SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Aldi NAS? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=131128)

Zaar 10.04.2013 09:10

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1435567)
Solang du kleine JPEG durch dir Gegend schickst und mit Gedenksekunden zufrieden bist. Wunderbar. Aber mit RAW Dateien einer 77er brauchst im 100 MBIT Netz nicht wirklich anfangen.

Das hat durchaus Gigabit LAN. Ich glaube nicht, dass sich heute noch jemand ohne an den Markt trauen würde ...

mrrondi 10.04.2013 09:26

Glatt falsch gelesen - warum chreiben die nicht 10/100/1000 ??? so ein Müll

ingoKober 10.04.2013 09:31

Ich habe keine Probleme damit, meine A77 Bilder über die NAS zu händeln.
"Gedenksekunde" hält sich sehr in Grenzen.

Viele Grüße

Ingo

mrrondi 10.04.2013 10:18

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1435598)
Ich habe keine Probleme damit, meine A77 Bilder über die NAS zu händeln.
"Gedenksekunde" hält sich sehr in Grenzen.

Viele Grüße

Ingo

RAW Datein mit 20-25 MB pro Bild laufen ganz easy übers Netz ?

ingoKober 10.04.2013 13:51

Ja, vergass ich hier extra zu erwähnen: Wer mich kennt, weiss, dass ich schnöder JPG Knipser bin.
Mir fehlt die Zeit und zudem -wobei wohl auch deshalb- sind meine RAW "Entwicklungen" eigentlich nie besser als eine sanfte Bearbeitung der JPGs meiner auf die jeweilige Situation gut eingestellten A77.
Also mir reichts jedenfalls....bin wie gesagt kein Poweruser von irgendwas.

Viele Grüße

Ingo

Zaar 10.04.2013 16:58

Bei mir ist das alte Aldi NAS aber so heiß geworden, dass die Platte außerhalb ihrer Spezifikation betrieben wird. Als Backup würde ich es nicht nehmen ;)

JvN 10.04.2013 17:02

[halbofftopic]
Sacht mal - da sich ja jetzt schon einige mit NAS, Backups etc beschäftigen... ich find meine derzeitige Backuplösung mit NAS und QtdSync so toll - ist da genug Nachfrage da, dass ich demnächst mal in einem Thread was zusammenschreibe?
[/hot]

wus 10.04.2013 18:09

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1435766)
Bei mir ist das alte Aldi NAS aber so heiß geworden, dass die Platte außerhalb ihrer Spezifikation betrieben wird. Als Backup würde ich es nicht nehmen ;)

Als Backup sollte man ein NAS auch nicht verwenden, ganz im Gegenteil sollte ein NAS separat gesichert werden.

Ich arbeite über GB LAN auch mit A77 RAWs (gelegentlich, vorwiegend bin ich auch JPEG-Knipser) und finde die Gedenksekunde sehr überschaubar, kann damit gut leben.

Man muss sich allerdings vor Kauf schon die Performance des jeweiligen NAS anschauen - nicht alle die GB LAN haben schaffen es auch Dateien mit Geschwindigkeiten zu übertragen die GBE einigermaßen ausschöpfen. Bei NAS mit nur einer Festplatte könnte z.B. diese den Flaschenhals darstellen. Bei manchen NAS sind aber auch einfach zu lahme Prozessoren verbaut. c't hat das immer wieder getestet.

Zaar 10.04.2013 18:23

Das ist mir schon klar. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass man bei den Aldi NAS ggf. schneller vom Tod der (einzigen) Festplatte überrascht wird, als man sich das so vorstellt und Backup-Konzepte deshalb nicht auf die lange Bank schieben sollte.

Viele Grüße,
Markus

werbung 20.04.2013 17:30

Ich habe mir jetzt mal zum Testen ein NSA-320 bestellt.
Auf Grund des günstigen Preises und der Tatsache, dass (angeblich) nur noch 1 Stück lieferbar war hab ich das Ganze aber etwas überstürzt.

Im Nachhinein ist mir nämlich aufgefallen, dass mein Notebook (mit atheros ar9285) gar kein Gbit Wlan unterstützt!?! - Blöd...

Eigentlich wollte ich die 3 Festplatten, die hier auf meinem Tisch stehen damit ersetzen und das NAS ins Nachbarzimmer neben den Router stellen und bequem per Wlan darauf zugreifen...

Das wird wohl nichts...
da ich auch keine andere interne Gbit-Wlan-Karte für mein Notebook gefunden habe (Sony Vaio F).
[*edit* Es gibt anscheinend USB 2.0 Karten. Angeblich auch bald eine USB 3.0 Version...]

Heimnetzwerk brauche ich eigentlich nicht... es war eigentlich nur für den schnellen, kabellosen Datenaustausch mit dem Notebook gedacht.

Wenn bei dem Preis wirklich die 2 Hdds verbaut sind, dann könnte ich natürlich das ganze per USB anschließen. Aber das ist ja eigentlich auch nicht der Sinn eines NAS...

Naja... ich werde mir das Ganze mal anschauen und dann überlegen ob ich es behalte...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.