SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Slt-A58?!!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129074)

fbe 12.02.2013 22:07

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1414694)
Auf Auslösen bei Lächeln hingegen könnte ich verzichten.

Klar kann man darauf verzichten. Es ist die erste Form der Bildanalyse vor der Aufnahme. Die Steigerung ist die Objektverfolgung und ich hoffe, dass damit das Ende der Fahnenstange nicht erreicht ist. Man kann doch nicht sagen, dass die Entwicklung da in die völlig falsche Richtung geht, nur weil erst mal mit kleinen Brötchen angefangen wurde.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.02.2013 10:48

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1414847)
Klar kann man darauf verzichten. Es ist die erste Form der Bildanalyse vor der Aufnahme. Die Steigerung ist die Objektverfolgung und ich hoffe, dass damit das Ende der Fahnenstange nicht erreicht ist. Man kann doch nicht sagen, dass die Entwicklung da in die völlig falsche Richtung geht, nur weil erst mal mit kleinen Brötchen angefangen wurde.

Ich habe meine persönliche Meinung dargelegt, ein Autostacking halte ich für sinnvoller als eine Lächelautomatik, ohne diese Lächelautomatik zu verdammen.
Wenn ein Autostacking in der kamera gut funktioniert kann man sich eine aufwendige Bearbeitung am PC eventuell sparen.
Ernst-Dieter

mrieglhofer 13.02.2013 23:29

Na ja, die Rechenleistung an einem vernünftigen Rechner ist halt zu jedem Zeitpunkt um Ecken besser. Wenn Effekte Mainstream werden, werden sie in die Kameras eingebaut, erreichen aber in der Regeln nicht die Qualität, die man mit Erfahrung am Rechner erreichen kann. Sieht man am Pano, am HDR usw. Letztlich dient es dazu, dass Hinz und Kunz das halt auch irgendwie zusammenbringen. Heißt aber nicht, dass das nicht für viele Fälle ausreichend kann und wird.
Also von dem her ist die Entwicklung klar, und wenn die Menüs nicht überlaufen, ist en nicht einzuwenden.

fbe 14.02.2013 00:41

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1415302)
Na ja, die Rechenleistung an einem vernünftigen Rechner ist halt zu jedem Zeitpunkt um Ecken besser.

Um wieviel Ecken ist ein vernünftiger Rechner beim Umwandeln von RAW in JPEG schneller als eine Kamera (oder wolltest Du andeuten, dass nicht jeder PC ein vernünftiger Rechner ist)? Es ist ja nicht so, dass die Kameras bei bestimmten Aufgaben, auf die sie optimiert sind, nicht mithalten können.

Die Qualität opfert man nicht dadurch, dass die Bearbeitung mit anderer Hardware erfolgt, sondern weil man sich jede Entscheidung abnehmen lässt. Das eigene Eingreifen ist der Aufwand und nicht das Warten auf das Ergebnis.

Und - ja, der Mainstream hat manchmal Ideen, vielleicht auch nur Launen, aber nicht den Drang nach Perfektion, den man braucht, um vielleicht ein Künstler zu sein. Wenn ich den hätte, würde ich eine A58 vielleicht gar nicht für erstrebenswert halten. Mir reicht es auch, wenn es mir reicht. Was die Panoramafunktion angeht, zähle ich mich zum Mainstream, ich benutze sie selten und ohne höhere Ziele. Dafür hab ich mal eine Tüte Salatkrönung ungeöffnet weggeworfen, die man mir mit guter Absicht gratis zum Gemüse mitgegeben hat. Und auch das würde ich wieder tun.

mrieglhofer 14.02.2013 02:19

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1415328)
Um wieviel Ecken ist ein vernünftiger Rechner beim Umwandeln von RAW in JPEG schneller als eine Kamera (oder wolltest Du andeuten, dass nicht jeder PC ein vernünftiger Rechner ist)? Es ist ja nicht so, dass die Kameras bei bestimmten Aufgaben, auf die sie optimiert sind, nicht mithalten können.

Die Qualität opfert man nicht dadurch, dass die Bearbeitung mit anderer Hardware erfolgt, sondern weil man sich jede Entscheidung abnehmen lässt. Das eigene Eingreifen ist der Aufwand und nicht das Warten auf das Ergebnis.

Und - ja, der Mainstream hat manchmal Ideen, vielleicht auch nur Launen, aber nicht den Drang nach Perfektion, den man braucht, um vielleicht ein Künstler zu sein. Wenn ich den hätte, würde ich eine A58 vielleicht gar nicht für erstrebenswert halten. Mir reicht es auch, wenn es mir reicht. Was die Panoramafunktion angeht, zähle ich mich zum Mainstream, ich benutze sie selten und ohne höhere Ziele. Dafür hab ich mal eine Tüte Salatkrönung ungeöffnet weggeworfen, die man mir mit guter Absicht gratis zum Gemüse mitgegeben hat. Und auch das würde ich wieder tun.

Es geht nicht zwingend ums schneller, sondern darum, dass man leistungsfähigere Algorithmen einsetzen kann und diese dann auch laufend optimieren kann. Wenn ich mir nur die Veränderungen in LR in den letzten Jahren anschauen, dann hat sich qualitativ einiges verändert.
Aber natürlich ist es korrekt, dass man in Hardware durchaus fixe Funktionen gut implementieren kann. Meist wird zwar etwas vereinfacht, wenn mans nicht merkt.

Aber der wesentliche Unterschied ist sicher die manuelle Beeinflussbarkeit. Nur diese Zielgruppe wird immer kleiner. Mainstream ist halt letztlich auch Beliebigkeit.

gyrator.ac 14.02.2013 13:04

Neues aus der Gerüchteküche:

- The A58 will have a 20 megapixel sensor capable of shooting at 8fps (frames per second).
- The body has the same size as the current A57.
- It will have a brand new focusing system that he said is “very cool” (you may tell us more about it?)
- you will be able to control the camera from a computer (like all the Canons) but it wont have Wi-Fi.
- Price is $599

deranonyme 14.02.2013 13:20

Wenn Wifi für den Zubehörschuh angeboten wird, dann könnte man ja vielleicht die Kontakte durchschleifen auf einen oberen Zubehörschuh, so dass man die Geräte "stapeln" kann. Wifi-Modul unten, Funkauslöser in der Mitte, Blitz oben, to be continued. :D

Frank

dey 14.02.2013 13:40

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1415431)

- It will have a brand new focusing system that he said is “very cool” (you may tell us more about it?)
- you will be able to control the camera from a computer (like all the Canons) but it wont have Wi-Fi.

das sind ja mal richtige Argumente!

bydey

flashbeast 14.02.2013 19:43

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1414828)
Aber kann man ein Blitzsteuergerät für Blitzanlagen nicht auch an die Blitzbuchse der Kamera per Kabel anschliessen?

Davon abgesehen dass es unnötig kompliziert ist (aussenliegende Kabel sind immer ein Risikofaktor) hat die A57 glaub ich keine Syn Buchse, erst die A77. Glaub nicht dass die A58 eine bekommt...

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1415435)
Wenn Wifi für den Zubehörschuh angeboten wird, dann könnte man ja vielleicht die Kontakte durchschleifen auf einen oberen Zubehörschuh, so dass man die Geräte "stapeln" kann. Wifi-Modul unten, Funkauslöser in der Mitte, Blitz oben, to be continued. :D

...wird sicher ein ganz schöner "Turm" :twisted:

wus 16.02.2013 15:47

Zitat:

Zitat von gyrator.ac (Beitrag 1415431)
Neues aus der Gerüchteküche:

[I][INDENT]- The A58 will have a 20 megapixel sensor capable of shooting at 8fps (frames per second).

Interessant dass der Sensor die Serienbildrate bestimmt und nicht etwa die gesamte Kamerakonstruktion. Endlich wird man unabhängig von der Trägheit mechanischer Verschlüsse, ganz zu schweigen von deren Verschleiß und Alterung) :zuck:

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1415435)
Wenn Wifi für den Zubehörschuh angeboten wird, dann könnte man ja vielleicht die Kontakte durchschleifen auf einen oberen Zubehörschuh, so dass man die Geräte "stapeln" kann. Wifi-Modul unten, Funkauslöser in der Mitte, Blitz oben, to be continued. :D

Stimmt das wäre sehr praktisch, vor allem wenn Blitze von der Bauart des HVL-43AM - die um 90° nach links oder rechts geschwenkt werden können - oben auch nochmal nen ZB-Schuh kriegen würden. Dann könnten WiFi-, Funkauslöser- (GPS-, hab ich noch irgendeinen vergessen, vielleicht einen Zusatz-EVF? :mrgreen: ) oben drauf gesteckt werden und könnten ihre vertikale Position auch dann beibehalten wenn die Kamera selbst ins Hochformat geschwenkt wird.

Auf die Kamera bin ich echt gespannt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.