flattwinfan |
18.06.2013 19:50 |
Zitat:
Zitat von meshua
(Beitrag 1457532)
Auch zusammen? Soweit ich das sehe können Pixel Pawn und Yongnuo keine Gruppen. So musst du jedes mal zu den einzelnen Blitzen hinlaufen und an/ausschalten, wenn du eine andere Lichtführung möchtest.
Für mich war es ein Argument für Phottix Strato II. Der kann nicht nur bis zu vier Gruppen, der glänzt auch mit sehr einfacher Bedienung (die Gruppierung beim Pixel King fand ich sehr umständlich - und dann lässt man's gleich sein).
meshua
|
Hi,
das ging ja super schnell!!
Ja, auch zusammen. Da ich jedoch bisher noch wenig Erfahrung damit hab', kann ich die Relevanz Deines Punktes noch nicht richtig einschätzen. Bisher hatte ich einen 5400HS mit SEBI-Umbau und einen 5600HS-D per kleinem Sony-Blitz H...20 irgendwas angesteuert. Und dann standen die auch in max. 2m Abstand zueinander.....
Ich glaub' die Stratos hatte ich zunächst auch mal Fokus, dann jedoch wieder wegen mangelnder Verfügbarkeit mit Sony/Minolta-Anschluß aus dem engeren Kreis ausgeschlossen. Welche Nicht-Sony-Variante würdest Du empfehlen? Canon und adaptiert analog der Yongnuos?
VG,
Guido
|