SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Bilder von einer Person beim schweißen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135208)

christkind7 19.08.2013 10:56

Ja Hermann, bei Bild 2 hatte ich auch etwas bedenken. Da hätte ich den Schärfeverlauf nicht so extrem nehmen dürfen. Der Fluchtpunkt hatte es mir auch angetan. Mal sehen vielleicht werde ich nochmals so ein Tag machen aber diesmal nur in Action.
Danke jolini, ich hatte zum Glück IMMER gute Lehrmeister;).
Gruß
Jürgen

christkind7 19.08.2013 10:59

dey, dass Problem ist der Lichtstrahl des schweissens. Ich hatte es schon (LR5) versucht aber es kam nichts gescheites für mich heraus.
Gruß
Jürgen

gpo 19.08.2013 11:38

Moin

ja die Bilder sind gut.....für einen der es nicht jeden Tag macht :top:

da es ja ums Schweißen geht....
ist mir manchmal zuviel Gedödel im Umfeld :roll:

aber OK, wenn das heutige Technik ist, muss man sich trotzdem Fragen....
ob das "zur Sache beiträgt"...was wiederum nur dein Auftraggeber sagen kann.
dazu die Frage> gab es ein Konzept für die spätere Verwendung :cool:

was mir aber deutlich auffällt(weil ich es immer anders mache)....
ist die immer noch "zu helle Umgebung" und dazu "zu unbunt"....:roll:

der Lichtbogen der uns immer bläulich erscheint...geht fast im geblitztem Umgebungslicht unter...
das hätte ich deutlicher getrennt.....also>
immer viel dunkler oder direkt eine andere Farbe(vor dem Blitz) nehmen
...wobei die Helligkeit...meist außen am Bildrand liegt.


Ausgabe....

solche Bilder hängt man sich ja nicht ins Schlafzimmer als Poster...
sondern die haben die Aufgabe die moderne Technik rüberzubringen :top:...

# mit zusätzlicher Farben hätte man wichtiges vom unwichtigem trennen können
# mit hell-dunkel...ebenso
# das Bokehgedödel...ginge auch nur wenn der spätere Bildanschnitt damit was anfangen kann....
wie Verwendung Website und Quer-Banner ...als Beispiel :cool:
Mfg gpo

christkind7 21.08.2013 09:30

Moin, ja so etwas zu Fotografieren war für mich das erste Mal. Danke gpo für den Daumen dafür. Zum Gedödel, Michael (mein Bekannter) hat ein Mobiles Schweiss Unternehmen und eine Garage welche ca. 50-60 qm groß ist. Darin stehen seine kompletten Schweißgeräte (8 Geräte verschiedene Stärke und Größe) u.a eine festinstallierte Schweissbank mit Tisch (ca. 1500Kg schwer) eine Drehbank und jede Menge Regale mit Kleinzeugs sowie Werkzeug. Wir hatten erst mal 2Std. gebraucht um etwas Platz zum fotografieren zu machen. Danach wurde das Garagentor geschlossen und die Rolläden herunter gelassen wo welche dran waren. Das Garagentor hatte ein Oberlicht über die komplette Breite, in der Rückwand der Garage und den Seitenwände waren zusätzlich noch Glasbausteine eingebaut. Zum Thema Technik, Michael wollte das ich auch Bilder von seiner Schweissbank und Technik mit einbringe. Zum Blauen Lichtbogen, diesen gab es bei dieser Art von Schweissen nicht ich hatte nämlich auch einige Bilder ohne Blitz gemacht. Ein Paar Bilder (nicht viele) kommen auf seine Homepage.
Zitat:

gpo:# mit zusätzlicher Farben hätte man wichtiges vom unwichtigem trennen können
# mit hell-dunkel...ebenso
und für solche Fälle fehlt mir leider solches Wissen und Erfahrung :(.
Gruß
Jürgen

gpo 21.08.2013 14:20

Moin Jürgen

ich sags nochmal...die Bilder sind gut geworden :top: ;):cool:

da ich genug in der Industrie vor Ort gemacht habe,
weiß ich was da auf einen zukommt :flop: es kann manchmal sogar grauenvoll sein,
weil die Auftraggeber meist gar keine Vorstellungen haben was>>>

alles vorher geregelt sein muss, wo Unordnung herrscht, die Lichtverhältnisse usw...
es bleibt IMMER am Fotografen hängen und...
du hast dich insgesamt gut aus der Affaire gezogen :top:

nur...ich fragte nach der "Ausgabe"
das ist ein Begriff der bei mir an erster Stelle steht, denn solche Bilder hängen später ja nicht im Schlafzimmer des Schweißers ;)

gewisse Dinge waren früher analog einfacher...ein Prospekt, ein Messeplakat...
habe ihre Maße, das wuste man >>> darauf konnte "man reagieren" :top:

heute Digital....
ist das ne ganz andere Sache....nur mal ein Beispiel was ich meine>

nimm beliebige gute Bilder aus der Serie und baue sie mal wie ein Banner
mit 800 Pixel breite und 200-300Pix Höhe in den Kopf einer Fake-Site ein...:top::shock::cool:
platziere andere Bilder darunter mit Textumgebung...so 400x300pix...

das schau dir am Monitor in einer gefakten website an....
( kann man gut in PS schnell mal zaubern...nur so zum Spass)
und dann schau> was von der Thematik übrigbleibt ....:?:

kannst natürlich dir vorher mal Beispiele aus dem Netz ansehen.....
mache ich immer mal, speicher mir die guten Sites, die mir gefallen...
und überlege dann>>> wie meine Bilder dort reinpassen...wirken würden :cool:

Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.