![]() |
Hängt wohl auch von der Kamera ab. An meiner A65 habe ich nur ein Drehrad und um die Belichtungskorrektur zu nutzen müsste ich zwei Knöpfe gleichzeitig drücken und ist umständlich. Außerdem weiß ich nicht was die Belichtungskorrektur genau tut. Im M-Modus habe ich die volle Kontrolle und muss nur noch am Drehrad wegen der Zeit drehen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Mit den Möglichkeiten des Bracketing der A 77 (5 Aufnahmen mit 0,7 EV 3 Aufnahmen mit 2 od. 3 EV) - alles andere ist Schmarrn - ist A (feste Blende) vorgegeben. Im Bulb Modus mit dem Palm ( s. Gerhards Lösung) ist es egal.
|
Die Belichtungen für HDR im M-Modus einzustellen, birgt die Gefahr, dass die Kamera dabei etwas bewegt wird. Die Bilder liegen dann nicht pixelgenau übereinander, und müssen per Software wieder ausgerichtet werden. Ich bin nicht sicher, ob oder wie gut jedes HDR-Programm diese Disziplin beherrscht.
Besser ist, so auszulösen, dass keine Kamerabewegung stattfinden kann. |
Das geht aber zumindest bei der A850/900 auch mit M. Da kannst ganz normales Bracketing mit 3*3EV oder 3*2EV machen. Dann bei Bedarf einmal verstellen und die nächste Reihe. Sonst halt mit CameraRemoteControl.
|
Zitat:
Zitat:
Aber vielleicht bin ich auch nur überpingelig :oops: Jeder wie er mag. Ciao Canax |
Die neue HDR-Funktion in der A57/A37 usw. generiert ein JPG mit max 6EV Abstand. Dazu der Grundumfang von etwa 11EV - das reicht schon für viele Situationen.
Die Kamera erzeugt das (natütlich relativ flache) HDR und ein absolut deckungsgleiches Normalbild mit abgeschalteter DRO/HDR-Funktion. So kann man leicht die gut durchgezeichneten Lichter und Schatten aus dem HDR in das knackige 'Normalbild' übertragen. Das wäre dann eine Kombination aus HDR und DRI. Grüße J. |
Zitat:
Ausser auf dem Stativ. Da sind die Kameras im Vorteil, die höheres Bracketing können . Aber da bin ich wieder bei einem der vielen Wünsche .... Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Kamera bei Einstellung auf HDR auch in der RAW-Einstellung funktioniert und dann einige RAWs zusätzlich speichert, die Bilder sind ja eh belichtet und da. Gruß Claus |
Ich mach auch alles im M-Mode. Da ich A so gut wie nie benutze bin ich mir nicht ganz sicher, aber kann man da mit der Belichtungskorrektur überhaupt auf mehr wie +- 2EV gehen? Ich glaube nicht. Mir persönlich wäre das zu wenig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |