SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   PolFilter Abschattungen bei A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12496)

MME 26.10.2004 13:51

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Ich weis auch, dass der 49er und der 55er nicht baugleich sind (wie auch)

Abgesehen natürlich von der Größe!


----------------------------

P.S. Ich gebs auf ;)

MME 26.10.2004 14:24

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Ich werde nochmal einen Test machen...

Testest Du bitte über den kompletten Blendenbereich, vor allen Dingen mit "offener Blende". Danke

Jan 26.10.2004 14:24

Bzgl. des Minolta-Polfilters mit 55mm Gewinde habe ich keine eigene Erfahrung, außer Ditmar hat aber auch Fritzchen vor Urzeiten gepostet, daß es keine Probleme gibt.
Der 55mm-Filter hat laut Ditmar 'vorne ein ø von 62mm', der 49mm-Filter hat wohl 60mm, d.h. der 'Überbau' ist im Verhältnis geringer ausgeprägt.
Ich könnte mir vorstellen, daß es am Adapterring hängt, ob es zu Vignettierungen kommt oder nicht.

Was aber wohl sicher ist, ist folgendes:
- der aktuelle Minolta-Polfilter mit 49mm Gewinde vignettiert nicht, ist aber schwer zu bekommen und kostet ca. 70 EUR,
- der Foto-Mayr-Heliopan-Nachbau vignettiert nicht (posting hier im Forum) und kostet ebenfalls ca. 70 EUR, ist aber leicht zu bestellen,
- es gab noch keine Klagen über 62mm-Filter mit Adapter, da scheint es (bzgl. Vignettierung) nicht sonderlich auf Hersteller / Bauform anzukommen.

Jan

tgroesschen 26.10.2004 14:26

Zitat:

Zitat von MME
Zitat:

Zitat von tgroesschen
Ich werde nochmal einen Test machen...

Testest Du bitte über den kompletten Blendenbereich, vor allen Dingen mit "offener Blende". Danke

Mach ich doch glatt!

Ich weis aber noch, dass wir sowohl Deinen, als auch meinen Adapterring
getauscht hatten, ich glaube der Test war aber mehr wg. dem TCON17...

Sasch _A2 26.10.2004 14:39

Wow- so viele Antworten in so kurzer Zeit! Bin echt begeistert, dankeschön! Also habe jetzt eines gelernt: Auf alle Fälle ZUERST denken, dann hier im Forum suchen, dann fragen (wenn durch Suche noch keine Antwort gefunden wurde) und erst DANN handeln :top: Naja, und genau das habe ich beim Kauf vorm Urlaub nicht getan. Nun gut, jetzt werde ich mich erst mal mit der "Beschneiden-Methode" über die dunkle Jahreszeit retten (da brauche zumindest ich selten einen Polfilter) und dann mal schauen, was das nächste Frühjahr so bringt.
Ich habe im übrigen die Originalobjektivabdeckung auf den Polfilter befestigt, das funktioniert.

MME 26.10.2004 14:50

Hallo,

Tipp:

es gibt auch noch eine Möglichkeit mit einer Verlaufsmaske die Abschattung aus dem Bild mittels Ps zu entfernen. Beschneiden ist einfacher, aber manchmal hat man keine Möglichkeit sinnvoll zu schneiden.

Noch einfacher geht dies glaube ich mit Fix-Foto.

tgroesschen 26.10.2004 16:21

So, hier meine Ergebnisse beim foten gegen den hellen Himmel:

Blende 2,8

KLICK

Blende 5,6

KLICK

Blende 11

KLICK

Ich gebe Mario insoweit Recht, dass zum Rand hin das Bild minimalst
dunkler wird, ob man das als störende Vignettierung bezeichnet
muss jetzt jeder selbst entscheiden.

Adapterring war ein 49 auf 55mm von Kaiser.

MME 26.10.2004 20:04

Zitat:

Zitat von tgroesschen
So, hier meine Ergebnisse beim foten gegen den hellen Himmel:

Blende 2,8

KLICK

Blende 5,6

KLICK

Blende 11

KLICK

Ich gebe Mario insoweit Recht, dass zum Rand hin das Bild minimalst
dunkler wird, ob man das als störende Vignettierung bezeichnet
muss jetzt jeder selbst entscheiden.

Adapterring war ein 49 auf 55mm von Kaiser.

Danke, bei einer weißen Wand wäre es noch stärker zu sehen.

tgroesschen 26.10.2004 20:52

Hi!

Stimmt, aber dann müßte ich mit Blitz arbeiten und habe dann Abschattungen
vom Pol drauf. Die Bilder sind unbrauchbar und vor allem ujnrealistisch
(wie die Deckel-Bilders :D )

MME 26.10.2004 22:40

Zitat:

Zitat von tgroesschen
Hi!

Stimmt, aber dann müßte ich mit Blitz arbeiten und habe dann Abschattungen
vom Pol drauf. Die Bilder sind unbrauchbar und vor allem ujnrealistisch
(wie die Deckel-Bilders :D )

Du hast durch das Blitzen keine Abschattungen (Du kannst ruhig etwas Abstand von der Wand nehmen ;) ), außerdem kannst Du bei einer weißen Wand lange belichten und bräuchtest keinen Blitz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.