SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α65: Empfehlung A65 oder A77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134350)

weris 03.10.2013 18:07

Wenn du schon eine A580 hast, solltest du mit der nur geringfügig größeren A77 auch keine Probleme haben! Aber nach meiner Erfahrung hängt das nur teilweise mit der Handgröße zusammen. Ich habe z. B. durchaus keine kleinen Hände, komme aber mit der A77 überhaupt nicht zurecht. Sie liegt mir in der Hand wie ein Ziegelstein. Du kannst das nur herausfinden wenn du beide Kameras in die Hand nimmst! Ansonsten meine ich, dass der Mehrwert der A77 deutlich mehr ausmacht als der Mehrpreis!

stefan61070 03.10.2013 19:09

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1495987)
Wenn du schon eine A580 hast, solltest du mit der nur geringfügig größeren A77 auch keine Probleme haben! Aber nach meiner Erfahrung hängt das nur teilweise mit der Handgröße zusammen. Ich habe z. B. durchaus keine kleinen Hände, komme aber mit der A77 überhaupt nicht zurecht. Sie liegt mir in der Hand wie ein Ziegelstein. Du kannst das nur herausfinden wenn du beide Kameras in die Hand nimmst! Ansonsten meine ich, dass der Mehrwert der A77 deutlich mehr ausmacht als der Mehrpreis!

Welche hast du denn ? Und wieso liegt sie dir wie ein Backstein in der Hand, obwohl du große Hände hast ?

LG

FotoSammler 03.10.2013 20:02

Zitat:

Zitat von sabaton (Beitrag 1495963)
...
Tendiere momentan zur a77. Das einzige was mich momentan noch vom Kauf abhält ist die Größe. Habe nicht sehr große Hände (Größe M bei Handschuhen) und weis nicht ob die a77 nicht ein wenig zu groß für meine Hände ist.

Zu welcher würdet ihr mir raten ?

Gruss M.

Hallo,

ich habe mir vor Kurzem jetzt die A77 zugelegt, nach der A580. Nach diversen Beiträgen auch in diesem Forum war ich davon ausgegangen, dass die A77 größen- und gewichtsmäßig ordentlich was drauflegt (teilweise "die Dicke" genannt).
Nun muss ich sagen: Der Unterschied ist unauffällig. Ich bin sogar ganz angetan davon, dass ich mich nicht groß umgewöhnen muss. Der Vergleich zur A850/900 ist dagegen schon signifikant.
Ohne die A65 zu kennen, kann ich Dir auch wegen des momentan günstigen Preises nur zur A77 raten.

Gruß

Andreas

sabaton 03.10.2013 21:22

Denke auch, dass die a77 momentan das bessere Preis/Leistungsverhältnis aufweist. Bin momentan aber auch am überlegen ob ich nicht warten soll bis der Nachfolger der a77 raus kommt. Wird bestimmt eine gute Weiterentwicklung der a77 sein, aber bestimmt auch entsprechend mehr kosten.

Könnte mir die a77 jetzt kaufen und dann natürlich auch wieder verkaufen wenn der Nachfolger raus kommt, aber mit welchem Verlust ?

Ach, was mach ich nur ?

Gruß M.

weris 03.10.2013 21:29

Zitat:

Zitat von stefan61070 (Beitrag 1496010)
Welche hast du denn ? Und wieso liegt sie dir wie ein Backstein in der Hand, obwohl du große Hände hast ?

LG

Ich hab die A65 und die A37, wobei mir Letztere, wenn ich nicht gerade das 70-300G draufhabe, eigentlich von der Größe her die liebere ist.

sabaton 03.10.2013 23:19

Werde wohl erst mal die günstigere a65 nehmen und auf den Nachfolger der A77 warten.

Sollte der Nachfolger der a77 jedoch nicht meinen Erwartungen entsprechen kann ich immer noch auf die a77 wechseln, zur Not auch auf eine gebrauchte, gut erhaltene.

Gruss M.

tomasius 04.10.2013 08:29

Zitat:

Zitat von FotoSammler (Beitrag 1496023)
Ohne die A65 zu kennen, kann ich Dir auch wegen des momentan günstigen Preises nur zur A77 raten.
Gruß
Andreas

Seit Mittwoch kostet die A65 http://www.amazon.de/Sony-SLT-A65V-S...words=sony+a65 beim großen Fluß nur noch 617, statt vorher 639€ ... :cool:
Die A77 kostet dann ca. 220 mehr ... Bei den beiden Onlineshops, welche die A77 für unter 800€ anbieten, würde ich nicht kaufen wollen ...

sabaton 04.10.2013 08:33

Meine Rede. Um die 200 € Unterschied sind schon nicht ohne. Käme dann eigentlich nur eine gut erhaltene gebrauchte a77 für um die 650 € bis 700 € in Frage, oder eben die a65 für um die 617 €.

Also, was machen ? Eine gebrauchte a77 oder eine neue a65 ?

M.

Millefiorina 04.10.2013 09:29

Du solltest aus meiner Sicht wirklich die nehmen, die Dir besser in der Hand liegt. Es ist schon ein "Werkzeug", und mir z. B. war die a77 zu gross und zu schwer, meine a65 hingegen passt wie angegossen! Das ist ein Punkt, den man nicht unterschaetzen darf. Was nutzt es Dir, wenn Du 200 Taler mehr oder weniger ausgibst aber mit dem Teil dann nicht gut hantieren kannst?

sabaton 04.10.2013 12:36

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1496134)
Du solltest aus meiner Sicht wirklich die nehmen, die Dir besser in der Hand liegt. Es ist schon ein "Werkzeug", und mir z. B. war die a77 zu gross und zu schwer, meine a65 hingegen passt wie angegossen! Das ist ein Punkt, den man nicht unterschaetzen darf. Was nutzt es Dir, wenn Du 200 Taler mehr oder weniger ausgibst aber mit dem Teil dann nicht gut hantieren kannst?

Da hast du recht. Was natürlich auch nicht schlecht wäre, wäre eine gebrauchte a57. Und dann irgendwann aufsteigen.

Was haltet ihr von der a57 im Vergleich zur a65.

LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.