![]() |
Zitat:
Viel Spass mit der alten Neuen ... |
Zitat:
Ich bin vor Kurzem von der a100 auf die a77 umgestiegen. Die a100 ist trotz ihres Alters immer noch eine tolle Kamera, die gebe ich für das wenige Geld das ich dafür bekommen könnte nicht her. Bei einem Kurzurlaub am Meer war sie neulich gerade recht, die neue a77 hätte ich am Sandstrand nicht riskiert. Gruss Diethard |
Ich bin ein eher stiller Mitleser hier im Forum.
Zur Zeit habe ich eine A55, überlege aber schon lange auf eine höherwertige SLT zu wechseln. Mir schwebt eine A77 oder A57 vor. Die Vor, und Nachteile der Beiden kenne ich ausführlich. Da ich aber schon sehr gerne auch mal JPG verwende, frage ich mich, welche hier die neutraleren Farben bringt. Bei "dpreview" sieht man bei JPG-Bildvergleich, daß die A57 das Gesicht der Frau (oben rechts) viel natürlicher abbildet. Beim Bild der A77 hat die Gesichtsfarbe einen leichten Rotstich. Tendiert die A77 bei JPG zu wärmeren Farben als die A57? |
Die Farben kann man an der Kamera einstellen oder besser am PC festlegen (RAW und Lightroom sollte bei Nutzung einer DSLR/SLT obligat sein)
Wenn man schon von einer A55 her umsteigt, so sollte man sich gleich eine A77 oder A99 zulegen. Die wesentlichen Nachteile der A55 bleiben sonst bestehen:
Nur wegen der Blitzverzoegerung und dem Ueberhitzen bei Videos (das man leicht durch Wegklappen des Displays und Entfernen des Stickers dahinter in den Griff bekommt, wobei man den vollen Weitwinkel behaelt) waere ich nicht aufgestiegen. Die A55 ist heute neben der A99 mein NEX-Ersatz (mit 35 1.8, 50 1.4, 55-200 sehr handlich) und ich verwende sie noch immer gerne. |
@manor:
Ich habe ja die gleichen Überlegungen wie Du hinter mir. Ein Umstieg von a55 auf a57 bringt zu wenige Vorteile, lohnt also nicht. Ein Aufstieg auf die a77 bringt schon einiges mehr mit sich (siehe Beitrag von Pedrostein). Und auch wie Pedrostein schreibt: Die a55 ist eine tolle Kamera. Wenn Du an ihre Grenzen nicht stößt, behalte sie doch! Das ist auch der Grund, warum ich jetzt noch so zögere, meine nun "alte" a55 zu verkaufen. |
Danke für eure Meinung.
Klar benutze ich auch RAW mit LR4. Aber mir langt oft auch die Qualität der JPG Bilder, speziell bei Fotos mit "normalen" Lichtbediengungen. Aber gerade die A55 ist oft eine Krücke, was den WB betrift. Die A57 hätte die bessere WB-Farbverschiebung. Haben die A55 und A57 das gleiche AF-Modul verbaut? |
Ich kann dir nur eines sagen:
Die A58 ist Gut, die A57 ist besser aber die A77 ist der Hammer..... Wer einfach nur eine Gute SLT haben möchte die es mit Jeder normalen Spiegelreflexkamera aufnehmen kann oder sogar besser ist, der kann ruhig zur A58 greifen. Wer da noch etwas Geschwindigkeit mit zu haben möchte der sollte zur A57 greifen.. Wer aber noch etwas besseres haben will und vor allem noch mehr Einstellmöglichkeiten, der greift zur A77 oder A99. Von der Bildqualität her bringen die meines achtens nach nicht viel Unterschiede, die Bildqualität ist für den normalen Gebrauch bei allen mehr als ausreichend. Was aber entscheidend ist, das ist das Objektiv. Es bringt die beste Kamera nichts wenn man ein einfaches Objektiv benutzt. Mit dem Objektiv seht und fällt das Ergebnis. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dito. Ich verwende auch noch die :a:55 neben der :a77:. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |