![]() |
Zitat:
das hat doch "zwei Seiten". Zu jedem Preis sollte man das bestmögliche erwarten. Das die A58 aber die A37 ablöst und nicht direkt die A57 - ok !!! :) |
Zitat:
Also RGBW . Die Farbkomponenten eines Pixel sind sogenannt Subpixel. |
Ton-Aussteuerung?
Zitat:
|
Viel interessanter als der ganze Zahlen Schmarrn ist doch :
Was taugt der Sensor ? Das ist doch genau das was wichtig ist. Bringt er so ein tolles Rauschverhalten wie der 16MP Sensor oder ? Der wird wohl auch in NEX Kameras Einzug halten und weitere APS-C Kameras. |
@ proxxon, falls Du es noch nicht mitbekommen hast, die A58 ist als Nachfolger der A37 positioniert! ... und das Display hat jetzt die doppelte Auflösung.
Gruß André |
;-)
@wolfram.rinke
ok, es ist etwas verwirrend geschrieben: "5 fps (8 fps in Tele-zoom Continuous Advance Priority AE mode)" Aber alles in allem verfolgt Sony eine seltsame Namensgebung und sorgt damit für Verwirrung. Man hätte doch die 3x er Reihe als Einstiegslösung lassen können, ausbaufähig dann mit 5x, 6x, 7x, 8x, 9x. Wenn man sich jetzt zum Beispiel von einer A55 verbessern möchte (mehr AF Punkte, breitere Verteilung der AF Punkte, schnellerer AF, weniger Rauschen bei höheren ISO's, besserer Viewfinder), aber nicht unbedingt einen größeren Body haben möchte, was soll man dann nehmen? |
Ich finde nur die Bezeichnung als a58 etwas unglücklich bzw. etwas verwirrend da man als Leihe meinen könnte, dass es sich bei der a58 um den Nachfolger der a57 handelt. Und dem ist meiner Meinung nach nicht so.
a56 oder a55N würde es meiner Meinung nach eher treffen da die a58 u.a. im Vergleich zur a57 das kleinere Display mit einer niedrigeren Auflösung hat und "nur" 8 fps anstatt 10-12 fps bei der a57. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Erst mal abwarten was die Kamera in den ersten Erfahrungsberichten gibt. Für mich ergeben sich bislang folgende Fragen:
1) Neuer OLED-EVF 800x600 statt 1024x768? Ich hatte lange die Befürchtung, dass entgegen der Forendiskussionen der große OLED-Sucher gar kein so billiges Bauteil ist. Insofern war einem Einstatz in den Einsteigergehäusen einfach ein Hindernis gegeben. Möglicherweise ist der neue OLED-EVF nun eine Reaktion darauf. Trotzdem birgt "Neu" und "Anders" auch immer eine Möglichkeit des "Besser" - vielleicht wurde ja auch die Refresh-Rate oder Kontrastdarstellung verbessert. Ich bin auf Vergleiche gespannt. 2) Neuer Sensor Das Rauschverhalten und der Dynamikberereich sollen beim neuen 20MP-Sensor deutlich verbessert sein. Insb. die Schattendetails. Hat sich Sony diesmal besonders auf eine Verbesserung der Schattendetails konzentriert? 3) Verbessertes Subjekt-Tracking Im Werbevideo sieht es einfach nach einer Weiterentwicklung des bisherigen Objekt-Tracking aus - mal sehen wie gut es diesmal ist. 4) Plastik-Bajonett? Offizielle Angaben dazu fehlen bislang - aber das auf den Bildern gezeigte dunkle Bajonett sieht nach einem Plastik-Bajonett aus. Nun war es auch bei den bisherigen Modellen ein Metallring auf Plastikbasis - Der Metallring dient somit vor allem der Widerstandsfähigkeit und geringeren Abnutzung. Nun muss Plastik-Bajonett nicht unbedingt "untauglich" bedeuten. Es könnte gar eine Lösung für die Kontaktprobleme sein, die ich bei billigeren Alphas immer wieder mal festgestellt habe. Was ist besser? Metallring auf Plastik mit so großer Toleranz das das Objektiv ständig Kontakt verliert oder Plastikbajonett mit zuverlässigem Kontakt? Klar logisch: Vollmetallbajonett mit geringer Toleranz ;). Ich bin skeptisch aber bei dieser Preisklasse (und wenn es gut gemacht ist!) ist das möglicherweise akzeptabel. Der Preis der A58 ist immerhin schon nett. Wenn der in ein paar Monaten nochmal gefallen ist, dann könnte das Gerät meine kleine A55 als Backup und Zweitkamera ersetzen. Nur Schade das die A58 kein 1080p 50fps kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |