Zitat:
Zitat von Neonsquare
(Beitrag 1485123)
Außer "Geld nehmen, Produkt geben" hoffe ich dass eben mehr auf Nutzerwünsche eingegangen wird - insbesondere da wo es auch in Form von Softwareupdates einfach zu verwirklichen wäre
|
Würde ich nicht drauf hoffen.
Ich habe eine HDR-AS15, also den Vorgänger der heute vorgestellten HDR-AS30 (die kleine Actionkamera). Die 30er ist im Prinzip die gleiche Kamera: gleicher Sensor, gleiches Gehäuse und Objektiv, fast gleiche features und -wie ich stark annehme- auch gleiche performance. Nun ergänzt um NFC und GPS. Beides brauche ich nicht unbedingt, aber es gibt/gab an der HDR-AS15 immer zwei große Kritikpunkte, die mich auch an ihr stören: sie kann -obwohl der Sensor mehr hergäbe- Fotos nur mit 2 MP aufnehmen und die Filme haben 30 oder 60 fps, also ein hierzulande leider nicht wirklich gebräuchliches Format. Mit beidem konnte ich leben, habe aber immer auf ein update gehofft, denn ein paar andere Kleinigkeiten an der Kamera wurden dankenswerter Weise auch per update verbessert.
Dabei ist die HDR-AS Reihe meiner Meinung nach DIE Alternative zu den übermächtigen GoPros, sozusagen ein Geheimtipp, denn die meisten wissen gar nicht wie gut die Teile eigentlich sind. Und dabei noch günstiger und zuverlässiger als die zickigen GoPros. U.a. dank der 30/60 fps Geschichte musste Sonys Actioncam nicht nur von der Fachpresse einiges an Prügel einstecken (goggelt man danach, ist einer der ersten Treffer ein oberflächlicher Verriss einer "Fachzeitschrift"), da hätte man mit einem schnellen update vielleicht noch was machen können.
Nun hat die neue AS30 offenbar den gleichen Sensor wie der Vorgänger (zumindest wenn man den technischen Daten glauben darf) und die beiden o.g. Hauptkritikpunkte wurden auch endlich ausgemerzt. Aufgrund der gleichen Technik ginge das theoretisch sicherlich auch bei der HDR-AS15, praktisch rechne ich aber nicht damit. Da das UW-Gehäuse auch verbessert wurde und ich meins verloren habe (kann man nachkaufen, kostet nur ca. 30 €), werde ich dann wohl zähneknirschend den Nachfolger kaufen ... was Sony sicherlich freut. Nur das neue (und verbesserte) Gehäuse nachzukaufen, die Verbesserungen der Kamera per update zu erhalten und auf NFC/GPS zu verzichten wäre aus Kundensicht ja auch zu schön gewesen.
Ähnliches habe ich allerdings auch gerade mit meinem vor einem Jahr brandneuen Festplattenrekorder erlebt: der Nachfolger wurde um ein tolles feature erweitert, das könnte man beim bestehenden Gerät sicherlich auch per update integrieren, nur gemacht wird es halt leider nicht.
|