oder zumindest Hemdtaschentauglichkeit (je nach Hose bzw. Hemd ;)) – und genau das hätte Sony damit aufgegeben. Selbst was die Anfangslichtstärke angeht, wäre ich da ja mit der RX100 besser bedient, wenn auch nur am ganz kurzen Ende. |
RX-10
.... wär die stringente Weiterführung des Konzepts nicht:
APS-C Sensor Bodygrösse zwischen RX-100 und RX-1 Objektiv entweder lichtstarke FB KB-äquivalent 35 mm (also irgendwas um 23-24mm) oder Zoom KB äquivalent irgendwas zwischen 28-84 mm und f 2.8 bis ............ Preis/Kosten zwischen RX-100 und RX-1 also in der Region der X-100S Da wär ich dann sofort dabei...... |
Nö, die RX10 klingt eher nach der ersten echten Bridge-Kamera nach Jahren. Der Nacholger der F828. Eine ganz andere Kategorie als eine Kompaktkamera. Das Ur-Bridge-Konzept wurde ja durch die gängigen Superzoomer mit Minisensoren und stetig wachsenden Megapixeln qualitativ ausgehebelt.
Schon zur Einführung der RX100 habe ich solch eine Entwicklung vorhergesagt. Der 1"-Sensor ist doch perfekt für solch ein Revival des Bidge-Konzepts geeignet. |
Das Objektiv hört sich aber gar nicht nach Suppenhuhn an. 24-200 durchgängig Blende 2.8 hört sich nach einer echten Leistung an. Das mit dem Sensor hat noch aber auch erst schockiert. Aber da müssen wir erst mal erste Bilder abwarten.
|
Zitat:
|
SAR hat heute 24-200 durchgängig 2.8 bestätigt. SR5. Dann gehe ich mal davon aus. Wie groß das natürlich wird kann ich aber nicht sagen.
|
Zitat:
Deine ständige Moserei sogar über Kameras, die noch nicht mal auf dem Markt sind, ist einfach nur noch ermüdend. |
Zitat:
So besser? Kriege ich jetzt einen Sony Anstecker. Dass 24-200/2,8 am kleinen Sensor ca. 10 Jahre nach der A1 jetzt revolutionär sind, kann ich nicht finden. Erwartbare Leistung. Im Ernst, setz mich auf die Ignorliste, wenns dir nicht past. Aber du wirst doch nicht im Ernst meinen, dass du mir vorschreibst, was ich zu schreiben habe. Es gibt auch Leute, die durchaus eine kritische Sicht auf die Sony Entwicklungen haben und nicht alles kritiklos bejubeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |