![]() |
Zitat:
Bitte noch mal richtig lesen, was ich geschrieben habe. |
Klar man kann alles behaupten.
Du beschränkst Dich mit der Aussage zwar auf die Objekttivkorrekturen, wetterst andererseits gegen die Beschränkung auf Sony-Objektive, als Beschränkung des Photographen. Der Vorteil ein "passendes Objektiv" zu nutzen liegt aber eben nicht allein in der Objektivkorrektur durch die Kamera, sondern auch darin sämtliche Funktionen der Kamera nutzen zu können. Deshalb meine Erweiterung und damit Kritik an Deiner Aussage. |
Zitat:
Du vergisst allerdings dabei, dass nicht wenige gar keine Kamera haben, welche weitere Möglichkeiten (ausser der Objektivkorrektur) nutzen können. Im übrigen: Welche Objektive an welcher Kamera haben denn nur da zusätzliche Möglichkeiten und was für Möglichkeiten neben der Objektivkorrektur sind das?? |
Mal wieder zum Thema ;)
Habe mir nun tatsächlich das Sigma 10-20mm F3,5 EX DC HSM (neu) gekauft und bin glücklich damit da die Verzeichnung (für eine solche Brennweite) m.M.n. gering und recht symetrisch ist. Der AF stimmt soweit meine Tests bis jetzt ergeben haben an meiner A-58 auch relativ genau. Somit die Angst ein Montags... erwischt zu haben erstmal entschärft... :) Habe am Dienstag einen schönen Tag damit in der Wilhelma (insbesondere interessierte mich da die Perspektive dieser Brennweite in den engen Tropenhäusern...) verbracht. Die Ergebnisse sind für mich als Anfänger mit so einem Objektiv überraschend positiv. :top: Heute eine "Testwand" gefunden. (Ohne Stativ, nur als grober Test). Allerdings mußt ich sehr nah ran... Für die Galerie verkleinert, Blende 4.0 ohne korrektur. ![]() → Bild in der Galerie Das selbe Bild mit korrektur (PTLens mit Standard-Profil). ![]() → Bild in der Galerie Wäre für Urteile dankbar ob das so im Rahmen liegt oder doch daneben ?! |
Nur die Schärfe schaut im linken Teil des Bildes nicht so gut aus. Wenn die Ausrichtung der optischen Achse wirklich senkrecht auf die Wand war, dann könnte eine deutlich Dezentrierung vorliegen.
|
Ja, wenn ich drauf achte erkenne ich es auch auf den anderen Bildern. :(
Wäre speziell dies durch einschicken bei Sigma korrigierbar ? Fällt das unter Garantie, würde Sigma so etwas kostenfrei durchführen ? Falls, muss ich mich erstmal informieren wie das überhaupt abläuft, wie lange es dauert. |
|
Zitat:
Zitat:
|
Das ist ein Garantiefall und kann von Sigma behoben werden.
Die Rep.dauer wird wohl 1-2 Wochen dauern. |
Das 10-20mm F3,5 EX DC HSM ist nun seit Montag bei Sigma.
Bin gespannt... … und hoffe das sich im Zuge der Arbeiten nichts an der Geometrie (die war perfekt symmetrisch und mit dem PTLens Standard-Profil korrekt zu richten) oder etwas am AF (der stimmte zusammen mit / an meiner Cam) ändert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr. |