SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   VideoBlog über das Carl Zeiss Distagon T* 1,4/55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129346)

turboengine 12.08.2013 11:51

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1475966)
. Es scheint für Nikon und Canon eine Fortsetzung der bekannten SLR Linie in neuem modernen Gewand zu sein. Oder hat jemand etwas abweichendes gekhört?

Nein, das 55er gehört nicht zu den bekannte ZE oder ZF.2 Objektiven, sondern ist das erste Mitglied einer neuen Serie von High-End Objektiven für DSLRs mit hochauflösenden Sensoren. Es soll ein gemässigtes Weitwinkel und ein kurzes Tele folgen.

fotogen 12.08.2013 13:54

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1476190)
Nein, das 55er gehört nicht zu den bekannte ZE oder ZF.2 Objektiven, sondern ist das erste Mitglied einer neuen Serie von High-End Objektiven für DSLRs mit hochauflösenden Sensoren. Es soll ein gemässigtes Weitwinkel und ein kurzes Tele folgen.

So feinsinnig hatte ich nicht formuliert, da es mir eher um die Frage ging, ob das Objektiv nicht doch auch mit NEX oder Alpha Anschluss kommen wird. Das fände ich gut, weil man ansonsten die beste Qualität bei Canon und Nikon erhält, nicht aber bei Sony. Bisher war im wesentlichen Gleichstand.

Durch das neue Gehäusedesign hat Zeiss auch ein klares statement abgegeben. Modern und hochleistungsfähig und irgendwo oberhalb ZE und ZF.2, die nicht mehr weitergepflegt werden (?).

kitschi 12.08.2013 14:11

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1476211)
So feinsinnig hatte ich nicht formuliert, da es mir eher um die Frage ging, ob das Objektiv nicht doch auch mit NEX oder Alpha Anschluss kommen wird. Das fände ich gut, weil man ansonsten die beste Qualität bei Canon und Nikon erhält, nicht aber bei Sony. Bisher war im wesentlichen Gleichstand.

Durch das neue Gehäusedesign hat Zeiss auch ein klares statement abgegeben. Modern und hochleistungsfähig und irgendwo oberhalb ZE und ZF.2, die nicht mehr weitergepflegt werden (?).

Gleichstand würde ich nicht sagen, für Sony gabs halt 3 FB die von Zeiss gerechnet wurden und dann einen AF bekamen

schau mal was es da für geniale Linsen für CaNikon gibt die wirklich von Zeiss sind, halt ohne AF dafür eine große Palette;)

die beiden Touit für die NEX, waren die ersten Objektive dieser neuen Design-Linie von Zeiss und das 55er wird das erste große Objektiv werden in dieser Linie;)

die anderen Zeiss Linsen werden sicher in ein neue Gewand adaptiert werden

aber für Sony wirds die Linsen nicht geben, zumindest bezweifel ich es sehr stark

aidualk 12.08.2013 14:33

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1476211)
So feinsinnig hatte ich nicht formuliert, da es mir eher um die Frage ging, ob das Objektiv nicht doch auch mit NEX oder Alpha Anschluss kommen wird. Das fände ich gut...

Das Objektiv wird es nicht mit Alpha/ZA Anschluss geben.
An eine NEX kann man es ja beliebig selbst adaptieren.

Schmiddi 12.08.2013 18:01

Nikon lässt sich via Leitax auch an Alpha adaptieren - allerdings unter Verlust der Springblende! Für NEX - APS-C ist dieser Brummer definitiv überdimensioniert, Auftrag war FF-Sensoren >>30MP bis in die Ecken glücklich zu machen. Von daher lässt sich das zwar (mit Metabones-Adapter von Canon aus sogar mit Springblende) problemlos adaptieren, aber den Sinn darin sehe ich nicht.
Sollte es mal eine VF-Alpha mit ~50MP geben, dann allerdings wäre das ein geeignetes Objektiv. Und dann mit Peaking auch vernünftig scharf zu stellen, Canon/Nikon-User müssten dann wohl Schnittbild/Mikroprismen nachrüsten...

Andreas

fotogen 12.08.2013 18:22

http://lenses.zeiss.com/camera-lense...me_lenses.html

Die Zeiss cine lenses compact primes haben ein auswechselbares Bayonett, unter anderem auch das E mount. Das ist der bessere Lösungsansatz und für manuell fokussierende Objektive offensichtlich gangbar. Das hätte dem 55er Distagon auch gut angestanden.

turboengine 12.08.2013 21:56

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1417518)
Was soll man zu der Gegenteiligen Meinung sagen, dass ein neues Zeiss Objektiv, das noch keiner hat, einfach mal so das neue weltbeste sein soll. Das Leica gibts wenigstens schon.

Wenn man den MTF Kurven Glauben schenken mag...

http://www.imx.nl/photo/leica/apo-su...0-mm-asph.html

...dann ist das Zeiss 55 noch ein Stückchen besser als das APO-Summocron bei Blende 2. Und man gekommt mehr Objektiv fürs Geld. :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.