![]() |
Zitat:
|
Zitat:
ich kauf mir sicher auch nixmehr von SOny, meine Nex-5N und der Sucher dazu waren die letzte Investition... alleine das 24er für die Nex is ja vom Preis her ein Witz, das teil hat nichtmal einen OSS, gibt es einige Berichte über ausseinander bröselnder Geli's und mittlerweile weiß ich ja auch, dass Zeiss keine einzige SOny Linse wo das blaue Logo drauf is, jemals selbst entwickelt oder mitentwickelt hat, sondern nur sagt ja die Rechnung kommt einem Zeiss gleich... |
Was habt denn ihr für Probleme?
Man muss ja nicht kaufen! Und wenn jemand, der gehört hat, dass es ein Problem gibt, selbst eines hat:?: Sorry, aber da habe ich wenig Verständnis! Achja, diese Metallummantelung der GELI vom 24'er ist tatsächlich mal von dem Kunststoff-Teil der GELI abgegangen. Für mich gibt es drei Möglichkeiten: 1. Einsenden und neue bekommen 2. einfach Zweikomponenten-Kleber drauf und gut ist es 3. sich darüber aufregen, unzufrieden sein und alle anderen "Folgejammereien" im Forum posten Ich habe mich für die Lösung 2 entschieden, hat genau 5 Minuten Lebenszeit "vergeudet" und ich bin wieder zufrieden. Achja, vielleicht bin ich aber einfach nur zu doof, weil ich eine Lösung suchte und nicht gejammert habe. Viele Grüße Gerd |
Ich würde schon ganz gerne wieder auf das 70-400mm G2 zurückkommen:
Ich habe nachgeschlagen: 2008 hatten wir eine UVP von 1500€ 2012 liegt sie bei 1800€ 2013 soll die V2 (angeblich) 2400-2500€ kosten. Da wird Sony außer einer Abdichtung schon noch irgend etwas anderes an Mehrwert bringen (müssen), um einen solchen Preissprung zu rechtfertigen. Ich tippe wie gesagt auf einen Stabi, um das Objektiv auch für die kommenden, höher positionierten NEX-Gehäuse interessant zu machen. |
Zitat:
Weil die A77 kein Klump ist, will ich auch Objektive, die in der Abbildungsleistung zu dem Gehäuse passen. Und weil ich meine, dass Sony am besten weiß wie das Protokoll zwischen Kamera und Objektiv funktioniert, will ich halt ein Sony. Weil ich mich für unser Hobby entschieden habe, will ich auch fotografieren. Somit muss ich mir ein Objektiv kaufen, weil ohne ist das Fotografieren etwas schwierig. Wenn jetzt Sony seine Objektive zu Apothekerpreisen verkauft, werden sich weniger Objektive verkaufen, weil das Einkommen der Menschen nicht in diesem Ausmaß steigt. Ob sich Sony damit einen Gefallen tut, sollten die mal hinterfragen. Wünsche dir gutes Licht. rudolf |
Ein 70/400 II zum gemutmaßten Preis wäre ein Sony-Vollformat-Verhinderungsobjektiv: A 99 und 70/400 kämen zusammen auf ca. 5.000 Euro. Dafür gibt es bei Canon eine 6 D, ein 100-400, ein 24/70 - und 250 Euro wären noch übrig. Würde man das Canon 24/70 durch ein Tamron 24/70 ersetzen, blieben noch 1.000 Euro übrig. Dafür bekäme man das Canon-Pancake 40mm und die FB 85mm - und es wäre immer noch Geld übrig.
Wer ins Vollformat einsteigt, ist ja in der Regel so erfahren, dass er nach dem Systempreis und nicht nur nach den Einzelkomponentenpreisen schaut. Und im Vollformatsektor braucht man ja die 400 mm, wenn man 400 mm haben möchte. An APS-C reichen dafür 300 mm. |
Der kolportierte Preis wäre allerdings ein Witz.
Ich möchte aber zu bedenken geben, dass das Sony 70-400 derzeit das Beste ist, was in mit dem Brennweitenbereich zu kaufen gibt. Es ist die Optik, die ich nach dem Systemwechsel zu Nikon am meisten vermisse - siehe hier meinen Jammerthread darüber. :cry: Das uralte Nikkor 80-400 kann man im Vergleich getrost dem Altglascontainer anvertrauen. Am langen Ende ist es schlicht nicht brauchbar. Die schmutzweisse Canon 100-400 Luftpumpe ist zwar optisch einigermassen erträglich, kann dem Sony aber auch nicht annähernd das Wasser reichen. Fremdhersteller haben auch nichts auch nur annähernd gleichwertiges auf der Pfanne. Das scheint Sony wohl etwas zu Kopf gestiegen sein und sie glauben nun einen satten Aufschlag realisieren zu können. Tja. Da hilft dann halt nur die silberne erste Version zu kaufen, solange es sie noch gibt und den Markt den Rest erledigen zu lassen: Da das 70-400 ein bisher recht häufig verkauftes Objektiv war, kann ich mir nicht vorstellen dass Sony hier diesselbe Tour fährt wie beim 4/500 und auf längere Zeit einen prohibitiven Mondpreis aufrechterhält. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dennoch: allein der erneute (!) Versuch von Sony, ein Produkt auf den Markt zu weitaus überhöhtem Preis anzubieten ist schon chuzpe!
Was bitte soll man am 70400G "besser" machen? Optisch ist es mE nicht verbesserbar, es ist einfach erstklassig. Silber durch weiß zu ersetzen, man für manche sinnvoll sein (mir würde es auch besser gefallen), abdichten mag auch seinen Sinn machen. Aber sonst? Dafür fast den doppelten Preis abdrücken?? Wenn Sony das tatsächlich so durchzieht (angeblich soll das Sonnar 135 mit SSM kommen - zu welchem Preis weiß man noch (!) nicht), steht für mich fest: ich verkaufe die gesamte Sony Alphaausrüstung :evil: ich lass mich nicht für dumm verkaufen. Vorerst sind jedenfalls alle Sony Investitionen auf Eis gelegt:flop:. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |