mrieglhofer |
22.12.2012 15:20 |
Zitat:
So etwas wie wirklich objektive Messungen und Wertungen gibt es gar nicht.
|
Du mußt dir mal die Definitionen anschauen. Messung sind immer objektiv, Wertungen natürlich nicht. Da ist der Unterschied. Ein Meßgerät zeigt z.B. 30db S/N Ratio. Dem ist das völlig egal, ob das von einer Sony oder Nikon kommt. Ob die Ermittlung des Wertes im Kontext sinnvoll ist und wie man den Wert interpretiert, ist subjektiv und da kann er meinen das Glas ist halb voll oder halb leer. Das ist dann die Wertung.
Die DPreview Patches zeigen irgendwas an, das du dann auf deinem kalibrierten oder nicht kalibrierten, 1a LCD oder 10 Jahr Röhre oder farbenblind beurteilst. Und du kannst dann feststellen, wie hoch der Signal Rauschabstand der 3 Kameras ist?
Ich habe nie behauptet, dass die DXOMARK Messungen richtig sind. Nur wenn eine A900 und A99 bei gleicher Meßmethodik praktisch die gleichen Rauschwerte zeigt, dann kann man wohl mit einer gewissen Sicherheit annehmen, dass sie sich ähnlich verhalten. Da gibts auch nichts zu interepretieren.
Und das ist - jetzt mal als Wertung - für eine 4 Jahre alte A900 eine durchaus sehr gute Leistung, für die neue entwickelte ultimative Sony eine schwache Leistung. Dies noch mit einem vergleichsweise zu den Mitbewerbern höchsten Preis. Dass dann offensichtlich die ISO nicht korrekt sind, die Blitzsynchrozeit nicht passt, passt da dann in Puzzle. Hier muß Sony mE. mit einem FW Update wirklich nachbessern, sonst kann ich wirklich verstehen, dass sie im A-VF nicht mehr weitermachen und ihr Glück woanders versuchen.
|