SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   "Nur" eine Amsel und trozdem schön (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127190)

Löwe 04.01.2013 13:18

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1400591)
Schärfe +1 kann in Verbindung mit einem sehr guten Objektiv schon fast zu viel sein. Mein line-scan hat ja gezeigt, dass bereits das ooc-Bild ein leichtes Überschwingen zeigt. Das aber sicher noch nicht störend wirkt! Nur wenn dann auch noch per EBV geschärft wird...

Klar kann auch die Aufnahmesituation schon dazu beitragen: heller Hintergrund, dunkle Kante und schon gibt es zu viel an lokalen Kontrast.

Hallo Toni, das heißt aber dann im Umkehrschluß, auch beim verkleinern fürs Forum nicht schärfen.( Zumindest nicht in diesem Fall) Ist ja bis jetzt die gängige Lehrmeinung. Das war dann halt wahrscheinlich in diesem Fall schon zuviel.

TONI_B 04.01.2013 13:49

Das kann man so allgemein nicht sagen!

Wenn man eine kontrastreiche Szene mit einem guten, scharfen Objektiv bei optimaler Blende aufnimmt und intern schon +1 oder +2 an Schärfe einstellt, braucht man wohl kaum nachschärfen. Sonst treten eben dieser Überschwinger auf, die nicht so gut ausschauen. Wenn man aber ein kontrastarmes Motiv mit einem nicht so guten Objektiv oder mit Offenblende aufnimmt, wird man wohl um ein Nachschärfen nicht herum kommen.

Da sind natürlich "Geschmäcker und Ohrfeigen verschieden"...:lol:

Ich versuchs halt zu objektivieren, indem ich mir Hell-Dunkel-Kanten anschaue bzw. einen line-scan durchlege. Wenn dann ein heller Saum (=Überschwinger) zu stark auftritt, ist es für mich zu viel des guten.

Löwe 04.01.2013 14:50

Zitat:

Da sind natürlich "Geschmäcker und Ohrfeigen verschieden"...
Muß ich mir merken, guter Spruch. :lol:

Zitat:

Ich versuchs halt zu objektivieren, indem ich mir Hell-Dunkel-Kanten anschaue bzw. einen line-scan durchlege. Wenn dann ein heller Saum (=Überschwinger) zu stark auftritt, ist es für mich zu viel des guten.
Werde ich in Zukunft mal draufachten.

Roland Hank 04.01.2013 15:05

@Löwe:
Du schreibst das du in diesem Forum bist um zu lernen. Warum nimmst du fundamentierte Kritik von erfahrenen Fotografen nicht an und weisst es besser, so wird das nichts mit dem dazu lernen. Niemand will hier ein Bild nieder machen, sondern Tipps geben wie man es besser machen kann.

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 1400559)
Zur Bildgestaltung. Wie man auf dem Original sieht, ist rechts ein brauner Streifen, den habe ich weggeschnitten. Gut ich hätte die Amsel noch etwas weiter nach links setzen können, aber dann hätte garantiert wieder jemand gemeckert, warum man dem Vogel links nicht etwas mehr Platz läßt.

Lass sie meckern, es gibt eindeutige Regeln für die Bildgestaltung. Die habe nicht ich gemacht sondern sind jahrhunderte lange Erfahrungen aus der Malerei und sind heute wissenschaftlich bestätigt. Man kann diese Regeln zwar bewusst brechen um eine bestimmte Bildaussage zu unterstützen, das ist hier aber nicht der Fall.

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 1400559)
Das die Amsel noch mehr Sruktur in den Federn haben könnte :roll::?: Sorry, also das kann ich garnicht nachvollziehen. Ich habe schon mehrmals Amseln fotografiert, das war bisher immer einheitlich schwarz. Dieses Foto habe ich deshalb eingestellt, weil mir die Struktur und die Beleuchtung so gut gefallen hat.

Das dir das in der Vergangenheit bisher weniger gut gelungen ist lässt doch nicht den Rückschluß zu das man das nicht noch besser machen kann. Es gibt hier leider immer noch einige Stellen wo (fast) keine Zeichnung zu erkennen ist, das geht mit Sicherheit besser, versuche es einfach mal.

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 1400559)
Noch ein abschließender Satz : Ich kann jetzt gut verstehen, warum manche User hier keine Fotos mehr einstellen.

Das kann ich auch verstehen, aber das hat sicherlich andere Gründe.

Gruß Roland

Löwe 04.01.2013 15:43

Zitat:

Du schreibst das du in diesem Forum bist um zu lernen. Warum nimmst du fundamentierte Kritik von erfahrenen Fotografen nicht an und weisst es besser, so wird das nichts mit dem dazu lernen. Niemand will hier ein Bild nieder machen, sondern Tipps geben wie man es besser machen kann.
Roland, wo und wann habe ich Kritik nicht angenommen und etwas besser gewußt.
Lies bitte meine Beiträge und verallgemeinere hier nicht.:twisted:

Zitat:

Lass sie meckern, es gibt eindeutige Regeln für die Bildgestaltung. Die habe nicht ich gemacht sondern sind jahrhunderte lange Erfahrungen aus der Malerei und sind heute wissenschaftlich bestätigt. Man kann diese Regeln zwar bewusst brechen um eine bestimmte Bildaussage zu unterstützen, das ist hier aber nicht der Fall.
Streite ich doch garnicht ab, habe ja geschrieben, dass man das besser oder anders machen könnte.

Zitat:

Das dir das in der Vergangenheit bisher weniger gut gelungen ist lässt doch nicht den Rückschluß zu das man das nicht noch besser machen kann. Es gibt hier leider immer noch einige Stellen wo (fast) keine Zeichnung zu erkennen ist, das geht mit Sicherheit besser, versuche es einfach mal.
Sicher kann man alles besser machen, aber in diesem Fall sehe ich das anders wie Du, das hat aber nichts damit zutun, dass ich keine Kritik annehme, so ist meine Meinung und die darf ich doch haben, oder ?
Ich mache Dir einen Vorschlag, mach Du es besser, nicht mit meinem Foto. Fotografiere bitte eine Amsel unter gleichen oder ähnliche Bedingungen und dann zeig sie uns.

Roland Hank 04.01.2013 18:52

Zitat:

Zitat von Löwe (Beitrag 1400672)
Sicher kann man alles besser machen, aber in diesem Fall sehe ich das anders wie Du, das hat aber nichts damit zutun, dass ich keine Kritik annehme, so ist meine Meinung und die darf ich doch haben, oder ?
Ich mache Dir einen Vorschlag, mach Du es besser, nicht mit meinem Foto. Fotografiere bitte eine Amsel unter gleichen oder ähnliche Bedingungen und dann zeig sie uns.

Sicher darfst du deine eigene Meinung haben, ob es dir hier bei deiner fotografischen Entwicklung weiter hilft sei dahin gestellt.

Still sitzende Amseln zu fotografieren finde ich persönlich jetzt nicht so spannend, das ich dafür Zeit opfern würde, ohne das dies dein Bild in irgendeiner Weise abwerten soll. In deinem Bild ist doch alles vorhanden man muß es nur hervor holen.

Das ich auch Vögel fotografieren kann, kannst du auf der Heft-DVD von der aktuellen Chip Foto Video (1/2013) gerne nachlesen... :)

Gruß Roland

karwendelyeti 04.01.2013 18:54

Setzt doch einfach einen Schlußpunkt, es ist doch alles gesagt....

Löwe 04.01.2013 19:02

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 1400736)

Das ich auch Vögel fotografieren kann, kannst du auf der Heft-DVD von der aktuellen Chip Foto Video (1/2013) gerne nachlesen... :)

Gruß Roland

Roland, dass Du fotografieren kannst weiß ich, ich habe ja oft genug Deine Fotos im Forum gesehen.
Lassen wir es jetzt einfach gut sein.:)

Roland Hank 04.01.2013 19:44

Natürlich, bringt ja nichts. War aber nie böse gemeint, ich wollte dir damit nur helfen.

Gruß Roland

Man 04.01.2013 20:06

...ich versteh's nicht..

Bild kommt rein.
Vielen gefällt es gut (ohne nähere Begründung).
Einige stören Details (Schärfe, Bildausschnitt, Hintergrund) und begründen das (zu direkt?) auch in Form einer Kritik.
Die Kritik wird als eine Art Foulspiel oder oder Anrempeln oder so ähnlich aufgefasst und es wird "zurück geschossen".
Diverse Befürworter und Gegner der Kritik melden sich...

:?:

Ist nur meine Meinung:
Jeder, der hier ein Bild einstellt (dafür schon mal meinen Dank), findet sein eigenes Bild gut (sonst würde er im Text darauf hinweisen, dass ihm etwas nicht gefällt).
Jeder, der hier eine Kritik oder Wertung abgibt, äußert seine eigene (manchmal mehr oder weniger nachvollziehbar begründete) Meinung. (Meinen Respekt dafür.)
Niemand sollte sich (wie auch immer) angegriffen fühlen, wenn jemand eine andere Meinung hat und diese vertritt - ständiges ja-sagen oder schleimen bringt keinen weiter.
Ob man die Meinung eines anderen dann (teilweise?) zur eignen Meinung macht oder nicht, bleibt jedem selber überlassen - auf Sinnhaftigkeit prüfen und für sich selbst beurteilen sollte man sie auf jeden Fall - sonst bleibt man stehen.
Als "Produzent" sollte man sich über (insbesondere Begründete) Kritik freuen - auch (bzw. erst recht) wenn diese nicht positiv ist. (Kritisieren ist schwieriger als ja-sagen)
Als Kritiker muss man sich im Klaren darüber sein, dass die Geschmäcker verschieden sind (sonst hätte mich ja keiner geheiratet :oops: ) und deshalb nicht jeder meine Kritik teilen muss.
Und: es gibt natürlich diverse technische Regeln für ein Bild (z. B. ausgefressene Lichter/abgesoffene Tiefen, Kontrast, Vignettierung, Verzeichnung usw.) aber das bedeutet noch lange nicht, dass ein technisch gelungenes Bild jedem gefallen muss. Die Geschmäcker sind halt Gott sei Dank verschieden.

Mir selbst gefällt das Bild. Ja, die vielleicht sehr herbe Schärfe des Vogels fällt insbesondere vor dem zerfliessenden Hintergrund schon sehr ins Auge und ein wenig mehr Luft rechts neben dem Schnabel in Blickrichtung des Vogels wäre schon schön und von der Pose her hätte der Vogel gern noch etwas mehr in die Kamera schauen dürfen... ändert alles nichts, unter dem Strich finde ich das Foto gelungen. Das heißt ja nicht, dass daran nichts mehr zu verbessern wäre.

vlG

Manfred


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.