Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 1450157)
Was veranlasst dich, diese Mutmassungen anzustellen? Gibt es da etwas konkretes oder ist das nur aus der Luft gegriffenes Wunschdenken?
Ist die firmware der NEX7 so extrem verbesserungswürdig? Würde deine Theorie zum Billigkit passen?
Ich persönlich finde es fast zum heulen wenn ich sehe, wie sich hier eine verdiente Traditionsmarke komplett zum Affen macht. Für wie bescheuert halten die eigentlich die Fotografen oder muss man fragen: Wie verzweifelt sind die inzwischen?
|
Herrlich, da schreibt man mal als einziger etwas positives und schon sind es Mutmassungen, die aus der Luft gegriffen sind. :D;)
Folgendes hatte ich geschrieben:
Zitat:
Wer sagt denn, dass Hasselblad nicht die firmware ordentlich angepasst hat. Vielleicht hat die Lunar sogar eine richtig gute firmware, die professioneller abgestimmt ist und deutlich weniger Details vernichtet.
|
Ist da etwas von offizieller Seite als bestätigt gekennzeichnet? Nein!
Viel mehr ist eine schlüssige Begründung für die vielen negativen Mutmassungen weiterhin offen. Z.B. dadurch, dass mal jemand mit der Kamera Bilder gemacht hat (wie von mir nachgefragt).
Ich halte es für völlig normal, dass wenn Firma A von Firma B das Grundgerüst einer Kamera zur Weiterveredelung erhält, zahlreiche Parameter von den Entwicklern der Firma A festzulegen sind. So eine firmware ist doch nichts hartverdrahtetes, das lediglich die Parameter enthält, die wir Nutzer später im Menü sehen.
Insbesondere möchte da ja auch jeder Hersteller seine eigene Note einbringen.
Macht Leica doch genauso bei Panasonic Kameras, die auch eine eigene Farbabstimmung erhalten.
Teure Hasselblad mit 150€ Sony Zoom im kit macht natürlich wenig Sinn. Das 24er Zeiss wäre besser gewesen.
|