![]() |
Wow!
Die Bilder sind echt super geworden! :top: :top: :top: *auchD7Dhabenwill* *g* |
Zitat:
Auf Wunsch geht es auch noch einfacher ohne die Daumentaste: Einfach die Kamera so einstellen, dass sie im AF-A-Modus selbsttätig bei statischen Motiven den AF-Ring auskoppelt, sobald das Motiv scharfgestellt ist. Ich persönlich finde die Lösung bei der Dynax 7(D) gelungener als die bei Canon, wo ein (oftmals kleiner) Hebel am Objektiv umgelegt werden muss. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hüstl, wo finde ich denn die Konzertbilder :oops:
|
Zitat:
|
Ääääh....der Übersichtlichkeit halber, es soll ja noch Leute geben, die diesen Thread wegen der Bilder aufmachen.....hier nochmal der direkte Link auf die Bilder
HIER |
welche Farbtemperatur hattest du denn eingestellt?
Auto? |
Unterschiedlich. Teils auto, teils Tageslicht. Bei den RAWS habe ich hinterher auf Tageslicht eingestellt, da sahen die Bühnenlampen am besten aus.
|
Ich find diese erste Serie optimal gelungen.Das man es verbessern kann,ist ja wohl normal.
Alle die hier etwas negatives geschrieben haben,dürften wohl noch nie bei den Lichtverhältnissen fotografiert haben. Bühnenbeleuchtung,ist wohl das härteste Licht was man sich vorstellen kann. Wichtig ist auch noch,wenn man sich besser in den Bewegungsablauf der Künstler eingearbeitet hat,werde die Bilder noch besser. Man muß üben und üben,ich gehe davon aus,die nächste Serie ist gleich noch besser. Mann muß aus dem Gemachten lernen,dann Fehler lokalisieren und dann verbessern. Also weiter dran bleiben,wir wollen die Fortschritte sehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |