SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   ...und die großen Zeitungen bleiben draußen [NSU-Prozess] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131979)

turboengine 01.05.2013 14:30

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1442606)
Bayern ist schon immer etwas anderes gewesen.;)

Zum Glück. Auch für den Rest von Deutschland. Irgendjemand muss ja schliesslich zahlen ;).

Ditmar 01.05.2013 19:50

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1442631)
Zum Glück. Auch für den Rest von Deutschland. Irgendjemand muss ja schliesslich zahlen ;).

Jetzt könnte man ja mal gegen rechnen, was die Modernisierung Bayerns gekostet hat, bis es zu einem zahlenden Land wurde.
Und was die Zahlen angeht da schummelt der Landesvater ja auch gerne ein wenig, wie das wohl überall fast immer gemacht wird wenn es um das liebe Geld geht. Jedenfalls bin ich was die genannte Summen durch Herrn Seehofer angeht, eher skeptisch.

Sorry für das abschweifen vom Thema.

steve.hatton 01.05.2013 20:00

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1442715)
Jetzt könnte man ja mal gegen rechnen, was die Modernisierung Bayerns gekostet hat, bis es zu einem zahlenden Land wurde.
Und was die Zahlen angeht da schummelt der Landesvater ja auch gerne ein wenig, wie das wohl überall fast immer gemacht wird wenn es um das liebe Geld geht. Jedenfalls bin ich was die genannte Summen durch Herrn Seehofer angeht, eher skeptisch.

Sorry für das abschweifen vom Thema.

Vor allem muss man die Zahlen in Relation zur Zeit setzen in der sie geleistet wurden...
D.h heißt auf heute bezogen ist da schon enormes bezuschusst worden. Gut Bayern hat auch was daraus gemacht.
Andererseits hat zB Berlin das Problem nicht nur Bundesland sondern auch Hauptstadt zu sein - ich habe es eh nie verstanden warum man die Gelegenheit bei der Wiedervereinigung nicht genutzt hat, z.B. Berlin und Brandenburg zusammenzulegen.

DonFredo 01.05.2013 20:03

OT/on

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1442718)
.... z.B. Berlin und Brandenburg zusammenzulegen.

Weil die Brandenburger bei der Volksabstimmung mit Nein gestimmt haben, weil sie nicht für den Minus-Haushaltes der Berliner zahlen wollten... :P

OT/off

steve.hatton 01.05.2013 20:04

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1442573)
...

Und warum immer diese dumme Aschenkreuzstreuerei? Ich möchte mal sehen, wie ein solches Verfahren in der Türkei abliefe und wieviel Rücksicht da auf ausländische Presse genommen worden wäre.

Dazu muss man nicht spekulieren - man erinnere sich an den Fall "Marco".

turboengine 01.05.2013 20:10

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1442715)
Jetzt könnte man ja mal gegen rechnen, was die Modernisierung Bayerns gekostet hat, bis es zu einem zahlenden Land wurde.

Gähn. Gerne. Das Argument war zu erwarten - vor allem aus dem grössten Nehmerland :D. Inflationsbereinigt und abgezinst hat Bayern seit dem Krieg bei weitem mehr bezahlt als genommen. Bis 1995 war der Länderfinanzausgleich von eher symbolischer Natur. Das kleine Schleswig-Holstein hat übrigens seit den 50ern bis 1995 übrigens meist gut das Doppelte erhalten als das grosse Bayern. Berlin sowieso.

http://de.wikipedia.org/wiki/Länderfinanzausgleich

Berlin nimmt seit jeher pro Kopf bei weitem den grössten Schluck aus der Pulle. Jeder Berliner bekam pro Kopf 2012 921 EURO aus von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen "geschenkt". Da sollte man doch eigentlich nett "Danke" sagen, statt patzig zu werden - oder?

steve.hatton 01.05.2013 20:13

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1442720)
OT/on


Weil die Brandenburger bei der Volksabstimmung mit Nein gestimmt haben, weil sie nicht für den Minus-Haushaltes der Berliner zahlen wollten... :P

OT/off

München würde ohne Umland auch schlecht dastehen.

steve.hatton 01.05.2013 20:22

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1442726)
Gähn. Gerne. Das Argument war zu erwarten - vor allem aus dem grössten Nehmerland :D. Inflationsbereinigt und abgezinst hat Bayern seit dem Krieg bei weitem mehr bezahlt als genommen.

Wie man 150 Mio. im ersten Jahr mit fast 8 Mrd im letzten Jahr so einfach inflationsbereinigt hochrechnen will, ist mir schleierhaft.

Allerdings wären die Geberländer vielleicht auch weniger "schnippisch" wenn die Nehmerländer etwas sinnvoller mit dem Geld umgehen würden.

Hätte Bayern den Mauerfall vielleicht doch nutzen sollen, um ....

eac 01.05.2013 20:25

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1442729)
München würde ohne Umland auch schlecht dastehen.

Wie bitte? Wenn München ein Stadtstaat wie Bremen, Berlin oder Hamburg wäre, dann wäre auch Bayern Nehmerland im Länderfinanzausgleich.

turboengine 01.05.2013 21:02

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1442733)
Wie man 150 Mio. im ersten Jahr mit fast 8 Mrd im letzten Jahr so einfach inflationsbereinigt hochrechnen will, ist mir schleierhaft.

Das nennt sich Mathematik :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.