Zitat:
Zitat von Bender
Also ich habe jetzt zwei unterschiedliche Meinungen, und bin irgendwie nicht so wirklich weiter gekommen.
Ich fasse nochmal kurz zusammen.
Aufgrund einer etwas unglücklichen Beleuchtungssituation (Sparlampe in einem Bernsteinfarbenen Lampenschirm gemischt mit dem Licht des Spätnachmittags) wollte ich einen manuellen WB machen. Als Referenzfläche habe ich einen 70 x 100 cm grossen weissen Fotokarton genommen.
Das Ergebnis war NICHT, dass der WB daneben lag, die Kamera hat erst gar keinen gespeichert, es kam eine Fehlermeldung (Sinngemäss: man. Weissabgleich schlug fehl). Erst durch das Zuschalten des internen Blitzes hat die KAmera einen WB gespeichert, der allerdings für meine Fotos uninteressant war, denn geblitzt wurde bei den eigentlichen Aufnahmen ja nicht.
Jetzt meine Frage(n):
1. Ging das nicht, weil die Beleuchtung insgesamt zu dunkel war (Sparbirnen geben ja ein "dunkleres" Licht ab) und erst die Aufhellung durch den Blitz liess den man. WB zu?
oder
2. Ging das nicht, weil die Kamera die Lichtmischung nicht verarbeiten konnte und erst durch das Blitzlicht ein Lichtanteil überwog, der die Kamera veranlasst hat, den man. WB zu machen.
3. Einen Defekt meiner Kamera kann ich anscheinend wohl ausschliessen, soweit ich die Beiträge bisher verstanden habe?
|
Wenn du die Beschreibung von Anfang so gebracht hättest, hätte ich mir den gesamten Kommentar geschenkt. Ob da Mischlicht vorlag, ist zu bezweifeln. Das hägnt jetzt davon ab wir das Tageslicht wirklich ausgesehen hat. Ich nehme alles zurück und würde auf zu wenig Licht plädieren.
hbert vergiss was ich geschrieben habe.
|