SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony SLT und NEX Roadmap (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130809)

fotogen 29.03.2013 17:52

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1431596)
Na ja, da solltest halt mit einer aktuellen Profikamera des Mitbewerbs mal fotografieren. Dann siehst halt den Unterschied. Es geht nicht darum, sehr viele unscharfe Bilder in kurzer Zeit zu machen, sondern das nahezu jedes Bild auch scharf ist. Und das ganze natürlich auch remote.
Und Profiservice heißt auch nicht, eine kaputte Kamera schneller repariert zu bekommen, sondern bei einer WM oder Olympiade eine Menge Techniker vor Ort zu haben, die einen unterstützen sowie das ganze Equipment, das wir bei Sony bestenfalls vom Hörensagen kennen, ausleihen zu können.


Zitate aus Harald Schmitt: "Auf den Punkt"

Das ist einfach eine andere Welt und da wird Sony weder hinkönnen noch hinwollen. Aber Profis gibts natürlich auch bei der Zeitung ums Eck oder den Ebay Verkäufer usw. Da sind die Anforderungen auch ganz aners.

Wen interessiert bei dieser Fragestellung denn, was Agenturen alle vier Jahre bei Olympia mit dem Marketingprogramm von Nikon anfangen?

TaPeete 29.03.2013 18:22

Geht das mit dem EVF wieder los......:roll:

Ich sollte letztens auf einem Geburtstag Bilder machen (war etwas dunkel) und hab den OVF verflucht. Hätte ich die SLT mitgenommen, dann hätte ich auch mehr durch den Sucher gesehen.

turboengine 29.03.2013 18:23

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1431601)
Das ist aber auch ein Hammerschlagargument. I love EVF's. Und nun?

Hast Du's gelesen? Nein? Das ist das Problem... Der EVF ist bei Sony Dogma. Wer ihn nicht will, muss um Sony einen grossen Bogen machen. Und so geschieht es auch...

Neonsquare 29.03.2013 18:26

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1431595)
Ich hab's schon so oft geschrieben, dass ich mir jetzt einfach mal auf andere verweise:

why i hate evfs

Das eigentlich lustige an Reichmanns Artikel ist, dass er das von ihm dargestellte Hauptproblem in seinem Artikel selbst gelöst hat aber es selbst nicht mitkriegt und stattdessen von OVF-Hybriden träumt. :lol: Was ich meine? Er zeigt das Kontrastproblem anhand von zwei verschieden bearbeiteten Fotos in seinem Blogbeitrag - das eine Foto zeigt die Sicht wie ein OVF es ihm ermöglicht und das andere soll den EVF darstellen. Wir alle dürften diese Bilder an TFTs betrachten, deren Kontrastumfang ähnlich gering sind wie jener des kritisierten EVF - das ist aber kein Problem, weil der Kontrast der Bilder innerhalb des Bereichs liegt. Die tolle OVF-Darstellung des linken Bildes wäre also auf dem EVF perfekt darstellbar. Statt nun einen OVF per Umklappschalterchen herzuschalten sollte man also besser einen Modus schaffen, der Schatten pusht und Lichter reinzieht um entsprechende Bildbereiche im Sucher wieder sichtbar zu machen. Das Sucherbild muss dann absolut nicht "WYSIWYG" sein - das ist ein OVF ja auch nicht. Es geht nur darum in schwierigen Situationen alle Bildbestandteile ausreichend gut zu sehen um die Bildkomposition bequem durchführen zu können. Der Witz ist, dass dazu nichtmal ein besserer EVF notwendig wäre - ein solcher Modus wäre in Software schon heute möglich. Die SLTs machen das sogar begrenzt, wenn man DRO5 einstellt und dann die Abblendtaste drückt - das ist aber in vielen Fällen noch zu umständlich.

turboengine 29.03.2013 18:30

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1431620)
Ein solcher Modus wäre in Software schon heute möglich. Die SLTs machen das sogar begrenzt, wenn man DRO5 einstellt und dann die Abblendtaste drückt - das ist aber in vielen Fällen noch zu umständlich.

Warum liefert Sony das dann nicht einfach als Firmwareupdate nach, wenn es so einfach ist?

Ernst-Dieter aus Apelern 29.03.2013 18:40

Allen Unkenrufen zu Trotz , ich bin mit Sony sehr zufrieden.Ob Das was zählt ist mir egal!
Ernst-Dieter

Neonsquare 29.03.2013 19:06

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1431621)
Warum liefert Sony das dann nicht einfach als Firmwareupdate nach, wenn es so einfach ist?

Vermutlich weil sie bei dem Thema genauso falsch verkopt sind wie Du und Reichmann :lol:. Es gibt aber auch noch weitere Gründe die dagegen sprechen könnten:

1) Man kann es in einem neueren Modell als Feature verkaufen
2) Der Modus würde potentiell mehr Strom verbrauchen
3) Auch Softwareentwicklung kostet Zeit und Geld

Der Modus in dem ich diese Funktion unterbringen würde wurde von mir als Menüoption bereits für die A55 zigfach gewünscht. Erschienen ist er dann ab der A65 und A77. Das ändert aber nichts daran, dass kein "hybrider Klapp-OVF" oder überhaupt irgendein OVF notwendig wären.

Zum grundsätzlichen Thema OVF - ich hatte vor kurzem wieder Gelegenheit in die Genüsse einer Nikon D7000, EOS 60D und EOS 600D zu kommen. Dagegen ist selbst der EVF der A57 ein Traum - von dem der A65 oder A77 mal zu schweigen. Insbesondere die 600D hat ein so erschreckend winziges düsteres Mauseloch - das sowas überhaupt noch gekauft wird wundert mich schon etwas.

vierauge 29.03.2013 20:01

@ Neonsquare: bzw. der OVF/EVF kann ich dir nur zustimmen! Ich hab die 650d und d5200 letztens im "Blödmarkt" auch mit großem Fragezeichen zurück ins Regal gestellt. Versteh nicht was es daran zu loben gibt in Anbetracht der Konkurrenz. Ich könnte mit solch einem Mäuseloch nicht arbeiten. Die der d7000 und 7d waren dann wieder im Bereich des annehmbaren. Allerdings ist das Urgestein von 7D inzwischen maßlos überteuert!

kitschi 29.03.2013 20:15

Zitat:

Zitat von vierauge (Beitrag 1431659)
@ Neonsquare: bzw. der OVF/EVF kann ich dir nur zustimmen! Ich hab die 650d und d5200 letztens im "Blödmarkt" auch mit großem Fragezeichen zurück ins Regal gestellt. Versteh nicht was es daran zu loben gibt in Anbetracht der Konkurrenz. Ich könnte mit solch einem Mäuseloch nicht arbeiten. Die der d7000 und 7d waren dann wieder im Bereich des annehmbaren. Allerdings ist das Urgestein von 7D inzwischen maßlos überteuert!

sowohl die 650D als auch die D5200 haben einen Pentaspiegelsucher, die D7000 hat einen Pentaprsimasucher...

steve.hatton 29.03.2013 21:08

Es wird an neuen Technologien immer etwas zu kritisieren geben - oft auch berechtigtes, aber diese ganze EVF/OVF-Jammerei ist einerseits sinnlos weil sich Sony eindeutig für ersteres un damit m.E. der Zukunft verschriebn hat und andere Hersteller am althergebrachten festhalten - jeder mit seiner Begründung.

Das Jammern ist zwecklos - Sony ist EVF-Land - fertig.

Nur: Die Ärzte die die Geschwindigkeit einer Eisenbahnfahrt seinerzeit (Nürnberg-Fürth) für legbensgefährlich erachteten, die Computerfreaks die die Maus als sinnfreies Spielzeug verteufelten und die Menschen die Turbos in Serienfahrzeugen für sinnfrei erachteten wurden allesamt von der Realität überholt.

Schau mer mal was vom OVF in 5 Jahren noch übrig ist.

Zurück zu SAR und der angebliche Roadmap.
Ich habe das Gefühl dass SAR das irrwitze Bedürfnis hat, täglich Neuigkeiten zu posten, egal was....könnte man meinen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.