![]() |
Zitat:
waren das IE-interne Sachen? Die gibts auch in der Art beim Firefox, mußt aber die offizielle 1.0 installieren (mit den pre-releases und den betas gehts wohl ned). |
Hallo Sunny,
im Firefox kann man unter "Ansicht/Symbolleisten/Anpassen" scheinbar auch eigene anlegen. Ich habe es mir allerdings ehrlich gesagt noch nicht genauer angesehen. Viele Grüße, Elmar |
Hallo
Ich habe mir mal Firefox installiert. Müssen noch Einstellungen vorgenommen werden, bei mir ist der Bildaufbau langsamer als mit dem IE6. |
Zitat:
ich habe aber nur geschafft in der neuen Leiste vorgefertigte Buttons anzulegen, ich teste weiter |
Zitat:
Speed up page rendering By default, Firefox doesn't try to render a web page for 250 milliseconds, because it's waiting for data. If you add the code below to your user.js file, Firefox immediately tries to render the page, even without complete data. The drawback is on slower machines where doing a "reflow" may actually cause the total page load time to be longer. // Last value in milliseconds (default is 250) user_pref("nglayout.initialpaint.delay", 0); Enable Pipelining Pipelining is an experimental feature, designed to improve page-load performance, that is unfortunately not well supported by some web servers and proxies. To try it out, add the following code to your user.js file: // Enable pipelining: user_pref("network.http.pipelining", true); user_pref("network.http.proxy.pipelining", true); user_pref("network.http.pipelining.maxrequests", 100); Einfach diese Zeilen in die user.js kopieren. |
Zitat:
Damit ist Mozilla leider sehr lahm, da er die Konfigurationsdatei für jeden HTTP-Request einzeln anfordert, was lange dauern kann. Abhilfe: Statt automatischer Konfiguration den Proxy-Server direkt angeben. |
So, nun habe ich die beiden neuen auch (endlich) drauf. Firefox 1.0 und Thunderbird 1.0.
Ging 100% problemlos. Daten vom alten Mozilla-System wurden komplett übernommen. Was mir allerdings auffällt: Firefox hat kein eigenes Fenstericon. Also da ist oben links im Fenstertitel und in der Programmleiste unten nur das Default Windows-Zeichen zu sehen. Jetzt weiß ich nicht, ob das normal ist, oder ob ich bei meiner anschliessenden manuellen Mozilla-Deinstallation zuviel aus der Registry gelöscht habe. Kann das jemand bestätigen mit dem schnöden Windows-Zeichen als Fenster-Icon? Thunderbird hat übrigens an dieser Stelle das Thunderbird-Logo. |
Hallo #Andys,
Thunderbird konnte mich nicht überzeugen, leider. Einige mails kommen nämlich in der Tat nicht an, zum Beispiel die Benachrichtigungen aus diesem Forum - und das ganz ohne dass ich dafür einen Filter installiert hätte, mit Outlook konnte ich sie ganz normal abrufen. Dazu noch ein paar andere nicht funktionierende Funktionen.....schade. |
Ich habe Firefox auch wieder runtergeschmissen, aus dem gleichen Grund. Der IE ist einfach genial.
|
firefox baut auch IMHO bilder langsamer auf. :flop:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |