SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   NEX 5R: NEX 5R: Unterbelichtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130195)

Hurtz 14.03.2013 17:48

Nein, sondern das Histogramm ist in beiden Fällen nach links verschoben.

Der von mir vermutete Mechanismus ist dieser: Die vom Sensor gelieferten Informationen werden für die Belichtungsmessung "falsch kalibriert" interpretiert. Das entstehende Bild ist damit unterbelichtet (weil während der Belichtung die falsche Messung richtig umgesetzt wird).

Ohne den Klammer-Zusatz ist das auch genau das, was der Sony-Techniker (nicht der Hotline-Mensch) als Ferndiagnose gestellt hat.

usch 14.03.2013 19:39

Zitat:

Zitat von Hurtz (Beitrag 1426334)
Die Bildeigenschaften sind jetzt hier hochgeladen:

Stell die Belichtungsmessung für die Graukarte mal auf Mittenbetont oder Spot. Mehrfeldmessung ist unberechenbar, insbesondere wenn das Motiv eigentlich gar keines ist.

Zitat:

Zitat von Hurtz (Beitrag 1426412)
Nein, sondern das Histogramm ist in beiden Fällen nach links verschoben.

Hm ... das heißt ja, daß die Kamera durchaus "weiß", wie hell es ist, und quasi absichtlich genau so und nicht anders belichtet. Das klingt für mich erst recht nicht danach, daß man da irgendwas justieren könnte. Aber ich will dich natürlich nicht davon abhalten, dein Glück zu versuchen und die Kamera mal einzuschicken.

Übrigens, zum Vergleich: Meine A99 belichtet eine Graukarte bei Spotmessung so, daß die rechte Flanke des Histogramms unten in der Mitte der Skala endet (theoretisch sollte eine Graukarte eigentlich nur eine senkrechte Linie ergeben, aber durch den Randlichtabfall zu den Ecken hin wird das Histogramm halt etwas in die Breite gezogen). Damit ist das Bildzentrum (der hellste Punkt) korrekt belichtet, aber der Gipfel der Kurve liegt dann logischerweise etwas links von der Mitte. Und das um so weiter, je stärker das Objektiv vignettiert.

gregor1 14.03.2013 20:15

Ich hatte erst auch geglaubt, daß meine NEX 6 -2 Drittel zu knapp belichtet. Mein jetziger Eindruck ist, daß die Belichtung nicht zu knapp ist. Das Display wirkt etwas zu dunkel. Ich habe es schon 1 Stufe heller gestellt, aber bin mit dem Display nicht 100% zufrieden. Die Bilder wirken immer etwas dunkel, vor allem im hellen. Der Sucher ist da wesenlich besser. Und mein altes Display an der Canon G7 hatte dieses Problem nicht. Momentan meine ich, daß ich mich halt an Charakteristik gewöhnen muß. Wenn man das Display noch heller stellt, wird das Bild verwaschen. Wenn man die "sonnig" Einstellung nutzt wird das Displaybild gelblich.

Hurtz 15.03.2013 09:01

Usch: Gute Idee mit der Spotmessung - hat aber keinen Unterschied gebracht.

Ob Vigenttierung tasächlich die Verteilung nach links schieben sollte, da bin ich mir allerdings nicht so sicher. Denn die Verteilung sollte damit ja erstens breiter und zweites linksschief werden. Da die "korrekte" Belichtung versuchen würde, den Median (also sozusagen die abgezählte Mitte der Helligkeitswerte) in die Mitte der Kurve zu legen, sollte sich der Gipfel der Verteilung eher nach rechts bewegen.

Gregor1: Die Darstellung auf dem Kameradisplay ist natürlich noch mal eine eigene Sache. Ich meinte aber die Darstellung auf meinem (kalibrierten) Computerbildschirm. Ich stelle auch immer das Display so ein, dass es in der Darstellung etwa meinem großen Bildschirm entspricht, sonst wird die Vorab-Beurteilung der Bilder schwierig.

Falls du mit Sonnensymbol den Weißabgleich gemeint hast: Wenn das Bild beim Sonnensymbol gelblich wird, ist es sicherlich bei Kunstlicht aufgenommen; bei Wolken würde es eher bläulich. Wenn du nicht genau weißt, was du mit dieser Einstellung tust, dann lass lieber die Finger davon. Denn ein falscher Weißabgleich ist eine der sichersten Methoden, alle Bilder durchgehend irreparabel unbrauchbar zu machen;-)

mrieglhofer 15.03.2013 09:59

Zitat:

Zitat von Hurtz (Beitrag 1426608)
Ob Vigenttierung tasächlich die Verteilung nach links schieben sollte, da bin ich mir allerdings nicht so sicher. Denn die Verteilung sollte damit ja erstens breiter und zweites linksschief werden. Da die "korrekte" Belichtung versuchen würde, den Median (also sozusagen die abgezählte Mitte der Helligkeitswerte) in die Mitte der Kurve zu legen, sollte sich der Gipfel der Verteilung eher nach rechts bewegen.

Gregor1: Die Darstellung auf dem Kameradisplay ist natürlich noch mal eine eigene Sache. Ich meinte aber die Darstellung auf meinem (kalibrierten) Computerbildschirm. Ich stelle auch immer das Display so ein, dass es in der Darstellung etwa meinem großen Bildschirm entspricht, sonst wird die Vorab-Beurteilung der Bilder schwierig.

Die Belichtung wird nahezu immer mittig stärker gewichtet. Wenns dort korrekt ist, ist es in den Ecken weiter links. Daher muß normal ein links abfallender Peak vorhanden sein.

Ein Vergleich Kameradisplay und Monitor muß schon allein dadurch scheitern, dass man am Monitor kalibriert unterwegs ist und ein relativ niedriges Lichtniveau hoffentlich definierter und in der Kalibrierung berücksichtigter Lichtfarbe in der Umgebung herrscht. Das alles ist im Freien nicht gegeben. Daher ist die einzig zuverlässige Beurteilung eigentlich das Histogramm.

Zitat:

Wenn man die "sonnig" Einstellung nutzt wird das Displaybild gelblich.
Er meinte wohl die Displayeinstellung.

gregor1 15.03.2013 10:12

mrieglhofer hat Recht, die Displayeinstellung bei der NEX 6 ist einstellbar unter den Optionen manuell und "sonnig". Bei sonnig meine ich einen deutlichen Gelbstich auf dem Display zu erkennen. Manuell habe ich eine Stufe "heller" erhöht, weil das Kontrollbild auf dem Monitor sonst recht dunkel ausfällt. 2 Stufen wären besser, aber dann fängt es an zu verwaschen. Der Sucher gefällt mir da viel besser. Am Computer-Bildschirm scheint mir das Bild wenn ich 2 Drittel plus an der Kamera korrigiert habe, manchmal eher in Richtung "hell" zu gehen. Deshalb glaube ich, daß das KameraDisplay ein wenig zu "dunkel" tendiert.
Eine Kalibrierung fand ich bisher nicht nötig, ich habe nur ein Notebook.

gregor1 15.03.2013 10:15

Sch... es muß heißen "Kontrollbild auf dem Kameradisplay" nicht "Kontrollbild auf dem Monitor"

Hurtz 15.03.2013 10:23

Gregor: Dann ist ja alles klar. Ich hatte das mit der Sonnig-Einstellung falsch verstanden und einen Schreck bekommen...

Hurtz 15.03.2013 12:20

Au weia: Jetzt hat mir jemand gesagt, bei seiner NEX 5R sei die Belichtung auch sehr knapp.

Falls es hier noch jemanden mit einer 5R gibt: Könnte derjenige bitte mal irgendeine weiße oder graue Fläche anmessen bzw. fotografieren und sagen, ob das Histogramm in der Mitte liegt oder ob es nach links verschoben ist? Wäre nett...

smoge 15.03.2013 15:25

Ich habe mir heute kurz Zeit genommen, die Nex 6 und die Pana G5 nochmal bei Tageslicht zu vergleichen. Das Belichtungsverhalten bleibt unverändert. Die Pana belichtet beim gleichen Motiv 1 bis 2 Drittel-Blenden reichlicher. Zur Ergänzung habe ich noch meine A900 hinzugenommen. Die liegt eher bei der Nex 6, im Zweifel belichtet sie sogar knapper. Ich habe mangels Graukarte kurz noch eine graue Tischplatte als Testmotiv genommen - der Effekt war der gleiche. Im Histogramm liegt der Buckel bei der Nex 6 immer etwas weiter links als bei der Pana (bei der liegt er fast in der Mitte).

OT: Die Pana kommt jetzt wieder weg, da ich mich für die Nex entschieden habe, sie ist mir einfach sympathischer und der Sucher ist sehr viel besser. Die Bildqualität ist meiner Meinung nach auch etwas besser. Die bei einigen Tests bemängelte starke Rauschminderung der Pana G5 kann man recht gut nachvollziehen, das ist aber Jammern auf hohem Niveau.

Faszinierend bei dieser Blitzaktion war die Erkenntnis, dass meine A900 die beiden in Raw auch bei High-Iso in die Tasche steckt - wie schön wäre es doch, Sony hätte ihr noch eine gute Jpeg-Engine gegönnt :evil:. Die Detailauflösung ist einfach toll.

LG
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.