![]() |
Zitat:
Schau mal auf Lensalign, deren Methode hat den Vorteile, dass man auf einem Bild durch Kontrastverstärkung und /oder relief sehr genau die schärfste Stelle finden kann. Nofalls gibt es sogar eine Software, die das halbaustomatisch macht. mtf_mapper hat den Vorteil, dass die Kantenschärfe errechnet wird und daher ein Meßwerte der Fokusgenauigeit zur Verfügung steht. Dann gibts noch die Monitormethode, bei der auf einen LCD fokussiert wird und mit Liveview die Abweichung ermittelt wird. Durch die entstehende Interferenz mit Moire ebenfalls eine sehr genaue Methode. |
habe mich mal trotz der schlechten Rezension mit dem "Traumflieger-Test" etwas beschäftigt. Vielleicht um selbst mal eigene Erfahrung damit machen zu können.
Habe den AF Test mit Offenblende f1.4 bei drei verschieden Abständen zu dem Skalablatt gemacht. Bei 45cm (Naheinstellgrenze), bei 80cm und zum Schluss noch ein Mal bei 100cm (scheint mir die richtige Entfernung für Portraits zu sein (bei diskutierter Brennweite und 1.6crop). Ich habe jeweils 15 Fotos gemacht zwischen jedem Autofokussieren habe ich den Fokusbereich manuell verstellt. Folgende Ergebnisse (bei rein visueller Auswertung am PC): https://picasaweb.google.com/lh/phot...eat=directlink Bei der Naheinstellgrenze hat es mich doch sehr verwundet, dass ich hier immer den gewünschten Fokuspunkt erwischt habe. Bei größerer Entfernung konnte ich eindeutig einen systematischen Frontfokus erkennen. bei 80cm noch relativ klein gestreut um die -2cm vom gewünschten Fokuspunkt. Bei 100cm gefällt mir die Streuung schon gar nicht. Aber was zum Testverfahren "Traumflieger" sagen kann: je weiter ich weggegangen bin desto mehr Zweifel hatte ich an diesem Test. Bereits bei 100cm Abstand war das Vögelchen (Fokuspunkt) so klein, dass es bestimmt zehn mal in das Fokuskästchen des Display gepasst hätte. Vielleicht liegt auch daran der exakte Fokus bei der Naheinstellgrenze von 45cm. So aber jetzt zum "LensAlign". Muss ich mir diese Ausstattung kaufen? Oder kann man diese sich irgendwo ausleihen? |
Zitat:
Eine Leihmöglichkeit für den LensAlign ist mir nicht bekannt, Nachbauen geht natürlich oder mal auf dem nächsten Stammtisch fragen. Zum Front/Backfokus: wenn bei Kenntnis des größer als im Sucher dargestellten AF Feldes reale Bilder nachvollziehbar eine Fokusverschiebung in immer die gleiche Richtung aufweisen wäre mir das Grund genug für den Service. Frank |
Der Hinweis für Lensalign war mehr als Hinweis, auf was es ankommt. Die Firma hat in Europa keine Niederlassung, Datacolor hat ein ähnliches Tool, ist aber deutlich schwieriger im rechten Winkel auszurichten. Beim Lensalign sind da einfach 2 Löcher hintereinander und damit kann man das sogar freihändig.
Bei schrägen Bilder kann man sehr leicht einen Frontfokus feststellen, wenn der AF tlw. auf das Papier scharfstellt. Braucht man nur neben dem Vogel probieren. Bei der A77 mit Lifeview würde ich die Methode mit einem LCD Schrim nehmen. Da wird mit AF scharfgestellt und dann mit Lifeview und Lupe kontrolliert. Es gibt dann charakteristische Moire, wenn es scharf ist. |
Zitat:
|
Er ist doch nicht mit der Schärfe an sich unzufrieden sondern damit, wo sie liegt.
Frank |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt zig tausend Threads im Internet, daß der Test nichts taugt und du willst jetzt das Gegenteil behaupten? Gruß Michi |
Zitat:
|
Zitat:
Habe am Wochenende folgendes Foto mit f9 geschossen. Wenn ich heranzoome, dann sehe ich mehr Details als mit lieb ist :D https://picasaweb.google.com/lh/phot...eat=directlink Also als Resultat für mich: Ich kann mit diesem Objektiv auch schön scharfe Fotos schießen. Dabei muss ich aber auf die Bildgestaltung mit Hilfe der Offenblende eventuell verzichten. Meine Frage nun an alle Nutzer dieses Objektivs (und an Nutzer anderer Objektive mit ähnlichen AF-Schwierigkeiten): fotografiert ihr überhaupt bei max f? oder blendet ihr immer einige Stufen ab? (Diese Frage bezieht sich jetzt nur auf Portrait-Fotografie). Wie nutzt ihr den Autofokus? Gibt es jemanden der eventuell manuell fokussiert und die schärfe mit bloßem Auge im Sucher oder gegebenfalls mit "Fokus-Peak" einstellt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr. |