SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Wie gehe ich bei der Erstladung von Eneloop-Akkus genau vor? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129726)

About Schmidt 05.03.2013 15:35

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1423036)
Akku-Taschenlampe, damit meinst Du wohl ein Gerät welches den Akku fest verbaut hat, wie eine elektr. Zahnbürste....in Bezug auf Resourcen (Umweltgedanke) ist dies doch eher fragwürdig, oder ?

Beispiel
Gibt es auch weitaus günstiger und der Akkupack ist auswechselbar.

Gruß Wolfgang

screwdriver 05.03.2013 15:51

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1423120)
Beispiel
Gibt es auch weitaus günstiger und der Akkupack ist auswechselbar.

Gruß Wolfgang

GROSSER systemischer Nachteil dieser Akkupacks ist eben genau die feste Reihenschaltung für den Ladevorgang.
Eine "Balance"-Schaltung, wie für Li-Ion-Akkupacks üblich, gibt es hier (noch) nicht.

Da kann man besser gleich auf Einzelakkus mit externem Lader gehen.

Akku-Ferdl 22.12.2014 11:47

"Schrottlader" ...
 
Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1420708)
Wenn du systembedingtes Überladen gut findest, ist der MH9000 der richtige für dich.

Der MH9000 beendet die Hauptladung, wenn eine bestimmte Spannung an der Zelle überschritten wurde, und lädt dann für 2 Stunden mit 100mA nach (Top-off-Ladung). Daran sind zwei Dinge blöd:

1. Der Ladezustand bei der Abschaltspannung ist temperaturabhängig, d.h. die Zelle kann zu diesem Zeitpunkt zu 80%, 90% oder 100% voll sein, je nach Wetterlage.

2. Die verbleibende Zeit der Top-off-Ladung wird nirgends angezeigt. Man weiss also nicht wann die Ladung komplett beendet ist.

Den MH-C9000 als "Schrottlader" zu bezeichnen halte ich für nicht gerade kultiviert, klar, nichts ist perfekt. Aber von "Schrott" ist der MH-C9000 weit entfernt.

Die Entwicklungsingenieure von MAHA Energy verfolgen mit dem Lader folgendes Konzept: Akkus so kraftvoll (sprich schnell) wie möglich aber trotzdem schonend aufzuladen, sprich ohne nennenswerte Erwärmung (viele andere Lader schädigen die Zellen durch übermäßige Wärmeentwicklung gegen Ladeende dauerhaft). Unter Normalbedingungen knallt der MH-C9000 eneloops auch zu 95% voll, die restlichen 5% werden mit geringem Strom sanft nachgeladen. Eine eventuelle zaghafte Überladung mit 100mA schadet den Akkus nicht und garantiert dass sie 100% voll und nicht mal handwarm werden.

Klar ist das Ganze auch geringfügig von der Temperatur abhängig, nur, wer sagt denn dass MAHA dies nicht mittels Temperatursensor (mit dem jede einzelne Zelle sowieso überwacht wird) kompensiert? ... ich traue dies den Entwicklern zu.

In einem Punkt gebe ich Dir aber recht: bei der Fülle der Informationen die der Lader ausgibt käme es auf das Ende der Top-Off-Ladung auch nicht an. Auf der anderen Seite was bringt einem das? ... die eventuell noch restlichen fehlenden 5% werden alleine schon durch Fertigungstoleranzen der Akkus nivelliert

Grüße

Andreas (51)

Oldy 22.12.2014 12:34

Ich nutze seit vier Jahren (!) den selben Satz Eneloop-Akkus für meinen Blitz und meine Fuji E-900- Geladen werden die Dinger von einem 08/15-Lader. Die Teile haben immer noch eine recht lange Gebrauchsdauer und entladen sich nicht.

Ich konnte diesen Hype mit den teuren Ladegeräten noch nie wirklich nachvollziehen. Ich habe hier unter anderen noch ein Aldi-Multi-Ladegerät mit Digitalanzeigen und automatischer Abschaltung für 18 Euro liegen. Funktioniert tadellos, ist nur etwas groß und hat einen Kabel. Ich bevorzuge Steckerladegeräte. Die preiswerte Sorte.

Stefan79gn 22.12.2014 14:11

Habe auch mal ne Frage. Ich lade meine Akkus hiermit http://www.amazon.de/gp/product/B000...rch_detailpage

Nutze auch ab und an die Entladefunktion. Sprich taste paar Sekunden drücken und akkus werden erst entladen und dann geladen. Ist das so Schädlich?

Akku-Ferdl 22.12.2014 14:34

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1657956)
Habe auch mal ne Frage. Ich lade meine Akkus hiermit http://www.amazon.de/gp/product/B000...rch_detailpage

Nutze auch ab und an die Entladefunktion. Sprich taste paar Sekunden drücken und akkus werden erst entladen und dann geladen. Ist das so Schädlich?

Solange das Gerät die Akkus nicht allzu sehr unter 1V entlädt macht das nichts, im Gegenteil, Akkus werden ja gebaut um entladen zu werden ;)

Spaß beiseite: gerade die weiße eneloop ist eine äußerst robuste Zelle und verzeiht nahezu alle Anwenderfehler wie suboptimale Ladegeräte, Tiefentladung, Überladung, Verpolung, Umpolung, hohe Lade- und Endladeströme, teilweise sogar Kurzschluss, etc., usw.
Und selbst wenn es einem gelingt die bis zu 2.100 Ladezyklen der weißen eneloop durch dilettantische Behandlung auf 500 zu reduzieren bedeutet dies ein "halbes Leben" lang.

Die schwarzen eneloop pro sind auch nicht schlecht, jedoch bezüglich Kapazität bereits überzüchtet was letztendlich auf Kosten der Haltbarkeit/Robustheit geht ("nur" 500 Zyklen). Ungeschlagen sind diesbezüglich die eneloop lite, halten bis zu 3.000 Zyklen. Man sieht also den direkten Zusammenhang zwischen Kapazität und Zuverlässigkeit bzw. Haltbarkeit.

Siehe: http://www.panasonic-eneloop.eu/de/e...s/eneloop.html

Schöne Festtage!

Andreas

Stefan79gn 22.12.2014 14:36

ok danke für den Hinweis.
Habe mir neulich noch die Amazon Basic AA Akkus bestellt. Öfter habe ich in den Rezensionen gelesen das es angeblich umgelabelte Eneloops sein sollen. Bisher bin ich vorallem für den Preis sehr zufrieden.
gruß

Akku-Ferdl 22.12.2014 15:03

Gerne Stefan!

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1657965)
ok danke für den Hinweis.
Habe mir neulich noch die Amazon Basic AA Akkus bestellt. Öfter habe ich in den Rezensionen gelesen das es angeblich umgelabelte Eneloops sein sollen. Bisher bin ich vorallem für den Preis sehr zufrieden.
gruß

Mag sein. Dürften eneloops der ersten Generation sein (1.000 Ladezyklen angegeben). Der Preis ist aber nur auf den ersten Blick interessant. Wenn man den Preis der neuesten Version eneloop (2.100 Zyklen) dazu vergleicht und auf die Haltbarkeit (sprich Robustheit) umlegt dann haben die originalen eneloop die Nase vorne, sprich sie sind günstiger!

Aber egal, Hauptsache Du bist zufrieden damit!

Grüße

Andreas

Stefan79gn 22.12.2014 15:06

Ja sehr bisher. Über 30 Eneloops in Gebrauch und sie halten und halten und halten.
:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.