SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hasselblad Lunar - wer es braucht... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130168)

cdan 23.05.2013 14:30

Vielleicht sollten wir mit unserem Spott gnädiger sein, denn immerhin ist das der schwedische Ritterschlag für das gesamte NEX-System. ;)

usch 23.05.2013 14:54

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 1449059)
Auf dem Batteriefach steht Demo Unit 10.
Vieleicht ändert sich noch etwas.

Sie hatten seit den ersten Vitrinenmodellen auf der Photokina über ein halbes Jahr Zeit, wenn sie etwas hätten ändern wollen. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, daß sie jetzt warten, bis Sony den Nachfolger zur NEX-7 herausbringt (zumindest mit dem neuen Blitzschuh), und sie die endgültige Version dann da herum bauen. Aber nicht einmal das haben sie getan - ihnen muß wirklich sehr der Hintern brennen, wenn sie ein halbes Auslaufmodell zur Basis eines Lifestyle-Artikels machen müssen. Vielleicht haben sie einen Deal mit Sony, daß sie die NEX-7-Restbestände günstig einkaufen können, wenn die 7N erscheint. :roll:

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1449062)
Vielleicht sollten wir mit unserem Spott gnädiger sein, denn immerhin ist das der schwedische Ritterschlag für das gesamte NEX-System. ;)

Also mir ist es seitdem schon fast eher peinlich, mit der Vorlage für diese Lachnummer gesehen zu werden. Ich glaube, ich klebe die Modellbezeichnung und das SONY-Logo doch wieder ab. ;)

Robert Auer 23.05.2013 19:26

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1427845)
Die Kamera wird sicher ihren Zweck erfüllen: Reiche Chinesen wollen am Duty-Fee am Flughafen innerhalb vorgegebener Zeit möglichst schnell viel Geld für echte europäische Luxusgüter ausgeben: Wenn man schon vier Rolex-Uhren, drei Hermes-Täschchen und zwei Faberge-Eiernachbildungen gekauft hat, kommt die 6000 EURO Kamera wie gerufen. Ob da der Sensor vom letzten Jahr drin ist? Egal. Hauptsache, sie passt ins Handgepäck. Wer will denn schon eine MF-Hasselblad, die mit Objektiv 3kg schwer ist? Die Handys für 8000 EUR kauft man beim Juwelier auch nicht wegen des besseren Empfangs...

M-Leicas haben einen Nachteil: Sie stellen nicht automatisch scharf und haben keine grüne Automatik. Insofern: Perfekt positioniert.

Das sehe ich genau so! Nur wird die Lunar-Zielgruppe nicht unbedingt die 08/15 Variante kaufen wollen und da wird es u.U. wieder eng mit einem Angebot im Airport-Laden.:P

Orbiter1 26.05.2013 12:27

Am 30. Mai wird sie vorgestellt.
 
Kommenden Donnerstag wird die Hasselblad Lunar in New York vorgestellt. Und wie es sich bei dem Namen Lunar gehört (Lunar Modules sind die Mondlandefähren des Apollo-Programms, die von Apollo 11 hieß "Eagle") ist ein waschechter Astronaut der Apollo 11 Mission mit dabei. Buzz Aldrin! Der zweite Mensch der den Mond betreten hat. Ob es die Hasselblad Lunar wie die angepassten 500er Modelle auch auf den Mond schafft wage ich aber zu bezweifeln. Na hoffentlich weiss Buzz für was er da Werbung macht.

Hier der Link zum entsprechenden Artikel bei imaging resource: http://www.imaging-resource.com/news...-camera-on-may

fotogen 26.05.2013 17:32

Ich weiss nicht, ob irgendeiner der Produktkritiker diese Kamera in der finalen Version schon mal in der Hand gehalten und Fotos damit gemacht hat.

Wer sagt denn, dass Hasselblad nicht die firmware ordentlich angepasst hat. Vielleicht hat die Lunar sogar eine richtig gute firmware, die professioneller abgestimmt ist und deutlich weniger Details vernichtet.

usch 26.05.2013 17:43

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1450150)
Wer sagt denn, dass Hasselblad nicht die firmware ordentlich angepasst hat. Vielleicht hat die Lunar sogar eine richtig gute firmware, die professioneller abgestimmt ist und deutlich weniger Details vernichtet.

Du meinst, sie stellen extra dafür eine neue Entwicklungsabteilung auf die Beine und man hört dann nicht einmal was davon in der Produktankündigung? Naja. Alles was sie bisher gesagt haben ist, wie edel das Gehäuse angeblich sein soll.

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1450057)
Kommenden Donnerstag wird die Hasselblad Lunar in New York vorgestellt. Und wie es sich bei dem Namen Lunar gehört (Lunar Modules sind die Mondlandefähren des Apollo-Programms, die von Apollo 11 hieß "Eagle") ist ein waschechter Astronaut der Apollo 11 Mission mit dabei. Buzz Aldrin! Der zweite Mensch der den Mond betreten hat.

Wie viele von den Dingern wollen sie eigentlich verkaufen, um wenigstens die Kosten für den ganzen Werbezirkus wieder hereinzuholen?

aidualk 26.05.2013 17:45

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1450150)
Ich weiss nicht, ob irgendeiner der Produktkritiker diese Kamera in der finalen Version schon mal in der Hand gehalten und Fotos damit gemacht hat.

Wer sagt denn, dass Hasselblad nicht die firmware ordentlich angepasst hat. Vielleicht hat die Lunar sogar eine richtig gute firmware, die professioneller abgestimmt ist und deutlich weniger Details vernichtet.

Was veranlasst dich, diese Mutmassungen anzustellen? Gibt es da etwas konkretes oder ist das nur aus der Luft gegriffenes Wunschdenken?
Ist die firmware der NEX7 so extrem verbesserungswürdig? Würde deine Theorie zum Billigkit passen?

Ich persönlich finde es fast zum heulen wenn ich sehe, wie sich hier eine verdiente Traditionsmarke komplett zum Affen macht. Für wie bescheuert halten die eigentlich die Fotografen oder muss man fragen: Wie verzweifelt sind die inzwischen?

jolini 26.05.2013 17:50

Hasselbling
 
... wie ich in einem anderen Post schon mal schrieb:

Im englischsprachigen Teil der Photowelt hat das Ding schon einen Spitznamen: "Hasselbling" :lol:

mfg / jolini

fotogen 26.05.2013 17:54

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1450155)
Du meinst, sie stellen extra dafür eine neue Entwicklungsabteilung auf die Beine und man hört dann nicht einmal was davon in der Produktankündigung? Naja. Alles was sie bisher gesagt haben ist, wie edel das Gehäuse angeblich sein soll.


Dafür braucht man doch keine neue Entwicklungsabteilung. Man nimmt einfach die gleichen, die sich für die Mittelformatkameras verantwortlich zeichnen. Es geht ja eh nur darum, in der SW für die Entwickler vorhandene Parameter richtig abzustimmen und nicht darum, eine jpg engine selbständig neu zu entwickeln.

Was genau fehlt Dir in der Produktankündigung? Die Bestätigung der Negativhypothese, dass die Lunar eine NEX7 mit neuen Gehäuse ist?

fotogen 26.05.2013 18:04

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1450157)
Was veranlasst dich, diese Mutmassungen anzustellen? Gibt es da etwas konkretes oder ist das nur aus der Luft gegriffenes Wunschdenken?
Ist die firmware der NEX7 so extrem verbesserungswürdig? Würde deine Theorie zum Billigkit passen?

Ich persönlich finde es fast zum heulen wenn ich sehe, wie sich hier eine verdiente Traditionsmarke komplett zum Affen macht. Für wie bescheuert halten die eigentlich die Fotografen oder muss man fragen: Wie verzweifelt sind die inzwischen?

Herrlich, da schreibt man mal als einziger etwas positives und schon sind es Mutmassungen, die aus der Luft gegriffen sind. :D;)

Folgendes hatte ich geschrieben:


Zitat:

Wer sagt denn, dass Hasselblad nicht die firmware ordentlich angepasst hat. Vielleicht hat die Lunar sogar eine richtig gute firmware, die professioneller abgestimmt ist und deutlich weniger Details vernichtet.

Ist da etwas von offizieller Seite als bestätigt gekennzeichnet? Nein!

Viel mehr ist eine schlüssige Begründung für die vielen negativen Mutmassungen weiterhin offen. Z.B. dadurch, dass mal jemand mit der Kamera Bilder gemacht hat (wie von mir nachgefragt).

Ich halte es für völlig normal, dass wenn Firma A von Firma B das Grundgerüst einer Kamera zur Weiterveredelung erhält, zahlreiche Parameter von den Entwicklern der Firma A festzulegen sind. So eine firmware ist doch nichts hartverdrahtetes, das lediglich die Parameter enthält, die wir Nutzer später im Menü sehen.
Insbesondere möchte da ja auch jeder Hersteller seine eigene Note einbringen.
Macht Leica doch genauso bei Panasonic Kameras, die auch eine eigene Farbabstimmung erhalten.

Teure Hasselblad mit 150€ Sony Zoom im kit macht natürlich wenig Sinn. Das 24er Zeiss wäre besser gewesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.