![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wofür braucht man dann überhaupt noch Fokusfelder, wenn eh alle fast ausschließlich das mittlere verwenden? Und warum war dann das Gejammer über die "zu mittig" angeordneten Fokusfelder der A99 trotzdem so groß? |
Zitat:
Bei mir (A33) halten sich mittlerer und oberer Kreuzsensor in etwa die Waage, bei Hochkantporträts wähle ich den Sensor, der am Besten auf's Auge passt. :lol: Auch beim manuellen Fokussieren - evtl. mit Stativ - hat man mehr Zeit und Ruhe, den passenden "AF"-Punkt auszuwählen. |
Wie? Gibt es außer den Mittleren noch welche:oops:
Bin es halt so gewohnt, seit den MFs:roll: |
Gerne würde ich die äußeren Felder mehr nutzen, wenn es weiter außen noch welche gäbe und die dann auch so empfindlich wie der mittlere Kreuzsensor wären.
|
Bei Chip gab es mal ein Bild mit der Verteilung der Kreuzsensoren bei der A77 http://www.chip.de/ii/444443505_554c5a6632.jpg .
|
Simple AF-Methoden
Bin ja erschreckt über die einfache Verwendung des AF. Zu den einzelnen Verfahren:
Verschwenken (d.h. Fokus einstellen und dann Ausschnitt wählen) Funktioniert bei den meisten Objektiven nicht gut (Fokalebene nicht flach) Tendenziell im Weitwinkel schlechter Ist generell unsauber und nicht für Offenblende geignet Lokales Feld Bei statischen Aufnahmen mit genügend Zeit sicher sinnvoll Bei AF-C nicht sinnvoll, zu viel Ausschuss, zu langsam Jetzt frage ich mich nach Henne und Ei: Hat Sony deshalb so wenige und so zentrale AF-Sensoren, weil die Sony-Fotografen eben nicht mehr brauchen und nutzen? Oder haben sich die Sony-Fotografen diesen Modus angewöhnt, weil die Kams nicht mehr bieten? Mir kamen jedenfalls fast die Tränen, als ich erstmals die AF-Felder der A99 gesehen und mit denen der 5d3 und der 4 Jahre älteren D700 verglichen habe. Ähnlich bei A77 im Vergleich zur D300 (letztere ist 4 Jahre älter und eher zu vergleichen mit der A700). M |
Zitat:
|
Zitat:
Aber bei jeder Sparmaßnahme muss sich ein Hersteller fragen, welchen Anteil der potenziellen Kunden er dadurch verliert. Sony muss geglaubt haben, dass sie dadurch nur wenige Kunden verlieren. Anonsten hätte man in ein vernünftiges AF-Modul investiert. Genau das war meine Aussage. Und wenn ich mir die AF-Gepflogenheiten hier im Forum ansehe, scheint Sony ja recht zu haben. Die meisten scheinen mit Zentral-AF zufrieden, nur Du bist zu Nikon abgewandert, und ich verweigere die Investition in eine A99, sondern bleibe bei der A77 (obwohl ich vorher eine A900 hatte und noch alle VF-Objektive habe). M |
Also ich wähle meinen AF Bereich immer nach Bedarf. Sowohl bei der A900 als auch bei der NEX. Das hat sich ganz gut eingespielt, bei schlechtem Lichtverhältnissen, dann die Mitte und schwenken entsprechend.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |