SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Strukturierte Beispielbilder zu Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130783)

deranonyme 27.03.2013 21:51

Mal ehrlich, ich will ja keinem auf den Schlips treten, aber wenn wir alle adaptierbaren Objektive beackern wollen, dann haben wir ganz schon was vor. Haben die Mods und Admins mal über den benötigten Platz dafür nachgedacht? Wenn ich das richtig weiß lässt sich ja so ziemlich alles adaptieren. Ich meine ich kann das Bedürfnis verstehen, aber können und wollen wir als SUF das leisten, oder gibt es für Altglasfans bessere Anlaufstellen bei den jeweiligen Markenforen? Nur mal als Anregung.

Frank

kitschi 27.03.2013 21:58

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1431042)
Mal ehrlich, ich will ja keinem auf den Schlips treten, aber wenn wir alle adaptierbaren Objektive beackern wollen, dann haben wir ganz schon was vor. Haben die Mods und Admins mal über den benötigten Platz dafür nachgedacht? Wenn ich das richtig weiß lässt sich ja so ziemlich alles adaptieren. Ich meine ich kann das Bedürfnis verstehen, aber können und wollen wir als SUF das leisten, oder gibt es für Altglasfans bessere Anlaufstellen bei den jeweiligen Markenforen? Nur mal als Anregung.

Frank

lies meine erste Antwort hier mal;)

Tikal 27.03.2013 21:58

Ich denke die User erstellen die Threads. Und wenn ein User eine Nex+Adapter+Objektiv Kombi hat, dann ist meiner Meinung nach nichts gegen Einzuwenden. Wenn die Nex das nun mal kann? Als Nex usernist es eben sehr interessant und das wäre für mich eine der Gründe pro Nex. Dann wäre ich um solche Erfahrungen und Bilder sehr dankbar und möchte nicht wieder tausend Foren abklappern. Zumal diese dann auch mit Adapter gemacht sind.

fotogen 27.03.2013 22:50

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1431034)
Im Systemkameraforum für die NEXEN gibt es Threads zu den einzelnen Objektiven.

http://www.systemkamera-forum.de/son...ine-kugel.html

Das könnte man vielleicht in einem Unterforum zusammenfassen.
Für die NEX ist es ja nicht eine so große Menge, wie für die Alphas, wäre aber vielleicht ein Denkansatz.

Du meinst, einfach hier rüberkopieren? ;):D

dey 27.03.2013 23:34

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1430930)
Das passiert, wenn man Zitate aus dem Zusammenhang reißt. Ich hatte das im Zusammenhang mit

Du hast recht. Erst schlampig gelesen und dann schlampig zitiert. Sorry
Bydey

Kleiner ZusAtz zum Speicherbedarf. Ed müssen ja nicht zwangsläufig viele neue Bilder hinzukommen. Viele vorhandene könnten einfach nur verlinkt werden.
bydey

cdan 28.03.2013 00:04

Der Speicherplatz ist das kleinste Problem. Es geht mir auch nicht darum Testcharts abzufotografieren, obwohl das mitunter auch interessant sein kann. Die einfachste Variante wäre eine einheitliche Überschrift für Beispielbilder eines bestimmten Objektivs. Es geht dabei auch nicht darum alle Objektive zu erfassen, sondern allen interessierten Usern die Gelegenheit zu geben Beispielbilder zu ihren besonderen Objektiven strukturiert abzulegen. Dabei ist geht es dann auch um Bilder, die charakteristisch für ein Objektiv sind, die z.B. Farbwiedergabe, Kontrast, Bokeh, Flairs, CAs, etc. zeigen. Wenn sich das gut entwickelt kann es vorteilhaft sein, ein eigenes Unterforum zu schaffen wo diese Threads zusammen gefasst werden. Schön ist es natürlich, wenn man die Suche nach Beispielbildern auf einen Ort konzentrieren kann.

Im Moment sind die Beispielbilder unstrukturiert und meine Idee war, das vielleicht auf einfache, wenig Arbeit machende Art zu strukturieren. Sobald so etwas aber von Einzelpersonen/Moderatoren abhängig ist, die sich um die Pflege, beispielsweise einer Datenbank, kümmern müssen wird das Thema schwierig.

sir-charles 28.03.2013 00:16

Ich bin meist im DSLR-Forum unterwegs.
Dort gab es bis zum letzten Wochenende für jedes Bajonett sogenannte Beispielbilder-Threads. Dort konnte man sortiert nach Objektiv oder Kamera Beispielbilder einstellen.
Es gibt dort zwar auch Regeln dafür, aber die waren im Laufe der Zeit auch ein paar Änderungen unterworfen. Dort hatte man sich dann auf den kleinen Nenner verständigt, Bildeingriffe im Text zu nennen. Das wurde von den Moderatoren in den einzelnen Unterforen recht unterschiedlich gehandhabt. Dort sind Bildgrößen bis 1200Pixel in der Höhe (=1800x1200 Pixel im Querformat) möglich. Man glaubt es kaum welche kleinen Briefmarken z.B. eine 5D II dort ooC (nach Angabe des Users) erstellen konnte.

Dort gibt es aber auch keine Fotokiste, so das viele solcher Bilder dort in die Beispielbilder-Threads eingestellt wurden.
Hier hätte die Moderation die Möglichkeit, diese weniger geeigneten Bilder in die Fotokiste zu verschieben. Dort wurde dann z. T. gelöscht, weil es diese Verschiebemöglichkeit nicht gibt. Und Löschung bedeutete dort immer einen Aufstand gegen die Moderation.
Der Moderator musste dort viel einstecken, wenn er seine Beispielbilder-Threads (künftig kurz BBT genannt) sauber halten wollte. So mancher Moderator hat da drüben bei den großen Kameramarken schlicht resigniert. Die Qualität erreichte dann dort in den Unterforen (getrennt nach Bajonett) vereinzelt kaum mehr die Qualität der hiesigen Fotokiste.

Die BBT dort waren für Spötter ein gefundenes Fressen.
Nach dem Bildverlust des DSLR-Forum vom vergangenen Wochenende werden aber vor allem die BBT von vielen betrauert (meist User mit geringer Beitragszahl).

Als ich dort im DSLR-Forum einstieg, war der BBT für das A-Bajonett sehr übersichtlich. Dinge , die ich gerne sehen wollte, gab es schlicht weg nicht. Infos darüber musste ich mir bei Dyxum und später auch mal bei Pixelpeeper suchen.
Ich persönlich fand es sehr reizvoll, dort die BBT zu füllen. Meine Beispielbilder stellte ich dort gerne in der dort maximalen Größe ein. Auch weil es etwas Subversives hat, Bilder mit Objektiven zu machen, die abseits der Forenempfehlungen nach Tamron 17-55/2,8 und 70-300 USD liegen.
Außerdem kann man als Autor dieser Bilder gerne darauf verlinken, dass die vermeintliche Gurke durchaus auch brauchbare Ergebnisse produziert. Man kann auch an dieser zentralen Stelle auf gewisse Eigenheiten eines Objektives/Kamera hinweisen, ohne das man diese Eigenschaft/Macke bei jeder erneuten Anfrage mantra-haft in neue Worte hüllen muss.

Lange Rede, Kurzer Sinn : Für mein Bereitstellen diverser Beispielbilder habe ich persönlich ordentlich positives Feedback erhalten. Meist nicht in diesem Thread , aber per PN oder bei einer Objektivberatung geht das durchaus. Insofern kann ein solcher BBT auch von reinen Textbeiträgen verschont bleiben (Löschung durch die Moderation ? bei entsprechenden Regeln ?).

In die Struktur und die Regeln kann man als Beispiel mal in das DSLR-Forum schauen.
Halt als Beispiel, ob das für die User hier Sinn macht. Anmelden muss man sich dort nicht, denn man bekommt nur extern verlinkte Bilder dort zu sehen. Der Rest ist dort futsch.

Mit einem Klick auf das dortige Vorschaubild, wurden dort auch die Exifs für Kamera, Brennweite, Blende, ISO und Verschlusszeit angezeigt (wenn vorhanden). Hier muss man für diese Infos auf die Unterzeile mit „Bild in Galerie“ klicken und etwas scrollen.
Hier kann man mittlerweile von einem „Großbild“ zum nächsten „zappen“. Das geht dort nicht.

Für einen hiesigen BBT wäre es natürlich von Vorteil, wenn sich diese Beispielbilder in größerem Format einstellen ließen. Da das nicht in Originalgröße geht und die Forderung nach 100% Crops dabei allgegenwärtig ist, probiere ich das mal an einem (meinem) Beispiel aus dem DSLR-Forum zu zeigen.
Der eine möchte Crops vom linken Rand (bitte links unten), der Nächste möchte sie aus der Mitte. Das kann man umgehen.
Da die Exifs hier nicht direkt im Bild angezeigt werden, schreibe ich sie explizit dazu.
Hier kam der Vorschlag, solche BBT auch für Kameras anzulegen.
Mein Beispiel stammt aus dem dortigen A850-Thread, denn die verwendete Verschlusszeit gibt Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit des Wackeldackels.


Beispiel-------------------------------------------------------------------------------------------------------

An der A850 war das 70-400G angebracht.
!!Exifs: A850 – F 7,1 – 1/80 –ISO 200 – Brennweite 400 mm !!s.o.!!
JPEG ooC, mit Irfan View auf die Größe des Forums gebracht.


-> Bild in der Galerie

Für Pixelpeeper habe ich das JPEG ooC hier hinterlegt:
http://www.datenkeule.de/dl.php?file...76DSC04488.JPG

Obacht, die Datei ist 9,5 MB groß !

Beispielende-----------------------------------------------------------------------------------------------

Mein Vorschlag.
Backsteinwände, Plümchen, Katzen, Hunde bei Kerzenschein oder Batteriereihen werden auch gezeigt werden. Die kann man auch aushalten. Da muss hier ein Konsens gefunden werden.

Für die NEX ist es dort nach angeflanschtem Bajonett sortiert. Exifs exklusive.

Gruß
Frank

deranonyme 28.03.2013 12:26

Wenn Platz das kleinste Problem ist, dann einfach los. :top: Ich freu mich drauf. Nur eine Frage, sollte und könnte man im BBT von den Beschränkungen zur Dateigröße Byte/Pixel wegkommen und vielleicht dort größere Dateien zulassen? Wäre an der Stelle vielleicht sinnvoll. Wobei oben offen sicher nicht machbar ist, oder?

Frank

SteffDA 30.03.2013 01:33

Für die Nexen gibt es ja hier schon zwei Altglas-Threads, wo ist jetzt das Unterforum wo das alles rein soll?

Grüße
Steffen

twolf 30.03.2013 09:51

Über die Abhängigkeit des Bildergebnisses mit verschiedenen Bodys schon Nachgedacht?

Bilder mit blende 8 haben auch fast keine Aussagekraft, geschweige denn nach Verkleinerungen oder Auschnitte vom Zentrum.

Sorry, ich sehe da fast keine Aussagekraft der Bilder!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.